Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Electrolux Group Nachhaltigkeitsbericht 2023: 97% der kältemittelhaltigen Produkte frei von Gasen mit hohem Treibhauseffekt

  • 29. April 2024
  • Ben Kraus
Electrolux Group Nachhaltigkeitsbericht 2023
Laut dem Nachhaltigkeitsbericht kommen 97% der kältemittelhaltigen Produkte ohne Gase mit hohem Treibhauseffekt aus. Foto: Electrolux Group
Total
0
Teilens
0
0
0

Wichter Meilenstein für die Electrolux Group im Bereich Nachhaltigkeit: 97% ihrer Produkte mit Kältemittel wurden bis Ende 2023 auf Gase mit niedrigem Treibhauspotenzial umgestellt. Die UN Cool Coalition würdigt diesen Erfolg in ihrem jüngsten Bericht über die Kühlindustrie. Das ist nur eines der Highlights aus dem jetzt veröffentlichten Nachhaltigkeitsreport 2023 der Electrolux Group, die in Deutschland unter der Premiummarke AEG vertreten ist.

  • Die Electrolux Group hat im Jahr 2023 60% der in ihren Betrieben verwendeten Energie aus erneuerbaren Quellen bezogen. 
  • Die globale Non-Profit-Organisation CDP hat die Electrolux Group mit der Note A für ihre Arbeit im Bereich Klimaschutz und das Engagement ihrer Zulieferer für den Klimawandel sowie mit der Note A- für ihr Wassermanagement bewertet. 
  • Die energie- und wassereffizientesten Produkte der Electrolux Group haben im Jahr 2023 29% der insgesamt verkauften Einheiten und 38% des Bruttogewinns ausgemacht.

Anfang 2024 wurde das zweite wissenschaftsbasierte Klimaziel der Electrolux Group von der Science-Based-Targets-Initiative genehmigt, nachdem das erste Ziel – die Reduktion der Treibhausgasemissionen im direkten und indirekten Produktionsbetrieb um 80% – drei Jahre früher als geplant erreicht wurde. Das neue Ziel sieht vor, die direkten und indirekten produktionsbedingten CO2-Emissionen des Unternehmens (Scope 1 und 2) zwischen 2021 und 2030 um 85% zu reduzieren und die absoluten Scope-3-CO2-Emissionen (Nutzung von verkauften Produkten, Materialien, Produkttransport und Geschäftsreisen) um 42% zu senken. Dieses Ziel steht im Einklang mit dem Pariser Abkommen, das darauf abzielt, den durchschnittlichen globalen Temperaturanstieg in diesem Jahrhundert auf 1,5°C zu begrenzen, um so die gravierendsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern. 

„Unsere Erfolge im Nachhaltigkeitsbereich im vergangenen Jahr und unser neues, wissenschaftsbasiertes Klimaziel für 2024 zeigen, dass wir gemeinsam weiterhin ein besseres Unternehmen aufbauen, bessere Lösungen schaffen und ein besseres Leben ermöglichen”, sagt Elena Breda, Chief Technology & Sustainability Officer. „Dies unterstreicht die Bedeutung unserer gemeinsamen Anstrengungen für das Wohl von Menschen, Umwelt und Wirtschaft.”


Nachhaltige Meilensteine in 2023: 

Besseres Unternehmen 

  • Das Ziel von drei Millionen gespendeten Mahlzeiten wurde von der Electrolux Food Foundation sieben Jahre früher erreicht. 
  • Die globale Non-Profit Organisation CDP hat die Electrolux Group mit der Note A für ihre Arbeit im Bereich Klimaschutz und das Engagement ihrer Zulieferer für den Klimawandel sowie für ihr Wassermanagement mit der Note A- bewertet. 
  • 98% der 285 größten Electrolux-Zulieferer haben am CDP-Lieferkettenprogramm teilgenommen. 
  • Strengere Verfahren zum Schutz der Menschenrechte von Mitarbeitenden und in der Lieferkette

Bessere Lösungen  

  • ColourCare-Waschmaschinen verbrauchen bis zu 30% weniger Energie als die Mindestanforderungen, um die höchste Energieklasse in Europa zu erreichen. 
  • Der Wäscheturm in Nordamerika – eine Frontlader-Waschmaschine unten und ein Trockner oben mit Bedienfeld in der Mitte – war die erste Stapellösung der Electrolux Group, die mit dem Energy Star zertifiziert wurde. 
  • Die energie- und wassereffizientesten Produkte der Electrolux Group haben im Jahr 2023 29% der insgesamt verkauften Einheiten und 38% des Bruttogewinns ausgemacht.

Besser leben 

  • Mit der AirFry-Funktion für Backöfen können Verbraucherinnen und Verbraucher den Fettverbrauch beim Kochen im Vergleich zum herkömmlichen Frittieren um bis zu 70% senken.
  • Das SteamCare-System ermöglicht den Verbraucherinnen und Verbrauchern, ihre Kleidung im Vergleich zu einem kompletten Waschgang mit bis zu 90% weniger Wasser und 30% weniger Energie aufzufrischen.
  • Sechs Produkte, die das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden steigern, wurden mit dem Red Dot und dem iF Design Award ausgezeichnet.
  • Im Jahr 2023 hat die Electrolux Group einen neuen Einbaukühlschrank mit innovativen Kühltechnologien auf den Markt gebracht, der Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei unterstützt, ihre Lebensmittelabfälle um bis zu 28% zu reduzieren.

Klima-Ziele 

  • Reduzierung der CO2-Emissionen aus dem Betrieb (Scope 1 und 2) um 33% seit 2021. 
  • Reduzierung der CO2-Emissionen aus dem Verkauf von Produkten (Scope 3) um 28 % im Vergleich zu 2021.

Laden Sie hier die Kurzfassung sowie die vollständige Version des Reports herunter:

Kurzversion Electrolux Group Nachhaltigkeitsbericht 2023 (Deutsch): https://www.aeg.de/siteassets/regional-assets/emea/germany/downloads/electrolux-group-nachhaltigkeitsbericht-2023-kurzversion-de.pdf

Website Electrolux Group Nachhaltigkeitsbericht 2023 (Englisch): https://www.electroluxgroup.com/en/category/sustainability 


Weitere smarte News gibt es hier:

  • Beko Germany GmbH wächst weiter im Hausgerätebereich
  • Statista zeigt: eBay.de ist die Nummer 1 bei Second-Hand-Käufen!
  • HEPT 2024 Ausblick: Das wird es zu entdecken geben
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • AEG
  • Braune Ware
  • Küche
  • Nachhaltigkeit
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Maginon Smart Tag Pro
  • Produkte

Maginon Smart Tag Pro im Test

  • 29. April 2024
  • Michael Hüttinger
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bulgari Octo Finissimo Ultra COSC
  • Fakten

Ganz schön platt, unsere Technikträume: Bulgari Octo Finissimo Ultra COSC

  • 1. Mai 2024
  • Michael Hüttinger
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025
expert-Hauptversammlung 2025
Artikel lesen
  • Handel
expert-Hauptversammlung 2025: Fokus auf Stabilität und Zukunftssicherung
  • Ben Kraus
  • 1. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.