Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

ElectronicPartner Branchentreff 2023

  • 5. Dezember 2023
  • Redaktion
ElectronicPartner Vorstand Karl Trautmann beim Branchentreff 2023 im Gespräch mit Industriepartnern.
ElectronicPartner Vorstand Karl Trautmann beim Branchentreff 2023 im Gespräch mit Industriepartnern.
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 15. November 2023 veranstaltete die Verbundgruppe ElectronicPartner ihren traditionellen Branchentreff in Düsseldorf. Zahlreiche Vertreter und Entscheider aus der Industrie und viele weitere Geschäftspartner waren der Einladung gefolgt und ließen sich von den Vorständen Karl Trautmann, Friedrich Sobol und Matthias Assmann auf den neuesten Stand bringen.

Nach einem einleitenden Grußwort, in dem Karl Trautmann auf die globale politische und wirtschaftliche Situation einging, die sich sowohl direkt als auch indirekt auf die Elektronikbranche auswirkt, ging es mit Neuigkeiten rund um die Marken EP: und MEDIMAX weiter.

Positive Bilanz für EP:Fachhandel

Friedrich Sobol präsentiert beim ElectronicPartner Branchentreff 2023 neue Projekte für die Marken EP: und MEDIMAX.
Friedrich Sobol präsentiert beim ElectronicPartner Branchentreff 2023 neue Projekte für die Marken EP: und MEDIMAX.

Friedrich Sobol zog eine durchweg positive Bilanz nach zehn Jahren Qualitätsoffensive für den EP:Fachhandel: „Uns und unseren Mitgliedern ist es gelungen, den Fachhandel nachhaltig zu formen, uns vom Wettbewerb abzuheben und uns jedes Jahr aufs Neue deutlich über Markt zu entwickeln! Das ist auch zukünftig unser Ziel, weshalb wir im engen Austausch mit dem Unternehmerbeirat viele neue Konzepte entwickelt haben.“

Das Alleinstellungsmerkmal der EP:Fachhändler und -händlerinnen, ihr Servicegedanke, wird visuell durch die Neugestaltung der Homepage sowie der Print- und Onlinewerbung in den Mittelpunkt gerückt. Die Abbildungen der Servicewelten können dabei individuell von jedem Händler ausgestaltet werden. Der neue Marketing-Auftritt von EP: ist zudem frischer, bunter und wendet sich somit vermehrt an ein junges Zielpublikum.

Medimax am Markt gewachsen

Die Fachmarktlinie MEDIMAX hat sich nach erfolgreicher Privatisierung in ihrem nunmehr 35. Jahr als resilient, dynamisch und den Anforderungen des Marktes mehr als gewachsen erwiesen. Zahlreiche Umbauten der engagierten Franchisepartnerinnen und -partner sowie das Feedback der Menschen vor Ort zeigen, dass die Transformation in ein reines Franchisesystem die richtige Entscheidung war und die Marke in ihrer Außendarstellung einen klaren, hochwertigen Qualitätsstandard erreicht hat.

Auch die jüngsten Umsatzentwicklungen, vor allem in den Bereichen Haushalts- und Unterhaltungselektronik, sprechen eine eindeutige Sprache. Das Marketingkonzept für 2024 steht bereits und vereint unterschiedlichste Kanäle, um alle Zielgruppen abzuholen. „Dabei ist uns nach wie vor wichtig, nicht vorranging Umsatz im Onlinebereich zu generieren, sondern die Menschen an den Point of Sale zu bringen“, betont Friedrich Sobol.

Für die weitere Expansion von EP: und MEDIMAX sowie die Nachfolge an bestehenden Standorten hat ElectronicPartner jüngst die „Unternehmer gesucht“-Kampagne gestartet. Dieses Thema wird auch in 2024 im Fokus stehen.

ProMarkt wird wiederbelebt

Derweil läuft die Wiederbelebung von ProMarkt ebenfalls erfolgreich und soll künftig an weiteren Standorten ausgebaut werden. Dabei setzen die Verbundgruppe und ihre Franchisepartnerinnen und -partner auf ein Discount-Konzept mit kürzeren Öffnungszeiten, weniger Mitarbeitenden und einem ausgewählten Sortiment – Markenware, die günstiger, aber dennoch hochwertig ist und sauber präsentiert wird.

ElectronicPartner Branchentreff 2023: Zukunftsblicke

Beim ElectronicPartner Branchentreff 2023 kam das Who’s Who der Elektronik-Welt nach Düsseldorf.
Beim ElectronicPartner Branchentreff 2023 kam das Who’s Who der Elektronik-Welt nach Düsseldorf.

Erstmals sprach Friedrich Sobol auf dem Branchentreff 2023 über den Launch der neuen Marketinglinie „Wendepunkt“ im kommenden Jahr. Diese wird sich mit dem Thema erneuerbare Energien befassen – von PV-Anlagen über Wärmepumpen bis hin zu Solarthermie. Für dieses Großprojekt hat ElectronicPartner personell aufgestockt und eine eigene Fachabteilung gebildet, die ein Mehrstufenkonzept für den Handel entwickelt hat.

„Wir haben uns intensiv mit dem Bereich erneuerbare Energien beschäftigt und gründlich einen effektiven Einstieg in dieses Feld vorbereitet. Nicht jeder kann aufs Dach, bzw. hat das dafür ausgebildete Personal. Aber wir bieten die Möglichkeit, dass jedes unserer Elektronikfachgeschäfte von dem Thema profitieren kann: von Planung und Kontaktvermittlung, über Angebotserstellung bis zur vollständigen Installation“, erklärt Friedrich Sobol. Dabei werden auch die bestehenden Mitglieder der Verbundgruppe berücksichtig, sodass sie ebenfalls an dem mehrstufigen Vertriebskonzept teilnehmen können.

Pläne für 2024

Die Verbundgruppe hat also viel vor in 2024 – es wird ein rundum bewegtes Jahr! Und das gilt auch für die Marke comTeam, die ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Matthias Assmann, im ElectronicPartner Vorstand zuständig für den gesamten Bereich IT, gab verschiedene Einblicke in die neuesten Services des Technologie-Netzwerkes, unter anderem in die Beratung zum Thema Hinweisgeberplattform. Außerdem demonstrierte er beispielhaft die hochmoderne technologische Infrastruktur, die ElectronicPartner kontinuierlich weiterentwickelt, um für Mitglieder und Industrie ein zuverlässiger und handlungsfähiger Partner zu sein. So wurden schon jetzt alle Grundlagen für künftige Implementierungen von KI-Lösungen geschaffen. Zu den aktuellen Projekten gehören zudem die kürzlich abgeschlossene Migration der gesamten Warenwirtschaft in die Cloud sowie die Weiterentwicklung der Zentralregulierung und die technologische Neuausrichtung der Logistikabläufe.

Highlight: Vortrag von Physiker und Kabarettist Vince Ebert

Zum Abschluss des Branchentreffs, erwartete die Teilnehmenden ein Vortrag von Physiker und Kabarettist Vince Ebert, der mit scharfsinnigem Humor ein Plädoyer für gesunden Menschenverstand in schwierigen Zeiten hielt. Passend zum Selbstverständnis von ElectronicPartner zeigte er in beispielhaften Anekdoten, gepaart mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, was es braucht, um auch in Anbetracht großer Herausforderungen, kluge Entscheidungen zu treffen: Mut, Optimismus, Visionen und die Fähigkeit, partnerschaftlich zu kooperieren.


Weitere News aus der Branche auf SmartWeekly.Business:

  • 100 Jahre IFA: Vorfreude auf das Jubiläum
  • ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
  • Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EP ElectronicPartner
Redaktion

Voriger Artikel
EURONICS ist zurück bei Jung von Matt
  • Handel

EURONICS ist zurück bei Jung von Matt

  • 4. Dezember 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Trend bei technischen Gebrauchsgütern erstmals wieder negativ (GRAFIK: BVT/GFK)
  • Handel

BVT-Jahreswirtschafts-Pressekonferenz 2023: Technik-Handel auf Mega-Endspurt vorbereitet

  • 6. Dezember 2023
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.