Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

ElectronicPartner setzt sich für „Moor“ Nachhaltigkeit ein

  • 15. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
ElectronicPartner setzt sich für „Moor“ Nachhaltigkeit ein
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit einer Summe von 600.000 Euro beteiligt sichElectronicPartner langfristig am Projekt „Mittelstand & Moor“. Damit leistet die Verbundgruppe einen entscheidenden Beitrag zur CO2-Reduktion. Moore binden weltweit doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Rund 200 Hektar trockengelegte Moorlandschaft werden in den kommenden Jahren durch Wiederbewässerung im Rahmen des Projektes renaturiert.

Friedrich Sobol, Vorstand
Friedrich Sobol, Vorstand bei ElectronicPartner

Unter dem Motto GO GREEN hat ElectronicPartner seinem Engagement für mehr Nachhaltigkeit eine klare Ausrichtung gegeben. „Als regional verwurzeltes, mittelständisches Unternehmen haben wir schon immer gesellschaftlich Verantwortung übernommen – so auch beim Thema Klimaschutz“, erklärt Friedrich Sobol, Vorstand von ElectronicPartner. Der Start von GO GREEN hat für einen zusätzlichen Schub in Bezug auf nachhaltiges Handeln innerhalb der Verbundgruppe gesorgt: Im Frühjahr 2022 veröffentlichte die Kooperation ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht, mit bereits erreichten und neuen Zielen für die Zukunft. Einen großen Schritt in Richtung Klimaschutz macht das Unternehmen nun durch die Finanzierung des Projektes „Mittelstand & Moor“.

ElectronicPartner setzt sich für „Moor“ Nachhaltigkeit ein: Gemeinsam für das Klima

ElectronicPartner Moorpatenschaft
ElectronicPartner setzt sich für „Moor“ Nachhaltigkeit ein und übernimmt eine Moor-Patenschaft

Mit dem Ziel „Gemeinsam schaffen wir Klima“ haben DER MITTELSTANDSVERBUND und die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg nach Unterstützern für Klimapatenschaften von zukünftigen Moorflächen gesucht – und sie in Düsseldorf gefunden. „Alle unsere GO GREEN Maßnahmen laufen unter einer Vorgabe: Wir betreiben kein Greenwashing, sondern setzen uns intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und stecken unsere Energie in transparente, sinnvolle Maßnahmen“, sagt Friedrich Sobol. Er freut sich sehr, dass ElectronicPartner für sein Engagement ein wichtiges Handlungsfeld in unmittelbarer Nähe gefunden hat. „Wir waren auf der Suche nach etwas Lokalem, mit großem Nutzen sowie hoher Glaubwürdigkeit und Nachvollziehbarkeit für unsere Mitglieder, Partner und ihre Kunden“, führt er weiter aus.

Bei der Fläche, die renaturiert werden soll, handelt es sich um einen ehemaligen Truppenübungsplatz ca. 60 Kilometer südlich von Berlin bei Jüterbog. Die CO2-Speicherung eines intakten Moores pro Jahr und Hektar beträgt bis zu 15 Tonnen. „Wir haben die Klimapatenschaft für 100 Hektar auf zehn Jahre übernommen und tragen somit zur Moorentwicklung auf der Hälfte der gesamten Projekt-Fläche bei“, so Friedrich Sobol. Hinzu kommt die Schaffung eines natürlichen Lebensraumes für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Ihre Unterstützung der Aktion „Mittelstand & Moor“ präsentierte die Verbundgruppe den Mitgliedern und Franchisepartnern auf dem ElectronicPartner Kongress am 29. April 2022 und stieß damit auf große Zustimmung. Die Unternehmer können sich künftig aktiv an diesem Projekt beteiligen und auch ihre Kunden am Fortschritt der Renaturierung teilhaben lassen. 

Mehr smarte News gefällig? Unter “EP ElectronicPartner” gibt es mehr zum Hersteller, bei “Weiße Ware” mehr zu smarten Produkten.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EP ElectronicPartner
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Wearables mit Gesundheitsfunktionen liegen im Trend
  • Fakten

Wearables mit Gesundheitsfunktionen liegen im Trend

  • 14. Mai 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das E-Auto als Stromspeicher
  • Handel

Das E-Auto als Stromspeicher: Mit selbsterzeugtem Strom mobil in die Zukunft starten

  • 15. Mai 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025
expert-Hauptversammlung 2025
Artikel lesen
  • Handel
expert-Hauptversammlung 2025: Fokus auf Stabilität und Zukunftssicherung
  • Ben Kraus
  • 1. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.