Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Das E-Auto als Stromspeicher: Mit selbsterzeugtem Strom mobil in die Zukunft starten

  • 15. Mai 2022
  • Ben Kraus
Das E-Auto als Stromspeicher
Total
0
Teilens
0
0
0

In Zeiten steigender Energiepreise ist das Fahren mit selbsterzeugten Strom nicht nur klimaneutral, sondern auch kostengünstig. Doch neue E-Autos können auch als Energiespeicher fungieren! Die Initiative Elektro+ stellt dir die smarten Vorteile vor.

Die Energiepreise steigen, gleichzeitig macht der Klimawandel eine Neu-Orientierung in Sachen Energieverbrauch nötig: Energie zu sparen ist schon lange nicht mehr nur Kür, sondern Pflicht. Viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer in Deutschland profitieren daher bereits von den Vorteilen einer Photovoltaik-Anlage: Sie gewinnen umweltfreundlich kostenfreien Strom und machen sich zu einem großen Teil unabhängig von der Strompreisentwicklung am Markt. Parallel dazu steigen immer mehr Deutsche dem Klimaschutz zuliebe auf Elektro-Autos um.

Im Idealfall können sie beide Technologien miteinander kombinieren und das E-Auto mit selbst erzeugtem Strom aufladen. Doch nicht nur das: „Zunehmend kommen E-Autos auf den Markt, deren Akkus auch als Stromspeicher fungieren“, erklärt Stefan Riemensperger von der Initiative Elektro+. „Damit müssen PV-Anlagen-Besitzerinnen und -besitzer ihren überflüssigen Strom nicht ins Netz einspeisen, sondern können ihn bedarfsgerecht selbst nutzen.“ Voraussetzung dafür ist, dass das E-Auto bidirektionales Laden erlaubt, sein Akku also sowohl Strom aufnehmen als auch abgeben kann.

Das E-Auto als Stromspeicher: E-Auto vs PV-Anlage

Die Stromerzeugung mit einer PV-Anlage ist wetterabhängigen Schwankungen unterworfen. E-Autos können dazu beitragen, diese Schwankungen auszugleichen, indem sie als Zwischenspeicher dienen. Bei starker Sonneneinstrahlung speichern sie den von der Solaranlage produzierten, aber nicht benötigten Strom. Für Stromselbstversorgerinnen und -versorger interessant ist die sogenannte Vehicle-to-Home-Technologie (V2H). Mit ihr können sich E-Autos nicht nur selbst aufladen, sondern mit gespeichertem Strom die elektrischen Verbraucher im Haushalt versorgen. „In der Regel kann man mit einer Solaranlage 50 Prozent des benötigten Stroms selbst erzeugen“, erklärt Riemensperger. „Mit einem Stromspeicher können es bis zu 70 Prozent werden.“ Immer mehr Autohersteller setzen inzwischen auf Modelle, die diese Speicheroption bieten.

Wer auf die Kombination aus PV und mobilem Speicher setzt, braucht sinnvollerweise ein Energie-Management-System (EMS), das Stromerzeugung und -verbrauch aufeinander abstimmt. Es verteilt den Strom intelligent und erhöht damit den

Eigenverbrauchsanteil von selbst erzeugtem Strom. Das dafür erforderliche Monitoring-Gerät bekommt einen Platz im Zählerschrank – ebenso wie der Zähler für die Wallbox oder Ladestation des E-Autos. Die Integration in bestehende Zählerschränke ist oft schwierig, hier sollten Hausbesitzerinnen und -besitzer einen Elektro-Fachbetrieb hinzuziehen. Generell sollte dieser in alle Planungen rund um die E-Mobilität und die PV-Anlage einbezogen werden.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektrik
  • Elektromobilität
  • Erneuerbare Energie
  • Nachhaltigkeit
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
ElectronicPartner setzt sich für „Moor“ Nachhaltigkeit ein
  • Handel

ElectronicPartner setzt sich für „Moor“ Nachhaltigkeit ein

  • 15. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

GRAEF Feinschneider SKS700: Der Partner für mehr Nachhaltigkeit

  • 15. Mai 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Auch interessant:
Haier ist zum 14. Mal Marktführer
Artikel lesen
  • Handel

Haier ist zum 14. Mal Marktführer

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Loewe feiert 100 Jahre
Artikel lesen
  • Handel

Loewe feiert 100 Jahre

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Graef Küchenmesser
Artikel lesen
  • Handel

GRAEF auf der Ambiente 2023: Produktneuheiten in allen drei Kompetenzwelten

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast
Artikel lesen
  • Handel

Familienunternehmen GRAEF startet eigenen Podcast

  • Ben Kraus
  • 1. Februar 2023
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Artikel lesen
  • Handel

ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive: Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto

  • Ben Kraus
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus

  • Gastbeitrag
  • 30. Januar 2023
Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
Artikel lesen
  • Handel

Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Kingston USB-Sticks
Artikel lesen
  • Handel

Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet

  • Gastbeitrag
  • 28. Januar 2023
Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne
Artikel lesen
  • Handel

Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne

  • Ben Kraus
  • 27. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (270) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.