Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

expert-Frühjahrstagung 2024: Fokus auf Wertschöpfung

  • 20. Februar 2024
  • Ben Lorenz
expert Frühjahrstagung 2024 im Rahmen der KOOP 2024
expert Frühjahrstagung 2024 im Rahmen der KOOP 2024
Total
0
Teilens
0
0
0

Bei der expert-Strategie für 2024 steht die maximale Nutzung von Chancen und Potenzialen zur Erzeugung zusätzlicher Wertschöpfung im Mittelpunkt. Dieser Schwerpunkt wurde den Gesellschaftern von expert auf der expert-Frühjahrstagung 2024 (FJT) vorgestellt. Wir waren vor Ort dabei.

Die expert-Frühjahrstagung 2024 fand am Samstag, den 17. Februar 2024 in Berlin im Rahmen der Ordermesse KOOP, die gemeinsam von expert und Euronics veranstaltet wurde, statt. Dabei wurden Vertrieb, Marketing, E-Commerce, Flächenmanagement sowie die Dienstleistungsbereiche bei expert über aktuelle Markttrends, Branchenentwicklungen und geplante Schwerpunkte informiert.

Mit einer Teilnahmequote von 90 Prozent der Gesellschafterbetriebe und über 1.500 Teilnehmern war die Veranstaltung erneut ein großer Erfolg. Zudem gab es ein weiteres Highlight für die Besucher der expert-Frühjahrstagung 2024: Der neue expert-Markenbotschafter Rudi Völler begrüßte die Teilnehmer persönlich auf der Bühne.

expert: Fokussierung auf zusätzliche Ertragsbausteine

In seinem Strategievortrag erläuterte der Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Müller die Schwerpunkte, auf die die Verbundgruppe in den nächsten zwölf Monaten setzen wird. Dabei sagte er: “Durch die Optimierung der Kostenstruktur und Maßnahmen zur Steigerung der Wertschöpfung zielen wir darauf ab, zusätzliche Potenziale zu erschließen und mehr Chancen zu nutzen, um Umsatz und vor allem Ertrag zu steigern.”

Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der expert SE
Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender der expert SE

Angesichts äußerer Einflüsse wie Inflation und hohen Energiekosten sowie dem daraus resultierenden schwachen Konsumklima sei es wichtig, gemeinsam mit den Gesellschaftern Maßnahmen zu ergreifen, um gegenzusteuern. Dr. Stefan Müller erklärte weiter: “Gemeinsam mit unseren Gesellschaftern analysieren wir aktuelle Kosten- und Nutzenstrukturen und optimieren diese. Unser Ziel ist die Ertragsoptimierung für unsere Gesellschafter und die Zentrale in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern.”

Unser Ziel ist die Ertragsoptimierung für unsere Gesellschafter und die Zentrale in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern.

Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender expert

expert-Umsatzentwicklung stärker als der Markt

Michael Grandin, Vorstand expert se
Michael Grandin, Vorstand expert se

Die schwache Kaufstimmung aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Einflüsse spiegelt sich auch in den Umsatzzahlen von expert wider. Michael Grandin, Vorstand der expert SE, sagte dazu: “Natürlich spüren auch wir den Effekt des gedämpften Konsums bei unseren stationären und Online-Umsätzen. Aber dieser Rückgang betrifft nicht nur expert, sondern den gesamten Markt. Im Vergleich zum Markt und den Wettbewerbern haben wir jedoch weniger davon zu spüren bekommen und stehen wirtschaftlich solide da. Das zeigt, dass unser Geschäftsmodell auch in schwierigen Zeiten funktioniert.”

Natürlich spüren auch wir den Effekt des gedämpften Konsums bei unseren stationären und Online-Umsätzen

Michael Grandin, Vorstandsmitglied expert

Fokus auf den stationären Einzelhandel

Christoph Komor, Vorstand expert SE
Christoph Komor, Vorstand expert SE

Während der expert-Frühjahrstagung nutzte Christoph Komor, neuer Einzelhandels-Vorstand der expert SE, die Gelegenheit, sich den expert-Gesellschaftern persönlich in seiner neuen Rolle vorzustellen. Er übernimmt seit dem 1. Februar 2024 die Bereiche Regiebetriebe, Services und Dienstleistungen sowie Flächenmanagement. Christoph Komor sagte: “Ich bin erst seit einigen Tagen im Vorstand, aber ich freue mich auf diese spannenden Aufgaben und Herausforderungen. Durch meine langjährige Erfahrung als Geschäftsführer der Regiebetriebe kenne ich sowohl die Bedürfnisse unserer Gesellschafter als auch die unserer Kunden im stationären Einzelhandel. Diese Kenntnisse werde ich in unsere unternehmerischen Entscheidungen einfließen lassen.”

Durch meine langjährige Erfahrung als Geschäftsführer der Regiebetriebe kenne ich sowohl die Bedürfnisse unserer Gesellschafter als auch die unserer Kunden im stationären Einzelhandel

Christoph Komor, Vorstand expert SE

expert: Recruiting und Mitarbeiterbindung gegen Fachkräftemangel

Um dem branchenübergreifenden Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken, verstärkt expert die Maßnahmen im Bereich Recruiting und Mitarbeiterbindung im Rahmen von “Mitarbeiter 6.0”. Dabei wurden bestehende Prozesse analysiert und verbessert, um Fachkräfte optimal anzusprechen und ihnen eine einfache Bewerbung zu ermöglichen. Um die gewonnenen Fachkräfte langfristig an das Unternehmen zu binden, wurden neue Ansätze im Bereich Schulungen und Onboarding eingeführt. Die Schulungsdienstleistungen von expert wurden neu ausgerichtet und sollen den Bedürfnissen der Gesellschafter entsprechen. Es wurde ein fokussierter Schulungskatalog entwickelt, der vor allem relevante Schulungen am Point of Sale umfasst und auf die Stärkung der fachlichen und persönlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter abzielt. Die Auswahl und Nutzung der Schulungen wird von der expert-Zentrale unterstützt. Für das Onboarding neuer Mitarbeiter in den Fachgeschäften wurden IT-gestützte Lösungen eingeführt, um diese gezielt im Umgang mit den expert-Systemen zu schulen.

Prämierung von Best Practices: expert Performance Cup

Auch im Jahr 2023 wurde der experten Performance Cup fortgesetzt, um eine gezielte und erfolgreiche Entwicklung sicherzustellen. Jeden Monat werden Standorte und Teams von expert ausgezeichnet, die positive Entwicklungen entlang der Kundenreise aufweisen. Der expert Performance Cup fördert das Teambuilding vor Ort, steigert den Geschäftserfolg, leitet Best Practices ab und erhöht die Kundenzufriedenheit. Die Gewinner des Gesamtjahres wurden im Rahmen der expert-Frühjahrstagung bekannt gegeben: Den ersten Platz belegte die Norbert Schaper GmbH in Damme, gefolgt von der HERFAG Elektrotechnik GmbH in Leinefelde auf dem zweiten Platz und der EXPERT-Stommel, Helmut & Vanessa Stommel OHG in Michelstadt auf dem dritten Platz.

expert-Azubis beweisen Talent im Video-Wettbewerb

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt im Jahr 2023 wurde der expert-Azubi-Wettbewerb in die zweite Runde geschickt. Die Auszubildenden aller expert-Gesellschafter hatten die Möglichkeit, in Gruppen von bis zu vier Auszubildenden ein Video zu einem Produkt ihrer Wahl zu drehen und die wichtigsten Verkaufsargumente in einem Verkaufsgespräch zu präsentieren. Eine Fachjury bewertete die eingereichten Videos anhand der Kriterien Verkaufsargumente, Kreativität und Unterhaltung sowie technische Umsetzung. Die Gewinner des ersten Platzes, zwei Auszubildende der expert Handels GmbH in Langenhagen, wurden während der expert-Frühjahrstagung für ihre Leistung ausgezeichnet. Die besten drei Beiträge werden den Gesellschaftern zur Verfügung gestellt.

Fortsetzung der Nachbarschafts-Kampagne mit Markenbotschafter Rudi Völler

Die Marketing-Aktivitäten von expert für 2024 zielen ebenfalls auf die Stärken des regionalen Handels ab. Marcus Willbold, Geschäftsbereichsleiter Marketing & E-Commerce bei expert, präsentierte die für dieses Jahr geplanten Aktivitäten. Er zog ein sehr positives Fazit der “Technik-Nachbarn”-Kampagne, die darauf abzielt, die räumliche und persönliche Nähe der experten zu ihren Kunden in der jeweiligen Region authentisch darzustellen. Die Kampagne wird fortgesetzt und vertieft, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Fußball-Europameisterschaft der Herren liegt. Rudi Völler steht als authentischer Sympathieträger im Mittelpunkt der EM-Kampagne als Markenbotschafter. Marcus Willbold erklärte: “Rudi Völler verkörpert Teamgeist, Bodenständigkeit und Erfolg – Werte, die uns verbinden und die wir teilen. Davon werden wir sicher profitieren.”

Einsatz des Fachhandels für eine erfolgreiche Jubiläums-IFA

Dr. Stefan Müller, Vorstandsvorsitzender von expert, und IFA-Handelsbotschafter Peter Zyprian blickten gemeinsam auf die Jubiläums-IFA in diesem Jahr voraus. Dr. Stefan Müller erklärte: “Die 100. IFA bietet die perfekte Gelegenheit, das Format zu erneuern und ihm neuen Glanz zu verleihen. expert setzt sich mit voller Kraft dafür ein. Ein sichtbares Zeichen dafür ist nicht nur die Berufung von Peter Zyprian als Vermittler zwischen Veranstalter, Handel und Industrie, sondern auch die starke Präsenz von expert auf der IFA – sowohl von den Gesellschaftern als auch von der gesamten Kooperation mit ihrer eigenen Halle.” Peter Zyprian betonte dabei: “Das gemeinsame Ziel aller Beteiligten ist es, den größtmöglichen Erfolg der Jubiläums-IFA zu erreichen und sie optimal vorzubereiten. Ein entscheidender Faktor dafür ist neben einem zukunftsfähigen Veranstaltungskonzept das Engagement des Fachhandels. Daher gilt es jetzt, möglichst viele Branchenunternehmen sowie ihre Gesellschafter, Mitglieder und Mitarbeiter für eine Teilnahme an der IFA 2024 zu begeistern und die IFA als feste Größe zu etablieren.”

Weitere Lesetipps:

KOOP 2024 – Die Messe der Kooperationen

Einsatz von KI im Retail am Beispiel von EURONICS: Interview mit EURONICS

EURONICS Kongress – Umsetzungsstark ins Jahr 2024 

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
EURONICS Kongress KOOP24 (c) EURONICS Deutschland eG
  • Handel

EURONICS Kongress – Umsetzungsstark ins Jahr 2024 

  • 20. Februar 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
EMS-Anzug Antilope by Beurer
  • Produkte

Fitnesstraining mit EMS-Anzug Antelope by Beurer

  • 21. Februar 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.