Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Gesundheitskarte und Personalausweis auf dem Smartphone: BARMER beauftragt T-Systems und VERIMI

  • 14. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Gesundheitskarte und Personalausweis auf dem Smartphone
Total
0
Teilens
0
0
0

Die BARMER beauftragt T-Systems und Verimi, für ihre rund 8,7 Millionen Versicherten digitale Identitäten bereitzustellen und zu verwalten. Dies gaben die Unternehmen heute bekannt. Der Vertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Zum Auftragsvolumen machten die Unternehmen keine Angaben.

Digitale Identitäten werden über ID-Dienste bereitgestellt. T-Systems setzt dabei auf die Verimi ID-Wallet. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat die ID-Wallet als sicheres Verfahren bereits genehmigt. T-Systems betreibt den Service in ihrer Open Telekom Cloud. Drei Rechenzentren sorgen für Schutz und Ausfallsicherheit des ID-Dienstes. Er entsteht nach den Vorgaben der gematik.

Gesetz verpflichtet Versicherer ab 2023

Das Smartphone wird zur elektronischen Gesundheitskarte: Die Chipkarten der gesetzlich Krankenversicherten bekommen dazu einen digitalen Zwilling auf dem Handy: Sogenannte digitale Identitäten ermöglichen Zugriff auf Daten und Anwendungen. Sie dienen wie die Karte auch als Versicherungsnachweis. Bereits 2023 müssen Kassen dies anbieten. Grundlage ist das Digitale-Versorgungs-und-Pflege-Modernisierungsgesetz (DVPMG). Es trat im vergangenen Jahr in Kraft.

Roland Bruns, IT-Leiter der BARMER, sagt: „Die Einführung der digitalen Identitäten ermöglicht unseren Versicherten den einfachen Zugang zu unseren Online-Services auf höchstem Sicherheitsniveau. Wir freuen uns, mit T-Systems und Verimi zwei erfahrene Partner an unserer Seite zu haben, um diese nutzerfreundliche Lösung so schnell wie möglich anbieten zu können.“

Täglichen Dschungel aus Nutzernamen und Passwörtern lichten

T-Systems-CEO und Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG Adel Al-Saleh sagt: „Sichere digitale Identitäten sind ein Quantensprung für alles, was wir im Internet tun. Wer sich eindeutig im Internet identifiziert, schafft Vertrauen. Davon profitieren nahezu alle Lebensbereiche. Gleichzeitig lichten wir unseren täglichen Dschungel aus Nutzernamen und Passwörtern.“

„Mit der Verimi ID-Wallet haben wir als Pionier im deutschen Markt gezeigt, wie unsere Anwender ihre persönlichen Identitätsdaten auf hohem Sicherheitsniveau bequem digital nutzen können“, sagt Roland Adrian, Geschäftsführer von Verimi. „Unseren Know-how Vorsprung und unsere bewährte Infrastruktur können wir nun zusammen mit T-Systems einsetzen, um den BARMER-Versicherten schnell und effizient eine digitale Identitätslösung anzubieten. Wir sind stolz, hier einen wichtigen Beitrag zur schnellen Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland zu leisten.“

Telekom und Verimi integrieren die Wallet in die BARMER App. Der hinterlegte elektronische Personalausweis und biometrische Verfahren wie Face ID sorgen für eindeutige Identifikation. Versicherte nutzen so hochsicher etwa die elektronische Patientenakte oder elektronische Rezepte. Telekom und Verimi wollen ihre Lösung weiteren Versicherern anbieten. Grundsätzlich ist die Technologie für nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen Online-Lebens geeignet.

Signalwirkung für Bund und Europäische Union

Mit digitalen Identitäten bekommen Bürger mehr Souveränität im Internet. Bund und Europäische Union treiben diese Entwicklung voran. Vom Auftrag der BARMER erhoffen sich die Unternehmen daher auch eine Signalwirkung für die öffentliche Hand. Bund und Privatwirtschaft wollen digitalen Identitäten gemeinsam zum Durchbruch verhelfen. Für die Telekom ist das ein strategisches Thema. Das Unternehmen ist seit 2017 Verimi-Gesellschafter. 21 deutsche Firmen sind an Verimi beteiligt.

Mehr smarte News zum Thema findest du unter den Tags “DNT & FNT” und “Apps“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • DNT/FNT
  • Smarte Mobilgeräte
  • Telekom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Edition)
  • Produkte

Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Edition)

  • 14. Juli 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sony Flow Machines
  • Produkte

Flow Machines: Sony Computer Science Laboratories veröffentlicht die KI-gestützte Musikproduktions-App

  • 15. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.