Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Haier ist zum 14. Mal Marktführer

  • 4. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Haier ist zum 14. Mal Marktführer
Das Marktforschungsunternehmen Euromonitor International ernennt Haier zum 14. Mal in Folge zur weltweiten Nummer 1 unter den Elektrogroßgeräte-Marken. Foto: Haier.
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Marktforschungsunternehmen Euromonitor International ernennt Haier zum 14. Mal in Folge zur weltweiten Nummer 1 unter den Elektrogroßgeräte-Marken.

Zum 14. Mal in Folge hat Haier (zur Firmenseite) laut dem Jahresbericht von Euromonitor International die Auszeichnung als Marktführer im Bereich der Elektrogroßgeräte erhalten. Das Unternehmen erreichte dieses Ergebnis dank der außergewöhnlichen Verkaufszahlen der smarten Produkte, wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Weinkühler, und des weiterhin steigenden Vertrauens der Händler und Konsumenten.

Haier ist zum 14. Mal Marktführer: Waschgeräte, Weinkühler, Gefriergeräte und Kühlschränke

Die bemerkenswerte Verkaufsleistung in diesen Kategorien stellt für das Unternehmen ein neues Highlight auf dem globalen Markt für Elektrogroßgeräte dar: Es ist das 15. aufeinanderfolgende Jahr, in dem Haier den ersten Platz bei Kühlgeräten belegt, das 14. Jahr bei Waschgeräten, das 13. Jahr bei Weinkühlern und das 12. Jahr bei Gefriergeräten.

Smarte Haushaltsgeräte und hochwertige Technologie

Seit über dreißig Jahren ist Haier eine führende Marke für vernetzte Haushaltsgeräte und treibt die Entwicklung der Branche unter Nutzung von künstlicher Intelligenz in seinen Produkten voran. In der Ära des Internets of Things (IoT) setzt Haier seine Mission fort, sich als weltweit führende Marke zu etablieren, mit dem Ziel, den Haushalten weltweit hochwertige technologische Leistungen zu bieten und sie smart zu vernetzen. Die Bedürfnisse der Kunden werden bei Haier in den Mittelpunkt gestellt – der perfekte „Zero Distance“-Ansatz. Dabei stellt das Unternehmen sicher, dass seine Kundschaft aus einer breiten Produktpalette wählen kann, die perfekt auf ihre Bedürfnisse und ihren Alltag zugeschnitten ist. Im engen Austausch mit den Kunden wird das Produktportfolio weiterentwickelt – immer unter maßgeblichem Einsatz von künstlicher Intelligenz und weiteren innovativen Technologien.

In diesem Sinne nutzt Haier Europe mit seinen Marken Candy, Hoover und Haier digitale Plattformen für Forschung und Entwicklung, Herstellung, Marketing, Qualitätskontrolle, Logistik und Dienstleistungen. Zur Unterstützung der Ziele, die Kosten zu senken und die betriebliche Effizienz zu steigern, verwendet Haier außerdem ein Betriebssystem, das plattformbasiertes Design, intelligente Fertigung, internetbasierte Zusammenarbeit, kundenspezifische Anpassung, Erweiterung des Kundendienstes und digitale Verwaltung umfasst.

* Quelle: Euromonitor International Limited; Consumer Appliances 2022, % share of units, 2021 volume sales data

Mehr smarte News aus dem Ressort Weiße Ware:

  • Sebo Airbelt K1 Jungle mit Plus X Award ausgezeichnet
  • Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
  • Bauknecht Active Care Color+ Waschmaschine in Schwarz: Back in Black
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Haier
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Test

Smarter zocken mit dem Steam Deck

  • 4. Februar 2023
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Wie gut sind smarte Turnschuhe?

  • 5. Februar 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.