Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Smarter zocken mit dem Steam Deck

  • 4. Februar 2023
  • Boris Hofferbert
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Steam Deck hat für mich die Nintendo Switch als mobilen Gaming-Champion abgelöst. Mit ihm zocke ich selbst Top-Spiele bequem unterwegs.

Mit dem Steam Deck (ab 399 Euro) erfüllt mir Valve einen lang gehegten Gamer-Traum: Endlich kann ich einen Großteil meiner PC-Spielesammlung nicht nur bequem auf dem Sofa, sondern auch unterwegs zocken.

“Das Steam Deck von Valve ist für mich ein wahr gewordener Gamer-Traum!”

Boris Hofferbert, leidenschaftlicher Gamer & Technik-Experte

Dabei bin ich immer wieder überrascht, wie leistungsfähig und vielseitig das gute Stück ist. Nicht nur, dass ein Großteil meiner Steam-Spielebibliothek problemlos auf der Platte läuft, dank diverser Softwaretricks kann ich sogar Steam-fremde Windows-Spiele auf dem portablen Linux-Gaming-Rechner installieren.

Selbst grafisch aufwendige Spiele wie das grandiose „Spider Man: Miles Morales“ machen auf dem Steam Deck eine erstaunlich gute Figur. Ein Nachteil solcher Grafikkracher ist die kurze Akkulaufzeit.

Mit der USB-Powerbank von evatronic (ab 49 Euro) helfe ich dem aber auf die Sprünge. Dank 20.000 Milliamperestunden und USB-C-Anschluss kann ich meine Gaming-Sessions auch auf langen Zugfahrten deutlich ausdehnen. Für mehr Speicher sorge ich mit der bewährten SanDisk Ultra microSD-Karte mit 512 GB. Sie speichert auch große Spieldateien zuverlässig und ist in der Praxis kaum langsamer als der interne Speicher des Steam Decks.

Valve Steam Deck
Das Steam Deck macht PC-Spiele mobil. Tolle Eingabemöglichkeiten und eine beeindruckende Leistung machen den Gaming-Handheld zu einem echten Hingucker. Weitere Infos unter steamdeck.com/de

evatronic PD Pioneer
Die kompakte Powerbank versorgt das Steam Deck auch unter Last mit ausreichend Leistung. So sind Akkusorgen bei längeren Spielsessions kein Thema mehr. Weitere Infos unter evatronic.co

SanDisk Ultra microSD-Karte
Große Spiele brauchen viel Speicherplatz. Die SanDisk Ultra bietet bis zu 1 Terabyte zusätzlichen Speicherplatz für Steam Deck und Co. Ein echtes Must-have. Weitere Infos unter westerndigital.com/de-de/brand/sandisk

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Gaming
  • Valve
Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei.

Voriger Artikel
  • Fakten

Heizlüfter sicher nutzen

  • 3. Februar 2023
  • Gastbeitrag
Artikel lesen
Nächster Artikel
Haier ist zum 14. Mal Marktführer
  • Handel

Haier ist zum 14. Mal Marktführer

  • 4. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Test

Fernsehen im XXL-Format mit dem LG 4K OLED evo TV G2

  • Lutz Rossmeisl
  • 17. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Spliss adé: Der Beurer Splissentferner HT 22 im Test

  • Ben Kraus and Sarah Alexandra Fechler
  • 11. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Loewe klang s3: Tradition trifft Moderne

  • Ben Lorenz
  • 4. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Smarter lesen und notieren

  • Boris Hofferbert
  • 2. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Immersiver Sound im ganzen Raum mit der LG Soundbar DS95QR

  • Ben Lorenz
  • 21. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

Bodenreinigung: Schöner saugen und wischen

  • Boris Hofferbert
  • 16. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

AirThings View Plus: Zeit zum Luftholen und Durchatmen

  • Ben Lorenz
  • 14. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann

  • Lutz Rossmeisl
  • 5. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

Smarter zocken mit dem Steam Deck

  • Boris Hofferbert
  • 4. Februar 2023
Neueste Beiträge
  • Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie
    Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie: Satellitenkommunikation für Smartphone
    • 22. März 2023
  • Keine Angst vor dem Blackout
    • 22. März 2023
  • Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    • 21. März 2023
  • LTE-Netz der Telekom erreicht 99 Prozent
    LTE-Netz der Telekom erreicht 99 Prozent in allen Bundesländern
    • 21. März 2023
  • Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen
    Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen: Ein Ofen, zwei Garräume
    • 20. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (238)
  • Handel (356)
  • Personen (74)
  • Produkte (671)
  • Test (60)
  • Vorbilder (1)

Apps (81) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (157) DNT/FNT (65) Elektrik (67) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (298) Gaming (93) Garten (45) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (73) Küche (166) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (97) Reinigen & Putzen (101) Samsung (76) Sicherheit (39) Smart Home (267) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (197) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.