Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

HTC VIVE stellt VIVERSE for Business vor

  • 8. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
HTC VIVE XR Elite
HTC VIVE XR Elite | Copyright: HTC VIVE
Total
0
Teilens
0
0
0

Neues von HTC VIVE: Mit VIVERSE for Business stellt der Hersteller eine einfache Möglichkeit für Unternehmen vor, virtuelle Umgebungen zu nutzen und zu gestalten.

HTC VIVE erweitert sein Portfolio an XR-Lösungen mit neuen Innovationen und Produkten, die Unternehmen dabei unterstützen, das Beste aus der immersiven Technologie herauszuholen. Dazu zählen VIVERSE for Business, eine einfache und intuitive Möglichkeit für Unternehmen, virtuelle Umgebungen für eine gemeinsame Zusammenarbeit zu gestalten. Darüber hinaus stellt HTC VIVE unter anderem ein neues Update für die VIVE XR Elite for Business, ein neues Mixed-Reality-Gesichtspolster für die VIVE XR Elite, eine neue private 5G-Netzwerklösung von G REIGNS sowie Updates für VIVE Mars CamTrack vor.

„Auf dem diesjährigen MWC werden wir die Grenzen des gesamten XR-Ökosystems mit führenden Produkten für die Erstellung, Bereitstellung und Einbindung verschieben, während wir unseren ‚Privacy-by-Design‘-Ansatz beibehalten“, sagt Cher Wang, Mitbegründerin und Vorsitzende der HTC Corporation. „Mit der Erweiterung von VIVERSE für Unternehmenspartner, der Verbesserung von Mixed Reality für Verbraucher, der Bereitstellung von erstklassigen privaten 5G-Lösungen und vielem mehr demonstriert HTC die Breite und Tiefe unserer Innovation über die Bausteintechnologien hinweg, die schon immer die Grundlage unserer VIVERSE-Vision bildeten.“

Auf dem Mobile World Congress steht die Nutzung von Synergien des XR-Ökosystems von VIVE im Vordergrund. So wird die VIVE Mars CamTrack-Demonstration interaktive Szenen von BEATDAY, der virtuellen Konzertplattform von HTC aus VIVE Originals, bieten. Diese können anschließend in Echtzeit über HTCs eigenes privates 5G-Netzwerk G REIGNS übertragen und auf Bildschirmen dargestellt werden. VIVE Originals – BEATDAY-Inhalte können darüber hinaus auch über das neue VIVE XR Elite-Headset hautnah erlebt werden.

VIVERSE for Business

HTC VIVE erweitert sein XR-Ökosystem und stellt VIVERSE for Business vor
Virtuelle Umgebungen für Unternehmen, aber in einfach: Mit dem neuen VIVEVERSE for Business von HTC Vive soll genau das möglich sein. Foto: HTC.

Unternehmen suchen zunehmend nach Möglichkeiten ihren Mitarbeiter und Kunden immersive virtuelle Umgebungen zur Verfügung zu stellen, die ihnen Remote-Zusammenarbeit, Lernumgebungen und Verkaufsmöglichkeiten bieten. Nach verschiedenen erfolgreichen Partnerprojekten bietet VIVERSE nun mit der Einführung des umfangreichen und anpassbaren VIVERSE for Business auch verschiedene Platform-As-A-Service-Funktionen an.

Bisher war es für Unternehmen eine große Herausforderung, ihre eigenen virtuellen, immersiven Umgebungen zu schaffen. Mit VIVERSE for Business können Unternehmen aus vorgefertigten Bausteinen wählen, die ein einfaches, modulares Design ermöglichen. Das reicht von der Erstellung von Avataren über Kommunikationsfunktionen bis hin zur optischen Anpassung des Raums.

Auf dem Mobile World Congress wird VIVERSE gemeinsam mit seinem Partner Cityscape vorstellen, wie Unternehmen mit diesem modularen Ansatz ihre eigenen virtuellen Umgebungen erstellen und mit ihrem eigenen Corporate Design versehen können. Zum Launch werden folgende Module zur Auswahl stehen: Gemeinschaftsräume, Empfangsräume, Ausstellungsräume, Teamräume, Besprechungsräume und Auditorien.  

Mitarbeiter und Kunden können dabei mit einer Vielzahl an Geräten auf VIVERSE for Business zugreifen, darunter Smartphones, Tablets, Desktop-PCs, Laptops oder XR-Geräte.

VIVE XR Elite Gesichtspolster für Mixed Reality

Das neue Gesichtspolster für die VIVE XR Elite wurde speziell entwickelt, um Mixed Reality immersiver und intuitiver zu machen. Das wird erreicht, indem es Nutzern ermöglicht, ihre reale Umgebung um virtuelle Elemente zu ergänzen. Das neue Gesichtspolster sorgt für mehr Komfort und erleichtert Aufgaben in XR, da sich der Anwender jederzeit seiner Situation und Position bewusst ist und gleichzeitig Objekte aus der realen Welt nutzen kann. Das neue Mixed-Reality-Gesichtspolster ist ab dem zweiten Quartal 2023 unter vive.com erhältlich.

Wie bereits auf der CES angekündigt, kommt VIVE XR Elite for Business bald auf den Markt. Es kombiniert das XR-Headset mit einer umfassenden Geschäftsgarantie und den Services von VIVE. Die leichte und vielseitige VIVE XR Elite eignet sich besonders gut für eine Vielzahl von Szenarien in Mixed Reality, bei denen virtuelle Elemente mit realen Objekten kombiniert werden können.

Nach dem Erfolg des VIVE Business AppStore, der mit der VIVE Focus 3 eingeführt wurde, arbeitet VIVE mit einer Vielzahl von Entwicklern zusammen, um ein starkes Business-App-Ökosystem aufzubauen. Die branchenführenden Mixed-Reality-Passthrough-Funktion der VIVE XR Elite eröffnet Entwicklern eine völlig neue Dimension, die besonders für Business-Apps wie beispielsweise Schulungen von Bedeutung ist.

HTC VIVE stellt VIVERSE for Business vor: VIVE Mars CamTrack

Die 2022 eingeführte Kamera-Tracking-Lösung VIVE Mars CamTrack ist kompakt, Plug-and-Play-fähig und erschwinglich. Kürzlich hat die renommierte Corridor Crew Mars CamTrack eingesetzt, um ihre Fantasy-Serie „Son of a Dungeon“ zu verwirklichen. Die Automarke Infiniti und Carstage hingegen nutzten die Technik, um einen Werbespot zur Einführung des Luxus-SUV Infiniti Q60 zu drehen. Mit VIVE Mars CamTrack wird HTC auf dem MWC die neueste Technik für virtuelle Produktion mit Hilfe einer LED-Wand von AOTO Electronics, einem führenden Hersteller von LED-Displays, aufzeigen.

Teilnehmer können in virtuelle Szenen von VIVERSE und VIVE Originals – BEATDAY eintauchen und erleben, wie schnell und einfach ein professioneller virtueller Produktionsdreh mit VIVE Mars CamTrack umgesetzt werden kann. Perfekt für Außenaufnahmen, kann jede Szene innerhalb von wenigen Sekunden geladen werden, um eine maßgeschneiderte und nahtlose Verbindung zwischen realer und virtueller Umgebung zu schaffen. Dabei kommt die virtuelle Echtzeit-Studio-Software von Aximmetry Technologies zum Einsatz, mit der sich Besucher in verschiedene virtuelle Umgebungen teleportieren können.

Interessierte Personen in Europa und Nordamerika profitieren ab heute von einem speziellen Angebot, bei dem sie beim Kauf von VIVE Mars CamTrack und der Aximmetry Broadcast DE Edition insgesamt 10 Prozent sparen können. Weitere Informationen und Preise finden Sie unter mars.vive.com/bundle-sales.

VIVE Originals – BEATDAY

VIVE Originals BEATDAY
Konzert trifft auf Rätselspiel: Das Vive Original Beatday zeigt, was im METAVERSE möglich ist. Foto: HTC.

Die hauseigene Produktionsstudio von HTC VIVE, VIVE Originals, hat die Entwicklung der immersiven und interaktiven Unterhaltungsplattform BEATDAY fortgesetzt. Das neueste immersive Erlebnis von BEATDAY, das bereits auf der SXSW vorgestellt wurde, ist „Light the Night: Redhat Killer“. Dabei handelt es sich um das erste Kinoprojekt von BEATDAY, das mit Volumetric Capture erstellt wurde und atemberaubende Grafiken mit Rätselspielen und Konzerten kombiniert.

Basierend auf dem taiwanesischen Drama „Light the Night“ können Nutzer mittels der VIVE XR Elite in der Cyberpunk-Bar Hikari Kontakte knüpfen, bevor sie in den Genuss einer Musikperformance von Julia Wu kommen. Mit wunderschönen Bildern und fesselnden sozialen Funktionen zeigt dieser neueste VIVE Originals – BEATDAY-Content, was im Metaverse möglich ist.

G REIGNS – REIGN CORE S2

Die HTC-Tochter G REIGNS debütierte auf dem letztjährigen Mobile World Congress mit einer beeindruckenden Demonstration der mit Lumen Technologies entwickelten tragbaren privaten 5G-Technologie (P5G). Die ursprüngliche REIGN CORE P5G-Lösung liefert ein schnelles, latenzarmes 5G-Netzwerk mit hoher Kapazität in einem Gehäuse von der Größe eines kleinen Koffers. Diese Lösung kam bei der Hälfte der VR-Demonstrationen von HTC auf dem MWC 2022 zum Einsatz.

In diesem Jahr wird HTC VIVE mit REIGN CORE S2 ihre neueste P5G-Lösung vorstellen. REIGN CORE S2 ist kompakter und schneller und verfügt über einen noch größeren 5G-Abdeckungsbereich von 10.000 Quadratmetern. Es entspricht den O-RAN-Standards und ist äußerst mobil. Dadurch kann es mühelos in Büros, Pop-up-Flächen oder Lagerhallen eingesetzt werden. REIGN CORE S2 wird auf dem HTC-Stand eingesetzt, um Echtzeit-Videos der VIVE Mars CamTrack x VIVE Originals-Demo in hoher Auflösung und großer Detailfülle zu übertragen.

Gleichzeitig hostet das REIGN CORE S2 Netzwerk dank hoher Bandbreite ein Multi-User-VR-Erlebnis zur Demonstration einer Autodesk VRED 3D-Engineering-Kollaboration, die eine hohe Wiedergabetreue und geringe Latenz erfordert. Das bedeutet, dass dasselbe REIGN CORE S2 Netzwerk gleichzeitig sowohl hochauflösende Videos als auch hochwertige kollaborative VR bereitstellt.

VIVE Focus 3 und Location Based Software Suite

Das branchenführende Know-how von VIVE im Bereich Location Based Experience (LBE) kommt auch bei Mission Planet X von The Park Playground zum Einsatz. Bei dem Multiplayer-VR-Spiel kämpfen Teams von vier Spielern gemeinsam gegen Aliens. Zum Einsatz kommt die VIVE Focus 3, die mit zusätzlichen Accessoires ausgestattet ist, um das Spiel zu gewinnen. Mit der VIVE Focus 3 und der Location Based Software Suite (LBSS) von VIVE lässt sich ein standortbasiertes Erlebnis schnell und einfach in einer Vielzahl von Umgebungen einrichten. LBSS hilft Veranstaltern dabei, Nutzer schnell einzubinden, und unterstützt eine große Anzahl gleichzeitiger Benutzer sowie einen schnellen Benutzerwechsel mit minimalen Ausfallzeiten.


Mehr aus dem Ressort Büro:

  • TRENDnet TPE-3102WS: 10-Port Multi-Gig-Web-PoE+-Switch für Unternehmen
  • BenQ LH730 und LW730: Lichtstarke 4LED-Projektoren mit hoher Farbsättigung
  • AOC präsentiert leistungsstarke Business-Monitor-Reihe P3
  • Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • HTC
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Telering QualityHome
  • Handel

telering: Mehr Power am Point of Sale

  • 8. März 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Gira One
  • Produkte

Gira One: Neues Smart-Home-System für den Neubau

  • 8. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.