Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • 3. Februar 2023
  • Ben Lorenz

Apple liefert das MacBook Pro jetzt auch mit den neuen M2-Prozessoren. Diese versprechen noch mehr Leistung. Ein Ausblick.

Für ein Apple-Produkt fast schon unscheinbar wurden die neuen MacBook Pro-Modelle vorgestellt. Während das Gehäuse unverändert blieb, wurde die verbaute Hardware aufgestockt. Auffälligste Neuerung gegenüber dem Vorgängermodell sind erwartungsgemäß die neuen Prozessoren M2 Pro und M2 Max aus Apples eigener CPU-Fertigung.

Zur Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgängermodell M1 wurde die Anzahl der CPU- und GPU-Kerne in der neuen Zentraleinheit leicht erhöht. Der unterstützte Arbeitsspeicher wurde von 64 auf 96 GB erhöht. Dadurch verspricht Apple für den M2 Pro und M2 Max – jeweils im Vergleich zu den Vorgängermodellen M1 Pro und M1 Max – bis zu 20 Prozent mehr CPU- und bis zu 30 Prozent mehr GPU-Leistung.

Die neue Prozessor-Architektur schlägt sich auch in der Akkulaufzeit nieder. So soll das 14-Zoll-Modell des neuen MacBook Pro nun 12 statt bisher 11 Stunden ohne Netzstecker auskommen. Das 16 Zoll MacBook Pro (bisher 14 Stunden netzunabhängige Laufzeit mit einer Akkuladung) soll nun bis zu 15 Stunden durchhalten.

Die neuen MacBook Pro-Modelle kommen wie gehabt im 14- bzw. 16-Zoll-Format, aber mit M2 Pround M2 Max-CPU.

Das Gerücht, dass Apple die neuen MacBook Pro Modelle mit einem berührungsempfindlichen Touchscreen ausstattet, hat sich nicht bestätigt. Stattdessen ist der Bildschirm identisch mit dem des Vorgängermodells, unterstützt aber nun die Darstellung über HDMI mit 8K/60Hz bzw. 4K/240Hz.

Bei der Verbindungsauswahl wurde WLAN 6E für eine schnelle drahtlose Verbindung hinzugefügt. Außerdem wurde der Bluetooth-Standard von 5.0 auf 5.3 aktualisiert. Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass die Einführung der neuen MacBook Pro Modelle mit einer Preiserhöhung gegenüber dem Vorgängermodell einhergeht.

Der Einstiegspreis für das 14 Zoll MacBook Pro liegt nun bei 2.400 Euro. Für das 16 Zoll MacBook Pro werden mindestens 3.000 Euro fällig.

Mehr smarte News findest du auch hier.

Schlagwörter
  • Apple
  • Büro
  • Elektronik
  • Mobile Devices
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • 3. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Heizlüfter sicher nutzen

  • 3. Februar 2023
  • Gastbeitrag
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart

  • Detlef Meyer
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Perfekte Kombi für saubere Böden & Fenster von ECOVACS

  • Detlef Meyer
  • 25. März 2023
INSTAX mini 12 Sofortbildkamera
Artikel lesen
  • Produkte

INSTAX mini 12 Sofortbildkamera: Die Neue in fünf Farben

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. März 2023
Anker SOLIX Balkonkraftwerke
Artikel lesen
  • Produkte

Anker SOLIX Balkonkraftwerke Bundles

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. März 2023
Unold Heißluftfritteuse XL
Artikel lesen
  • Produkte

Unold Heißluftfritteuse XL: Energiesparend und ölfrei genießen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. März 2023
Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen
Artikel lesen
  • Produkte

Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen: Ein Ofen, zwei Garräume

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. März 2023
Loewe klang bar3 mr Produktfoto
Artikel lesen
  • Produkte

Loewe klang bar3 mr: Kompakte Soundbar mit 3.1-Kanal Sound-System

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. März 2023
Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr in 2022
Artikel lesen
  • Produkte

Energieeffiziente Kühl- und Gefriergeräte von Liebherr in 2023

  • Redaktion
  • 19. März 2023
Samsung 990 PRO Heatsink
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung 990 PRO Heatsink: High-Performance NVMe SSD jetzt auch mit integriertem Kühlkörper

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. März 2023
Neueste Beiträge
  • comTeam und Enginsight kooperieren
    • 27. März 2023
  • Energiewendebauen auf der Light + Building 2024
    Energiewendebauen auf der Light + Building 2024: Neue Partnerschaft mit Forschungsinitiative
    • 27. März 2023
  • Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und e-Commerce der expert SE
    Frank Harder verlässt expert: Veränderung im Aufsichtsrat
    • 27. März 2023
  • PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet
    PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet für einen Geschirrspüler
    • 26. März 2023
  • Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart
    • 26. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (239)
  • Handel (361)
  • Personen (75)
  • Produkte (676)
  • Test (62)
  • Vorbilder (1)

Apps (82) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (158) DNT/FNT (66) Elektrik (68) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (304) Gaming (94) Garten (46) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (74) Küche (169) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (98) Reinigen & Putzen (102) Samsung (76) Sicherheit (40) Smart Home (268) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (198) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.