Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen

  • 7. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Total
0
Teilens
0
0
0

Die IFA Berlin führt 2025 erstmals die IFA Innovation Awards ein. Das internationale Programm würdigt herausragende Innovationen, Design und Marktrelevanz im Bereich Home und Consumer Tech. Die Preisverleihung erfolgt während der IFA 2025 in Berlin.

Die Awards sollen Innovationen in Bereichen wie Smart Home, Gesundheitstechnik, Gaming und Unterhaltung sichtbar machen. Teilnahmeberechtigt sind Produkte, die zwischen dem 1. Februar 2025 und dem 30. April 2026 auf den europäischen Markt kommen.

Ausgezeichnete Produkte erhalten das IFA-Siegel „Best of Category“ oder „Innovation Award“ und profitieren von medialer Sichtbarkeit sowie exklusiven Präsentationsmöglichkeiten auf der IFA 2026.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung IFA

IFA Berlin launcht die IFA Innovation Awards – Ein Programm zur Würdigung bahnbrechender technologischer Innovationen

IFA Berlin, die weltweit größte Messe für Home und Consumer Tech, startet ein neues internationales Award-Programm: die IFA Innovation Awards. Die Awards sollen herausragende Innovationen, exzellentes Design und Marktbedeutung würdigen und werden erstmals während der IFA 2025 in Berlin verliehen – ein neues Kapitel in der Geschichte der IFA als globale Plattform der Tech-Branche.

“Die IFA Innovation Awards zeigen das Beste der IFA und würdigen die beeindruckenden Fortschritte im Bereich Home & Consumer Technology. Mit der Präsentation der besten Produkte unserer über 1.800 Aussteller unterstützt die IFA Einzelhändler, Einkäufer, Verbraucher sowie Presse und Medien dabei, die Unternehmen zu entdecken, die unser Leben, Arbeit und Freizeit grundlegend verändern. Wir freuen uns darauf, Unternehmen ins Rampenlicht zu rücken, die Künstliche Intelligenz einsetzen und nachhaltige sowie barrierefreie Lösungen für alle entwickeln“, sagt James McGough, Managing Director bei Clarion Events.

Die IFA gehört zur IFA Management GmbH, einem gemeinsamen Unternehmen der Clarion Events Group (Clarion) und der GFU Consumer & Home Electronics GmbH.

„Die IFA Innovation Awards sind die natürliche Weiterentwicklung des jahrhundertelangen Engagements der IFA, Technologien zu präsentieren, die unser Leben, unsere Arbeit und unsere Kommunikation verändern“, sagt Helena Stone, Chefredakteurin bei GEEKSPIN und Jurymitglied bei den IFA Innovation Awards. „Zu Beginn des zweiten Jahrhunderts der IFA werden diese Awards Innovationen ins Rampenlicht rücken, die die Zukunft der Verbrauchertechnologie prägen werden.“

Ein Jahrhundert herausragender Innovationen

Nach dem Meilenstein des 100-jährigen Jubiläums der IFA im Jahr 2024 – mit über 215.000 Besuchern aus 138 Ländern und mehr als 1.800 Ausstellern – gibt die Einführung der IFA Innovation Awards den Ton für die neue Ära an. Die IFA Innovation Awards zeichnen Produkte aus, die sich durch außergewöhnliche Innovation, herausragendes Design und Marktbedeutung im Bereich von Home und Consumer Tech auszeichnen.

Umfassendes Anerkennungsprogramm für Innovationen

Die IFA Innovation Awards werden Innovationen aus allen Bereichen der Home und Consumer Technologien ins Rampenlicht rücken, darunter Smart Home und IoT-Innovationen, nachhaltige Technologie, Gesundheits- und Wellness-Technologie, Gaming und Unterhaltung, mobile Kommunikation, audiovisuelle Exzellenz, Küchen- und Haushaltsgeräte sowie neue Technologien.

Die Gewinner erhalten entweder die offizielle IFA Zertifizierung „Best of Category“ oder den „Innovation Award“, die für die am höchsten bewerteten Produkte mit renommierter Branchenanerkennung stehen. Zu den weiteren Vorteilen gehören die vollständigen Lizenzrechte zur Nutzung des IFA Innovation Awards-Logos, eine exklusive Präsentationsmöglichkeit in der Innovation Gallery der IFA 2026, eine hervorgehobene Platzierung in den globalen Medienkanälen der IFA sowie Berichterstattung in den offiziellen IFA Publikationen und Social Media.

Globale Branchenanerkennung

„Die IFA Innovation Awards werden zum Goldstandard für die Anerkennung von Verbrauchertechnologie in Europa und darüber hinaus”, sagt Helena Stone, Jurymitglied bei den IFA Innovation Awards. „Unsere internationale Jury aus Technologieexperten, Branchenanalysten und Innovationsspezialisten wird sicherstellen, dass die Gewinner wirklich bahnbrechende Leistungen vorweisen können.”

Das Award-Programm steht Herstellern, Designern, Ingenieuren, Start-ups und Technologieunternehmen weltweit offen. Teilnahmeberechtigt sind innovative Verbrauchertechnologien oder Haushaltsgeräte, die zwischen dem 1. Februar 2025 und dem 30. April 2026 auf den europäischen Markt gebracht werden.

Bewerbungsverfahren und Zeitplan

Die Bewerbungsphase für die ersten IFA Innovation Awards ist jetzt eröffnet. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury aus weltweiten Technologieexperten, Branchenanalysten und Innovationsspezialisten.

Über die IFA Berlin

Die IFA Berlin ist die weltweit renommierteste Event für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte und feiert über ein Jahrhundert Innovation. Seit 1924 ist die IFA die führende globale Plattform, auf der Technologieführer, Innovatoren und Branchenexperten zusammenkommen, um bahnbrechende Produkte zu präsentieren und die Zukunft der Unterhaltungselektronik zu gestalten.

Die Veranstaltung findet jedes Jahr in Berlin statt. Weitere Infos zu den IFA Innovation Awards, einschließlich der Bewerbungsrichtlinien und Kategorieangaben, sind unter ifa-berlin.com/innovation-awards zu finden oder per Mail unter awards@ifa-berlin-awards.com


Weitere News aus der Branche:

  • EURONICS startet mit neuer Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘ in die Zukunft
  • MediaMarkt und Saturn starten gemeinsames Bonusprogramm
  • expert SE empfängt Delegation von expert Italia zum Erfahrungsaustausch
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • IFA
  • IFA 2025
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
  • Produkte

Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke

  • 7. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hermès Ateliers Horizons Kopfhörer
  • Produkte

Technik-Träume: Hermès Ateliers Horizons Kopfhörer

  • 8. Juli 2025
  • Michael Hüttinger
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.