Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

EURONICS startet mit neuer Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘ in die Zukunft

  • 28. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Das Vorstandstrio der EURONICS Deutschland eG auf der EURONICS Summer Convention 2025 v. l. n. r.: Brendan Lenane, Benedict Kober, Denis-Benjamin Kmetec (c) EURONICS Deutschland eG
Das Vorstandstrio der EURONICS Deutschland eG auf der EURONICS Summer Convention 2025 v. l. n. r.: Brendan Lenane, Benedict Kober, Denis-Benjamin Kmetec (c) EURONICS Deutschland eG
Total
0
Teilens
0
0
0

Im Rahmen der EURONICS Summer Convention 2025 auf Mallorca stellte die Verbundgruppe ihre neue Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘ vor. Die Veranstaltung vom 14. bis 16. Juni versammelte über 850 Teilnehmende aus Handel, Industrie und Partnerunternehmen. Ziel ist es, Umsatzwachstum, Wertschöpfung, Mitgliederorientierung und Unternehmenskultur langfristig zu stärken.

Die Strategie basiert auf einem neuen Leitbild und rückt eine klar mitgliederzentrierte Ausrichtung in den Fokus. Ergänzt wird sie durch Maßnahmen zur Digitalisierung und gezielter Unterstützung im Bereich Unternehmensnachfolge. Aktuell begleitet die Zentrale rund 50 Nachfolgeprojekte.

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds verzeichnete EURONICS im ersten Halbjahr 2024/25 ein Umsatzplus von 2,2 Prozent. Der Blick richtet sich nun auf die zweite Jahreshälfte und weitere Wachstumsimpulse durch neue Kooperationen und internationale Zusammenarbeit.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung EURONICS

Wachstum, Wertschöpfung, Mitgliederorientierung: EURONICS stellt strategische Weichen für die Zukunft 

Die Verbundgruppe präsentiert auf der EURONICS Summer Convention 2025 die neue Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘, Markttrends und Innovationen für eine erfolgreiche zweite Jahreshälfte  

Vom 14. bis 16. Juni 2025 trafen sich auch in diesem Jahr wieder über 850 Teilnehmer zur EURONICS Summer Convention (ESC) auf der spanischen Insel Mallorca. Mitglieder, Industriepartner, internationale Partner sowie Mitarbeiter der Zentrale kamen zum Branchentreff der EURONICS Deutschland eG, um sich über strategische Weichenstellungen der Verbundgruppe, Markttrends und konkrete Umsatzpotenziale für das zweite Halbjahr 2025 aus erster Hand zu informieren.  

„Das erneut hohe Interesse an der diesjährigen Summer Convention von allen Seiten der Branche freut uns sehr. Die starke Resonanz zeigt, wie wichtig dieses Format für uns als Verbundgruppe und unsere Mitglieder sowie Industriepartner ist“, betont Benedict Kober, Sprecher des Vorstands der EURONICS Deutschland eG.

Zentrales Highlight der diesjährigen ESC war die Vorstellung der neuen Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘. Teil des Rahmenprogramms waren zudem vielseitige Präsentationen der Zentrale sowie die Ausstellungsflächen der Industriepartner, auf der exklusive Produktvorstellungen und Powerbriefings für die Mitglieder stattfanden. Bereits zum zehnten Mal führte die charmante Moderatorin Judith Rakers durch den traditionellen Branchentreff. 

Starkes Vorstandsteam treibt Wandel voran 

Auf der ESC präsentierte sich das Vorstandstrio der EURONICS Deutschland eG bestehend aus Benedict Kober, Brendan Lenane und Denis-Benjamin Kmetec entschlossen und optimistisch. 

COO Brendan Lenane, für ihn die erste ESC als Vorstandsmitglied, zog eine positive Bilanz: „Während ich zu unserem Kongress im Februar noch etwas an der Seitenlinie stand, bin ich jetzt auf Mallorca mitten im Spielfeld. Das ist bereits das dritte Mal, dass ich an der ESC teilnehme, zum zweiten Mal auf der großen Bühne und erstmals als Co-Host. Die Vorfreude war entsprechend groß!“ Auch CFO Denis-Benjamin Kmetec zeigt sich entschlossen: „Die ESC läutet für EURONICS traditionell die wichtige wie entscheidende zweite Jahreshälfte ein, in die wir 2025 mit gutem Schwung und neuen Impulsen starten können.“ Gemeinsam mit Benedict Kober treibt der gesamte Vorstand die Weiterentwicklung der Verbundgruppe konsequent voran.

Erfolgreiche Halbjahresbilanz trotz herausforderndem Marktumfeld 

Ein Blick Richtung Marktperformance der Verbundgruppe zeigt: Auch im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 konnte sich EURONICS in einem nach wie vor angespannten Marktumfeld erfolgreich behaupten. Trotz spürbarer Kaufzurückhaltung verliefen die beiden ersten Quartale sehr gut mit einem Plus von 2,2 %. 

Positiver Treiber dieser Entwicklung bleibt nicht zuletzt die starke Marke EURONICS, die Kunden und Mitglieder begeistert und ihre erfolgreiche Positionierung als verlässlicher Partner. 

Genau richtig: Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘ 

Mit der diesjährigen EURONICS Summer Convention startet die Verbundgruppe offiziell in die Umsetzung der neuen Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘. Ausgearbeitet von Aufsichtsrat und Vorstand, baut die Strategie der EURONICS Deutschland eG auf den folgenden vier Säulen auf und verfolgt neben mehr Verbindlichkeit bei wachsenden Umsätzen auch die Profitabilität der Mitgliedsbetriebe: 

  • Mitgliederorientierung
  • Wachstum
  • Wertschöpfung
  • Kultur 

Fundament der Strategie ist das neu entwickelte Leitbild der EURONICS Deutschland eG. Unter dem Corporate Purpose ‚Wir machen das Leben einfacher‘, wird die Verbundgruppe durch die Werte persönlich, verlässlich und begeisternd geprägt. Die große EURONICS Vision dahinter: ‚Wir sind Lebensvereinfacher – für alle, mit denen wir gemeinsam Zukunft gestalten.‘

Außerdem bleiben die beiden Säulen Wachstum und Wertschöpfung auch in der neuen Strategie weiterhin zentrale Zielparameter. Wachstum soll über Kooperationen, die konsequente Verfolgung der Omni-Channel-Strategie sowie länderübergreifende Zusammenarbeit im internationalen Verbund mit EURONICS International erfolgen. Die Säule Wertschöpfung wird unter anderem über die Stärkung des stationären Vertriebs, einer optimierten Media-Strategie sowie gemeinsamen Initiativen mit Industriepartnern gewährleistet. 

Gleichzeitig rückt die Verbundgruppe die Mitgliederorientierung noch stärker in den Fokus. Alle Prozesse der Zentrale werden noch konsequenter aus der Mitgliederperspektive gedacht und neu definiert, um ihnen möglichst viele administrative Aufgaben abzunehmen und sie so in ihrem Tagesgeschäft effektiv zu entlasten. 

Im strategischen Fokus bleibt zuletzt auch das Thema Digitalisierung, das durch die Pflege und Stärkung der bisherigen Systeme sowie der Einführung von neuen Tools sowie dem cleveren Einsatz von KI weiter vorangetrieben wird. 

EURONICS als zuverlässiger Partner beim Thema Nachfolge 

Ein konkretes Handlungsfeld im Fokus ist das Thema Nachfolge, beheimatet in der strategischen Säule Mitgliederorientierung. Die Verbundgruppe unterstützt ihre Mitglieder bereits seit vielen Jahren tatkräftig in allen Phasen der Nachfolgeregelung: von der klassischen Familiennachfolge über die Qualifizierung geeigneter Mitarbeitenden bis hin zur externen Nachfolgeregelung über den Anschluss an ein bestehendes EURONICS Mitglied oder die Einbindung Dritter. Dabei verfolgt EURONICS einen frühzeitigen, strukturierten Ansatz, um übergabefähige Betriebe bereits fünf Jahre vor Übergabe bestmöglich und passgenau zu begleiten. 

„Unser frühzeitiger und umfassender Ansatz in der Nachfolgeregelung ist ein echtes Differenzierungsmerkmal im Markt. Die Zentrale ist den Mitgliedern im gesamten Prozess ein verlässlicher Partner. Gemäß unserer Vision sind wir bei der großen Nachfolgefrage echte Lebensvereinfacher für unsere Mitglieder“, betont Brendan Lenane. 

Dass EURONICS Nachfolge kann, beweisen auch die Zahlen: Allein in den letzten zwei Jahren wurden über 40 Nachfolgen erfolgreich geregelt, 50 Projekte laufen aktuell. 

Weitere ESC-Highlights – Erfolge feiern, Zukunft gestalten 

Neben strategischen Impulsen nutzte EURONICS die große Bühne der ESC auch, um besondere Meilensteine zu zelebrieren. Neben dem 30-jährigen EURONICS Firmenjubiläum von Benedict Kober wurden auch erfolgreiche Konzepte der Verbundgruppe gewürdigt. So feiert der EURONICS Marktplatz euronics.de als erfolgreiches eCommerce System mit stationärer Kundenzuführung 10-jähriges Bestehen, das Premiumkonzept media@home sogar schon 20. Geburtstag.  

Auch bei EURONICS International steht ein besonderes Jahr an. Europas Nummer 1 wurde vor 35 Jahren gegründet. Ein Anlass, um die internationale Zusammenarbeit in der Handelsorganisation noch weiter zu vertiefen.  Im Rahmen des Projekts ‚Horizon‘ unter der Strategiesäule Wachstum wird die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Einkaufsgemeinschaften gezielt ausgebaut. Ziel ist es, durch regelmäßigen Austausch voneinander zu lernen, Wissen zu teilen und Synergien bei gemeinsamen Herausforderungen etwa in Logistik, Onlineauftritt oder Warenbeschaffung effektiv zu nutzen.

www.euronics.de.


Weitere News aus dem Handel:

  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
  • Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
  • IFA 2025 Ticketverkauf für Privatbesucher gestartet
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EURONICS
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Sodastream ENSO
  • Produkte

Sodastream ENSO: Punktet mit Design & Funktion

  • 28. Juni 2025
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Roborock Qrevo CurvX
  • Produkte

Roborock Qrevo CurvX: Neuer Premium-Saug-Wischroboter mit flachem Design ab Juni erhältlich

  • 29. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Juli 2025
(v.l.): Jörg Ulrich (Head of BSH Global Production), Luis Alvarez (CEO BSH Egypt), Hosseim Heba (President of Egypt’s General Authority for Investment and Free Zones), Jürgen Schulz (Deutscher Botschafter in Ägypten), Rudolf Klötscher (Mitglied der BSH-Geschäftsführung, Chief Sales and Service Officer), Gokhan Sigin (CEO BSH Region Emerging Markets), Aysenur Evcil (Head of Business Unit Cooking BSH Region Emerging Markets), Mourad Gendy (CTO BSH Egypt), Ahmed Riad (CFO BSH Egypt)
Artikel lesen
  • Handel
BSH eröffnet erste Fabrik in Afrika: Neue Produktionsstätte in Kairo mit 1.000 Arbeitsplätzen
  • Redaktion
  • 11. Juli 2025
NAVEE führt 3-Jahres-Garantie für E-Scooter ein
Artikel lesen
  • Handel
NAVEE führt 3-Jahres-Garantie für E-Scooter ein
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juli 2025
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021--Samet-Durgun
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin und Fotografiska starten strategische Partnerschaft für Innovation und Kultur
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
BSH Zentrale
Artikel lesen
  • Handel
BSH strukturiert Vertrieb neu: Mehrmarkenstrategie für Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
CHIP ePower Visual. Bild: Burda Forward
Artikel lesen
  • Handel
CHIP startet ePower – neues Portal für E-Mobilität und erneuerbare Energien
  • Redaktion
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Cybersicherheitsmonitor 2025: Schutzverhalten nimmt ab – trotz anhaltender Bedrohungslage
    • 14. Juli 2025
  • Zahl der Woche: 15 Prozent würden rechtliche Probleme via App lösen
    • 14. Juli 2025
  • 25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    • 13. Juli 2025
  • FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000
    FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000 mit 4K-Auflösung und Filmsimulationen für professionelle Projektionen
    • 13. Juli 2025
  • Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    • 12. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (475)
  • Handel (883)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.361)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (135) Audio (340) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (106) Braune Ware (244) Büro (255) DNT/FNT (98) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (77) Gadgets (817) Gaming (138) Garten (136) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (190) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (215) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (340)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.