Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

IFA Berlin und Fotografiska starten strategische Partnerschaft für Innovation und Kultur

  • 5. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021--Samet-Durgun
Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021–Samet-Durgun
Total
0
Teilens
0
0
0

Die IFA Berlin und Fotografiska Berlin haben eine neue Partnerschaft angekündigt, die Technologie, Fotografie, Kunst und Kultur miteinander verbindet. Ziel ist es, den branchenübergreifenden Austausch zu fördern und kreative sowie technologische Entwicklungen gemeinsam zu präsentieren. Die Zusammenarbeit beginnt im Juli 2025 und läuft zunächst bis März 2026.

Im Zentrum steht die Ausstellungsreihe „Emerging Berlin“ im Fotografiska Berlin, die junge Fotografie und Berliner Geschichten in den Fokus rückt. Weitere gemeinsame Formate sind die Networking-Veranstaltung „Berlin Connect“ am 29. August sowie eine Podiumsdiskussion auf der Creators Stage der IFA Berlin am 6. September. Den Abschluss bildet ein kulturelles Abendprogramm bei Fotografiska Berlin.

Die Partnerschaft soll laut IFA-CEO Leif Lindner die IFA als kulturelles Ereignis etablieren. Fotografiska-Vorstand Yoram Roth betont die Rolle von Kunst und kulturellem Diskurs für die technologische Zukunftsgestaltung.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung IFA

IFA x Fotografiska Berlin: Neue strategische Partnerschaft verbindet Innovation, Fotografie, Kunst und Kultur

Die IFA Berlin gibt wegweisende Partnerschaft mit Fotografiska Berlin bekannt, dem Museum für zeitgenössische Fotografie, Kunst und Kultur, um die kraftvolle Schnittstelle von Innovation, Design und kreativem Ausdruck zu erkunden. Diese Zusammenarbeit wird den branchenübergreifenden Dialog verstärken und die kulturelle Präsenz der IFA durch eine Reihe gemeinsamer Aktivitäten in Berlin ausbauen.

Gemeinsame Plattform für Kreativität und Technologie

Die Partnerschaft startet mit vier Ausstellungsreihen unter dem Titel Emerging Berlin im Fotografiska Berlin von Juli 2025 bis März 2026. Die IFA Berlin ist der Hauptpartner des Programms, das aufstrebende Fotografen aller Altersgruppen vorstellt, einzigartige Berliner Geschichten präsentiert und Ausstellungseröffnungen sowie digitale und physische kulturelle Aktivitäten umfasst.

Im Vorfeld der IFA wird die Zusammenarbeit am 29. August 2025 mit Berlin Connect fortgesetzt – einer Networking-Veranstaltung im Fotografiska Berlin. Dieses Treffen bringt Führungskräfte aus den Bereichen Design, Medien und Technologie zusammen und bietet der IFA eine einzigartige kulturelle Plattform im Vorfeld der Messe.

Am 6. September 2025 wird Fotografiska die Creators Stage auf der IFA Berlin mit einer gemeinsam kuratierten Podiumsdiskussion unter der Leitung von Yousef Hammoudah, Global Vice President of Brand Development & Community bei Fotografiska, übernehmen. Die Sitzung wird sich damit befassen, wie Kreativität, Technologie und Fotografie zusammenkommen, um zukünftige Narrative zu gestalten.

Am Abend lädt ein Exhibition Takeover das IFA Publikum zu Fotografiska Berlin ein, um ein lebendiges kulturelles Erlebnis zu genießen, das Kunst, Musik und Gemeinschaft miteinander verbindet – eine Feier für die Öffentlichkeit.

Fotografie, Kunst und Kultur treffen auf Innovation

„Die Zusammenarbeit mit Fotografiska unterstreicht einmal mehr, dass die IFA nicht nur Tech-Event, sondern ein kulturelles Ereignis ist – ein Ort, an dem Technologie auf Kultur trifft und Raum für Dialog über Branchen hinweg schafft. Gemeinsam stellen wir Kreativität und menschliche Erfahrung in den Mittelpunkt und treiben Innovation voran“, sagt Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH.

„Diese Partnerschaft basiert auf einer einfachen Überzeugung: Nicht Technologie allein gestaltet die Zukunft, sondern Kultur, Ideen und künstlerische Visionen“, sagte Yoram Roth, Executive Chairman von Fotografiska. „Gemeinsam mit der IFA Berlin schaffen wir einen Raum, in dem Fotografie, Kunst, Technologie und kritischer Diskurs aufeinandertreffen, und wir sind gespannt, was aus diesem Austausch entstehen wird.“

Die Partnerschaft zwischen der IFA Berlin und Fotografiska bringt zwei wegweisende Institutionen zusammen und schafft eine mutige neue Plattform für die Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Innovation, Fotografie, Kunst und Kultur. Durch diese Allianz wollen beide Partner die Zukunft der kreativen Technologie, der Fotografie und der Erstellung von Inhalten inspirieren, formen und mitgestalten.


Weitere News aus dem Handel:

  • BSH strukturiert Vertrieb neu: Mehrmarkenstrategie für Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau
  • expert SE empfängt Delegation von expert Italia zum Erfahrungsaustausch
  • EURONICS startet mit neuer Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘ in die Zukunft
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • IFA
  • Imaging
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
  • Produkte

Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich

  • 5. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
GRAEF STYLE TWIN
  • Produkte
  • Test

GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design

  • 6. Juli 2025
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.