Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

BSH strukturiert Vertrieb neu: Mehrmarkenstrategie für Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau

  • 3. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
BSH Zentrale
BSH Zentrale. Foto: BSH
Total
0
Teilens
0
0
0

BSH führt ab August 2025 eine neue Vertriebsstruktur für den deutschen Markt ein. Ziel ist eine klarere Markenpositionierung und effizientere Unterstützung des Handels durch einen kanalorientierten Mehrmarkenvertrieb. Die Umsetzung erfolgt stufenweise bis März 2026.

Mit dem neuen Vertriebsmodell adressiert BSH gezielt die unterschiedlichen Anforderungen von Elektro-, Küchen- und Möbelfachhandel. Die Marken Bosch, Siemens, Neff und Constructa werden künftig über einen zentralen Ansprechpartner im Mehrmarkenvertrieb gesteuert. Gaggenau erhält eine eigene Vertriebs- und Marketingorganisation für das High-End-Segment.

Zur Umsetzung gehören gestraffte Sortimente, eine markenübergreifende Beratung und neue Tools zur Verkaufsunterstützung. Zudem wird die Debitorenbuchhaltung in ein Shared Service Center nach Polen verlagert.

Preisangaben sind nicht relevant. Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung BSH

BSH stärkt den Handel in Deutschland mit neuer Vertriebsorganisation und ermöglicht neue Umsatzpotenziale

Die BSH Hausgeräte GmbH (BSH) startet eine zukunftsgerichtete Transformation ihrer Vertriebsorganisation für die Marken Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau. Ziel der Neuausrichtung ist es, den Handel als wichtigsten Partner in einem volatilen Marktumfeld noch gezielter zu unterstützen und gemeinsam profitabel zu wachsen. Damit einher geht eine klarer differenzierte Markenpositionierung, mit der Europas größter Hausgerätehersteller seinen Erfolg im Fachhandel und bei den Konsumentinnen und Konsumenten in Zukunft weiter ausbauen will.

„Die neu strukturierte BSH-Vertriebsorganisation setzt konsequent die Anforderungen des Marktes und die Bedürfnisse der Konsumenten und unserer Handelspartner um“, erklärt Rudolf Klötscher, Chief Sales & Service Officer der BSH. „Eine markenübergreifende Beratung, in deren Mittelpunkt eine eindeutige Markenpositionierung und deutlich gestraffte Sortimente stehen, öffnet unseren Handelspartnern im Elektro- sowie Küchen- und Möbelfachhandel aussichtsreiche Chancen, umsatzorientiertes Wachstum mit unseren exzellenten BSH-Marken zu erzielen“, ergänzt Enrico Hoffmann, Leiter Vertrieb und Marketing Zentraleuropa.

Die Vertriebssteuerung des BSH-Markenportfolios wird ganzheitlich umgesetzt und orientiert sich dadurch noch konsequenter an den Bedürfnissen der Kunden und Konsumenten. Dies erleichtert es sowohl den Handelspartnern als auch den Konsumenten, die für sie passende Marke oder das beste Produkt zu finden.

Die Struktur des BSH-Mehrmarkenvertriebs orientiert sich an den bestehenden Vertriebskanälen. Dadurch können die unterschiedlichen Anforderungen des Handels unmittelbar adressiert werden. Das gewährleistet schnellere und effizientere Prozesse. Das Vertriebsteam positioniert sich dadurch als ganzheitlich beratender, strategischer Partner, der dem Handel das gesamte Marken- und Sortimentsportfolio von Europas größtem Hausgerätehersteller aus einer Hand anbietet.
Die Selektivsortimente aller Marken bleiben weiterhin ein essenzieller Bestandteil der BSH-Sortimentsstrategie.

Vertrieb, Marketing und Training der Marke Gaggenau werden zukünftig durch eine eigenständige Markenorganisation gesteuert, um den spezifischen Anforderungen im High-End-Segment mit einer differenzierten Marktbearbeitungsstrategie zu begegnen. Gaggenau nimmt damit im Rahmen der geplanten Neuorganisation des BSH-Vertriebs in Deutschland mit den Marken Bosch, Siemens, Neff und Constructa eine noch exklusivere Stellung ein.

Die BSH Marketing- und Vertriebsteams arbeiten weiterhin eng zusammen, um die Kunden während der gesamten Customer Journey gezielt anzusprechen und umfassend zu informieren. Darüber hinaus unterstützt eine breite Palette an Tools – von der Wissensvermittlung zu einzelnen Produkten bis hin zum Digital Sales Assistent als intelligenter Ergänzung zu Print-Verkaufsmaterialien.

Auch der kaufmännische Bereich stellt sich im Zuge der neuen Vertriebsorganisation effizienter auf und nimmt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung und Standardisierung übergreifender Prozesse und Tools ein. So soll beispielsweise die Debitorenbuchhaltung Schritt für Schritt in ein bereits bestehendes konzerneigenes Shared Service Center in Polen überführt werden.

Die Umsetzung der neuen BSH-Vertriebsorganisation in Deutschland beginnt am 1. August 2025 in der zentralen Unternehmensorganisation in München. Weitere Meilensteine sind die Implementierung des regionalen Mehrmarkenvertriebs für den Elektrofach- und Großhandel am 1. Dezember 2025 sowie für den Küchen- und Möbelfachhandel inklusive eines markenübergreifenden Innendienstes am 1. März 2026. Das Führungsteam der neuen BSH-Vertriebsorganisation wird zeitnah bekanntgegeben.

„Wir stehen bereits im persönlichen Austausch mit unseren Partnerinnen und Partnern im Handel über die bevorstehenden Veränderungen in unserer Vertriebsorganisation und die entstehenden Vorteile und neuen Chancen“, erläutert Enrico Hoffmann die nächsten Umsetzungsschritte. „Wir folgen unserem Anspruch, mit starken Marken, erstklassigen Produkten und exzellentem Service unsere Konsumentinnen und Konsumenten zu begeistern und zum Erfolg unserer Handelspartner beizutragen. Die Markenvielfalt der BSH ist und bleibt eine große Stärke unseres Unternehmens. Unser erfolgreiches und engagiertes Vertriebsteam gestaltet die Transformation mit großer Überzeugung mit, denn wir sind überzeugt, dass wir zukünftig die Stärken unserer Marken in der partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Handel noch besser in einen gemeinsamen Erfolg umsetzen und Konsumentinnen und Konsumenten begeistern können.“


Weitere News aus der Branche:

  • CHIP startet ePower – neues Portal für E-Mobilität und erneuerbare Energien
  • expert SE empfängt Delegation von expert Italia zum Erfahrungsaustausch
  • EURONICS startet mit neuer Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘ in die Zukunft
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bosch
  • BSH Hausgeräte
  • Siemens
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Produkte

Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor

  • 3. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Zahl der Woche: 20 Jahre Facebook
  • Fakten

Zahl der Woche: 76 Prozent der 10- bis 12-Jährigen besitzen ein Handy

  • 4. Juli 2025
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Juli 2025
(v.l.): Jörg Ulrich (Head of BSH Global Production), Luis Alvarez (CEO BSH Egypt), Hosseim Heba (President of Egypt’s General Authority for Investment and Free Zones), Jürgen Schulz (Deutscher Botschafter in Ägypten), Rudolf Klötscher (Mitglied der BSH-Geschäftsführung, Chief Sales and Service Officer), Gokhan Sigin (CEO BSH Region Emerging Markets), Aysenur Evcil (Head of Business Unit Cooking BSH Region Emerging Markets), Mourad Gendy (CTO BSH Egypt), Ahmed Riad (CFO BSH Egypt)
Artikel lesen
  • Handel
BSH eröffnet erste Fabrik in Afrika: Neue Produktionsstätte in Kairo mit 1.000 Arbeitsplätzen
  • Redaktion
  • 11. Juli 2025
NAVEE führt 3-Jahres-Garantie für E-Scooter ein
Artikel lesen
  • Handel
NAVEE führt 3-Jahres-Garantie für E-Scooter ein
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juli 2025
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021--Samet-Durgun
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin und Fotografiska starten strategische Partnerschaft für Innovation und Kultur
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
BSH Zentrale
Artikel lesen
  • Handel
BSH strukturiert Vertrieb neu: Mehrmarkenstrategie für Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
CHIP ePower Visual. Bild: Burda Forward
Artikel lesen
  • Handel
CHIP startet ePower – neues Portal für E-Mobilität und erneuerbare Energien
  • Redaktion
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Cybersicherheitsmonitor 2025: Schutzverhalten nimmt ab – trotz anhaltender Bedrohungslage
    • 14. Juli 2025
  • Zahl der Woche: 15 Prozent würden rechtliche Probleme via App lösen
    • 14. Juli 2025
  • 25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    • 13. Juli 2025
  • FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000
    FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000 mit 4K-Auflösung und Filmsimulationen für professionelle Projektionen
    • 13. Juli 2025
  • Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    • 12. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (475)
  • Handel (883)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.361)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (135) Audio (340) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (106) Braune Ware (244) Büro (255) DNT/FNT (98) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (77) Gadgets (817) Gaming (138) Garten (136) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (190) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (215) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (340)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.