Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

KIQ-Event 2025: EK Retail und Liebherr stärken Zukunft des Fachhandels

  • 29. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
electroplus küchenplus KIQ-Event 2025 in Köln.
electroplus küchenplus KIQ-Event 2025 in Köln. Foto: EK Retail
Total
0
Teilens
0
0
0

Beim diesjährigen KIQ-Event von EK Retail in Kooperation mit Liebherr-Hausgeräte drehte sich vom 12. bis 14. Mai 2025 alles um die Zukunft des stationären Fachhandels. In der Liebherr-Niederlassung Köln versammelten sich über 100 Teilnehmer:innen aus dem Elektro- und Küchenhandel, um neue Konzepte, digitale Lösungen und Vertriebsimpulse kennenzulernen.

Im Mittelpunkt standen Innovationen wie die „Mission BioFresh“-Kampagne, neue Store-Designs, Website-Optimierungen und E-Commerce-Features wie Click & Collect. Liebherr präsentierte zukunftsweisende Kühltechnologien und betonte die strategische Bedeutung des Fachhandels. EK setzte mit dem KIQ-Format (Kommunikation, Information, Qualifikation) ein klares Zeichen für Vernetzung, Datenorientierung und persönliche Beratung als Erfolgsfaktoren.

Mehr Infos unter: www.ek-retail.com und www.liebherr.com.
Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung EK Retail

KIQ-Event 2025: Zukunftsbooster für den Fachhandel

Bielefeld / Köln, 23. 05. 2025 – Vom 12. bis 14. Mai 2025 wurde die Liebherr‑Niederlassung in Köln zum Hotspot für zukunftsorientierten Elektro‑ und Küchenfachhandel. Mehr als 100 Teilnehmer folgten der Einladung zum KIQ‑Event von EK Retail, um gemeinsam mit dem electroplus küchenplus Team und EK Industriepartner Liebherr-Hausgeräte Antworten auf die drängendsten Fragen der Branche zu finden.

„Wenn 75 Jahre Liebherr und 100 Jahre EK Retail zusammentreffen, kommen nicht nur zwei starke Marken mit viel Erfahrung zusammen, sondern es entsteht auch eine Atmosphäre, die inspiriert und dazu anregt, gemeinsam Großes zu bewegen“, so EK CRO Jochen Pohle.

Und genau darauf zielt man bei EK Retail mit seinem KIQ-Veranstaltungsformat ab. „Bei unseren KIQ-Events ist der Name Programm: K‑I‑Q steht für Kommunikation, Information und Qualifikation“, erklärt Martin Wolf, General Manager EK Home Electrical Appliances. „Denn diese drei Säulen bestimmen seit Jahren unsere Strategie, wenn es darum geht, den Fachhandel fit für die Zukunft zu machen.“

Liebherr: Impulse für den Fachhandel

Nach einem herzlichen Welcome gewährte das Liebherr-Team um Martin Ludwig, Head of Business Area Western Europe bei der Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH, interessante Einblicke in die jüngsten Entwicklungen des Spezialisten für Kühlen und Gefrieren. Im Fokus stand dabei besonders die einzigartige und innovative Frischetechnologie BioFresh, welche sowohl für Handelspartner als auch für Endverbraucher deutliche Mehrwerte schafft. Bei einem Ausblick auf die aktuellen Vertriebsthemen wurde allen Beteiligten schnell deutlich, dass Liebherr dem Vertriebskanal Fachhandel auch in Zukunft eine große Bedeutung beimisst. „Als nachhaltige Qualitätsmarke „Made in Germany“ ist es unser Anspruch, unsere Partner nicht nur mit hochwertigen Produkten und langlebiger Qualität zu versorgen, sondern mit innovativen Lösungen und frischen Ideen, die den Verbraucher auf allen Ebenen begeistern“, so Martin Ludwig.

Ideen-Feuerwerk bei der Mitgliederversammlung

Am zweiten Tag eröffnete EK Vorstand Jochen Pohle gemeinsam mit dem electroplus küchenplus Beiratsvorsitzenden Matthias Walgenbach die turnusgemäße Mitgliederversammlung und gab damit den Startschuss für ein wahres Feuerwerk an Neuerungen, die das electroplus küchenplus Team vorbereitet hatte.

Nach einem kurzen Blick auf die zurückliegende Osterkampagne und die Wahlkampagne zum Jahresauftakt folgte die Vorstellung der Ende Mai startenden Mega-Kampagne „Mission BioFresh“, die gemeinsam mit Liebherr entwickelt wurde, bevor es dann in die Vollen ging.

Präsentiert wurden viele spannende Entwicklungen – von neuen Warenkonzepten über Marketing-Highlights, Store-Design-Inspirationen bis hin zu Vertriebs- und Dateninnovationen. Eine Menge getan hat sich in den Bereichen Website und E-Commerce, auch im Hinblick auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das künftig höhere Anforderungen an digitale Zugänglichkeit stellt. So wurde hier die Performance verbessert und die Usability durch einen Refresh der Startseite optimiert.

Im Online-Shop ist ab sofort die Bezahlart Click & Collect verfügbar, um dem Verbraucher ein Mehr an Service zu bieten und die Verbindung zwischen Online- und Stationärgeschäft weiter zu stärken. Darüber hinaus wurde die Produktdarstellung überarbeitet, auch hier mit dem Ziel, das Einkaufserlebnis für den Endkunden zu erhöhen. „Die Marschrichtung ist für uns klar: Fachhandel stärken. Differenzieren. Relevanz ausbauen,“ so Martin Wolf.

Networking mit Perspektive

An den Abenden der ersten beiden Veranstaltungstage nutzten Händler sowie die Teams von electroplus, küchenplus und Liebherr die Gelegenheit zum intensiven Austausch. Ob beim BBQ mit DJ und Live-Musik am ersten Abend oder beim abendlichen Restaurantbesuch über den Dächern von Köln mit Blick auf den Dom am zweiten Tag, bei dem die Karnevalsgröße Marc Metzger („Dä Blötschkopp“) für ausgelassene Stimmung sorgte – die Atmosphäre war stets entspannt und kommunikativ. Auch in den Pausen beim Walk & Talk entwickelten sich lebhafte Gespräche, bei denen nicht nur Visitenkarten, sondern auch Projektideen die Besitzer wechselten.

Was bleibt nach drei Tagen Austausch, Innovation und Vernetzung? Martin Wolf bringt es mit seinem Fazit auf den Punkt: „Unser KIQ-Event 2025 hat gezeigt: Der stationäre Fachhandel ist lebendig und zukunftsfähig – wenn er vernetzt denkt, datenbasiert handelt und seine größte Stärke ausspielt: die persönliche Beratung. Unsere Industriepartner liefern die Technologie, electroplus küchenplus das Konzept – und unsere Händler sind die Brücke zum Kunden. Genau in diesem Zusammenspiel liegt unsere Zukunft.“


Weitere News aus dem Handel:

  • NielsenIQ Insight Summit Germany 2025: Fokus auf neue Strategien für Marken und Handel
  • LG OLED-TVs 2025 erhalten Umweltzertifikate für nachhaltiges Design
  • MYtiny von GRAEF erhält Red Dot Award: Product Design 2025
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EK Retail
  • Liebherr
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Lifestyle Notebook
  • Fakten
  • Handel

Bitkom zum Data Act 2025: Unternehmen stehen unvorbereitet vor neuer Datenregulierung

  • 28. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
SwitchBot enthüllt neue Produkteinführung von Lock Ultra Vision Combo und Hub 3
  • Produkte

SwitchBot startet mit neuen Smart-Home-Produkten in Europa: Lock Ultra Vision Combo und Hub 3 ab sofort erhältlich

  • 29. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025
expert-Hauptversammlung 2025
Artikel lesen
  • Handel
expert-Hauptversammlung 2025: Fokus auf Stabilität und Zukunftssicherung
  • Ben Kraus
  • 1. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.