Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

LG OLED-TVs 2025 erhalten Umweltzertifikate für nachhaltiges Design

  • 25. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
LG OLED-TVs 2025 erhalten Umweltzertifikate für nachhaltiges Design
LG OLED-TVs 2025 erhalten Umweltzertifikate für nachhaltiges Design. Bild: LG.
Total
0
Teilens
0
0
0

LG Electronics hat für seine OLED-TVs des Modelljahres 2025 zwei bedeutende Umweltzertifikate von Carbon Trust und Intertek erhalten. Die Auszeichnungen würdigen LGs Einsatz für ressourcenschonende Produktion, energieeffizienten Betrieb und verringerte CO₂-Emissionen. Besonders hervorgehoben wurde die OLED-Technologie, die ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt und so Material und Gewicht spart.

Die aktuellen Geräte erfüllen zudem hohe Standards bei Recyclingfähigkeit, Reparaturfreundlichkeit und dem Verzicht auf umweltschädliche Stoffe. LG unterstreicht damit seinen Anspruch, Premiumtechnik mit ökologischer Verantwortung zu verbinden.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung LG

LG OLED-Modelle erhalten renommierte Umweltzertifizierungen

  • Premiumqualität trifft auf Nachhaltigkeit: 2025er OLED-Geräte von LG für umweltfreundliche Innovationen und zukunftsweisendes Design ausgezeichnet
  • Zertifikate von Carbon Trust und Intertek unterstreichen Anspruch von LG, mit fortschrittlicher Technologie zu Ressourceneffizienz und Klimaschutz beizutragen
  • Aktuelle Modelle unterstützen die Reduktion von CO2 und gesundheits- sowie umweltschädlicher Substanzen bei Herstellung und Betrieb

LG Electronics (LG) ist für konsequentes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Innovationen mit zwei international anerkannten Umweltzertifikaten ausgezeichnet worden.

Das Beratungsunternehmen Carbon Trust prämierte den Technologiekonzern dafür, wie seine OLED-Fernsehgeräte des Modelljahres 2025 in Herstellung und Betrieb zur Reduzierung von klimaschädlichem CO2 beitragen. Die Fernseher überzeugten in den umfassenden Prüfverfahren insbesondere durch ihre selbstleuchtende OLED-Technologie, die ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt und dadurch die Zahl der Bauteile sowie den Materialeinsatz erheblich reduziert. Zudem kommen bei der Herstellung ultraleichte Verbundfasern zum Einsatz, die das Gewicht und den Kunststoffverbrauch deutlich senken.

Eine weitere Auszeichnung für ihre besondere Ressourceneffizienz erhielten die aktuellen OLED-Modelle von der international anerkannten Prüfstelle Intertek. Bewertet wurden dabei unter anderem Materialeffizienz, Recyclingfähigkeit, der Einsatz von recycelten Kunststoffen, Energieeffizienz, Reparaturfreundlichkeit sowie die Reduzierung gesundheits- und umweltschädlicher Substanzen.

„Unsere OLED-TVs vereinen beeindruckende Bildqualität und moderne KI-Funktionen mit einem nachhaltigen Produktdesign“, erklärt Baik Seon-pill, Leiter der Produktplanungsabteilung bei LG Media Solution Company. „Innovation und ökologische Verantwortung sind für uns untrennbar verbunden. Wir bleiben unserer Mission treu, den Planeten zu schützen und gleichzeitig das Leben für alle zu verbessern.“

Weitere Informationen finden Sie unter lg.de 


Mehr News aus dem Handel:

  • EK verleiht erstmals den European Retail Award – vier Händler ausgezeichnet
  • Rommelsbacher wird Partner im California Welt Programm von VW Nutzfahrzeuge
  • 20 Jahre media@home: EURONICS feiert Premium-Fachhandelskonzept
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • LG
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Volo Multi © Wilfa
  • Produkte

Wilfa präsentiert Volo Multi: Eine Maschine – vier Systeme für individuellen Kaffeegenuss

  • 24. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
MOVA V50 Ultra Complete Saugroboter
  • Test

Hausputz mit dem Mova V50 Ultra

  • 26. Mai 2025
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.