Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

LG OLED-TVs 2025 erhalten Umweltzertifikate für nachhaltiges Design

  • 25. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
LG OLED-TVs 2025 erhalten Umweltzertifikate für nachhaltiges Design
LG OLED-TVs 2025 erhalten Umweltzertifikate für nachhaltiges Design. Bild: LG.
Total
0
Teilens
0
0
0

LG Electronics hat für seine OLED-TVs des Modelljahres 2025 zwei bedeutende Umweltzertifikate von Carbon Trust und Intertek erhalten. Die Auszeichnungen würdigen LGs Einsatz für ressourcenschonende Produktion, energieeffizienten Betrieb und verringerte CO₂-Emissionen. Besonders hervorgehoben wurde die OLED-Technologie, die ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt und so Material und Gewicht spart.

Die aktuellen Geräte erfüllen zudem hohe Standards bei Recyclingfähigkeit, Reparaturfreundlichkeit und dem Verzicht auf umweltschädliche Stoffe. LG unterstreicht damit seinen Anspruch, Premiumtechnik mit ökologischer Verantwortung zu verbinden.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung LG

LG OLED-Modelle erhalten renommierte Umweltzertifizierungen

  • Premiumqualität trifft auf Nachhaltigkeit: 2025er OLED-Geräte von LG für umweltfreundliche Innovationen und zukunftsweisendes Design ausgezeichnet
  • Zertifikate von Carbon Trust und Intertek unterstreichen Anspruch von LG, mit fortschrittlicher Technologie zu Ressourceneffizienz und Klimaschutz beizutragen
  • Aktuelle Modelle unterstützen die Reduktion von CO2 und gesundheits- sowie umweltschädlicher Substanzen bei Herstellung und Betrieb

LG Electronics (LG) ist für konsequentes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Innovationen mit zwei international anerkannten Umweltzertifikaten ausgezeichnet worden.

Das Beratungsunternehmen Carbon Trust prämierte den Technologiekonzern dafür, wie seine OLED-Fernsehgeräte des Modelljahres 2025 in Herstellung und Betrieb zur Reduzierung von klimaschädlichem CO2 beitragen. Die Fernseher überzeugten in den umfassenden Prüfverfahren insbesondere durch ihre selbstleuchtende OLED-Technologie, die ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt und dadurch die Zahl der Bauteile sowie den Materialeinsatz erheblich reduziert. Zudem kommen bei der Herstellung ultraleichte Verbundfasern zum Einsatz, die das Gewicht und den Kunststoffverbrauch deutlich senken.

Eine weitere Auszeichnung für ihre besondere Ressourceneffizienz erhielten die aktuellen OLED-Modelle von der international anerkannten Prüfstelle Intertek. Bewertet wurden dabei unter anderem Materialeffizienz, Recyclingfähigkeit, der Einsatz von recycelten Kunststoffen, Energieeffizienz, Reparaturfreundlichkeit sowie die Reduzierung gesundheits- und umweltschädlicher Substanzen.

„Unsere OLED-TVs vereinen beeindruckende Bildqualität und moderne KI-Funktionen mit einem nachhaltigen Produktdesign“, erklärt Baik Seon-pill, Leiter der Produktplanungsabteilung bei LG Media Solution Company. „Innovation und ökologische Verantwortung sind für uns untrennbar verbunden. Wir bleiben unserer Mission treu, den Planeten zu schützen und gleichzeitig das Leben für alle zu verbessern.“

Weitere Informationen finden Sie unter lg.de 


Mehr News aus dem Handel:

  • EK verleiht erstmals den European Retail Award – vier Händler ausgezeichnet
  • Rommelsbacher wird Partner im California Welt Programm von VW Nutzfahrzeuge
  • 20 Jahre media@home: EURONICS feiert Premium-Fachhandelskonzept
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • LG
  • Nachhaltigkeit
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Volo Multi © Wilfa
  • Produkte

Wilfa präsentiert Volo Multi: Eine Maschine – vier Systeme für individuellen Kaffeegenuss

  • 24. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
MOVA V50 Ultra Complete Saugroboter
  • Test

Hausputz mit dem Mova V50 Ultra

  • 26. Mai 2025
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.