Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Hausputz mit dem Mova V50 Ultra

  • 26. Mai 2025
  • Ben Lorenz
MOVA V50 Ultra Complete Saugroboter
MOVA V50 Ultra Complete Saugroboter
Total
0
Teilens
0
0
0

Wie der smarte Saug- und Wischroboter Mova V50 Ultra meinen Alltag und den Hausputz leiser, sauberer und entspannter machte. Ein Selbstversuch.

Hausputz gehört zu den Dingen, die man selten euphorisch angeht. Gerade mit Haustier im Haushalt sind Krümel, Fell und Pfotenabdrücke gefühlt immer einen Schritt voraus. Doch wie viel kann ein smarter Haushaltshelfer hier wirklich ausrichten? Ich wollte es genau wissen – und habe den Mova V50 Ultra Complete getestet. Mehrere Wochen lang hieß es: Hausputz mit dem Mova V50 Ultra. Mit überraschenden Ergebnissen.

Vielversprechender Technikstart

Schon beim Auspacken wird klar: Der Mova V50 Ultra ist ein Vertreter der modernen Roboter-Generation. Schlicht, aber hochwertig verarbeitet, mit flacher Bauhöhe und clever versenktem LiDAR-Turm. Die vollautomatische Basisstation wirkt aufgeräumt – kein wuchtiger Klotz, sondern ein funktionales Dock, das nicht nur lädt, sondern auch reinigt und trocknet. Der Einstieg in den Hausputz mit dem Mova V50 Ultra verläuft angenehm unkompliziert: App herunterladen, verbinden, Grundriss kartieren lassen – fertig.

Präzise Navigation, auch bei Katzenbetrieb

Mein Zuhause hat hauptsächlich glatte Böden, einen Teppich im Wohnbereich – und zwei Kater, der neugierig jede Roboterfahrt begleiten – oder ihn zumindest skeptisch aus der Distanz beäugen. Der Mova nimmt’s gelassen: Er erkennt Möbel, Spielzeug und selbst Futterstationen, weicht gekonnt aus und bleibt dabei leise genug, dass meine Kater (meist) nicht flüchten. Auch der Wohnteppich wird korrekt als solcher identifiziert und je nach Einstellung entweder gereinigt oder ausgespart. Der Hausputz mit dem Mova V50 Ultra integriert sich damit nahezu geräuschlos in den Alltag.

Wischen mit System – und 50 Grad

Das Herzstück des Mova ist das Wischsystem: zwei rotierende Mopps, 260 Umdrehungen pro Minute und 50 °C warmes Wasser – gespeist aus einem internen Tank. Wer möchte, nutzt zusätzlich Reinigungsmittel, etwa gegen Haustiergerüche. Die Böden sehen nach der Reinigung nicht nur sauber aus, sie fühlen sich auch so an – ohne Schlieren, ohne klebrige Rückstände. Für einen Haushalt mit Tieren ein echter Pluspunkt.

Selbstreinigung, die ihren Namen verdient

Ein echter Komfortgewinn zeigt sich nach getaner Arbeit: Der Roboter fährt zurück zur Station, dort werden die Mopps automatisch mit heißem Wasser gespült, mit Heißluft getrocknet und per UV-Licht desinfiziert. Man muss keine nassen Tücher anfassen, keine verschmutzten Wischlappen auswringen. Der Hausputz mit dem Mova V50 Ultra funktioniert nicht nur zuverlässig, sondern auch angenehm wartungsarm.

Kleine Details, große Wirkung

Was auffällt: Viele Funktionen wirken durchdacht. Das Gerät meistert theoretisch Schwellen bis zu 6 cm – auch wenn das bei mir nicht notwendig war. Die App wirkt zu Beginn etwas überladen, bietet aber nützliche Funktionen wie Raum-Zeitpläne oder individuelle Zonenreinigung. Die Sprachsteuerung via Alexa oder Google Assistant funktioniert zuverlässig. Im Alltag stellt sich so ein fast schon beiläufiger Reinigungsstandard ein.

5 Dinge, die ich gelernt habe

  1. Der Hausputz mit dem Mova V50 Ultra ist angenehm leise. Selbst bei voller Saugleistung bleibt der Geräuschpegel vergleichseise unaufdringlich.
  2. Die Wischfunktion mit Heißwasser bringt spürbare Sauberkeit. Besonders im Küchenbereich ein echter Vorteil.
  3. Die Navigation wirkt ausgereift. Möbel, Teppich, Hindernisse – der Mova fährt sicher und souverän.
  4. Die Selbstreinigung spart Zeit und Aufwand. Kein Kontakt mit Schmutzwasser, kaum manuelle Pflege notwendig.
  5. Für Haustierhaushalte ist der Mova ein überzeugender Helfer. Fell, Krümel, Pfotenabdrücke – alles verschwindet in der Regel zuverlässig.

Fazit: Mova V50 Ultra – ein smarter Helfer mit Stil

Der Hausputz mit dem Mova V50 Ultra hat sich in meinem Alltag schnell etabliert – nicht als Sensation, sondern als konstante, verlässliche Unterstützung. Wer Wert auf saubere Böden ohne Aufwand legt, findet hier ein durchdachtes Gesamtpaket mit starkem Wischsystem, guter Navigation und einem angenehmen Bedienkomfort. Nicht billig, aber seinen Preis von 1.399 Euro durchaus wert.

Mehr Infos und Bestellmöglichkeit:
👉 www.mova.tech

Weitere Lesetipps:
Narwal Freo Z10 Ultra – Alltagstest mit KI-Power

Narwal Freo Z10 Ultra – Alltagstest mit KI-Power

THOMAS bringt neue PRO-Serie für lebhafte Haushalte auf den Markt

THOMAS bringt neue PRO-Serie für lebhafte Haushalte auf den Markt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Reinigen & Putzen
  • Smart Home
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
LG OLED-TVs 2025 erhalten Umweltzertifikate für nachhaltiges Design
  • Handel

LG OLED-TVs 2025 erhalten Umweltzertifikate für nachhaltiges Design

  • 25. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
NielsenIQ Insight Summit Germany 2025: Fokus auf neue Strategien für Marken und Handel
  • Handel

NielsenIQ Insight Summit Germany 2025: Fokus auf neue Strategien für Marken und Handel

  • 26. Mai 2025
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

Avoury One Teemaschine im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Avoury One Teemaschine im Test: Teetrinken per Knopfdruck
  • Ben Lorenz
  • 9. Juni 2025
Doppelwaffeleisen WM1400SB von Gorenje
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Doppelter Waffelgenuss: Doppelwaffeleisen WM1400SB von Gorenje im Test
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2025
MOVA V50 Ultra Complete Saugroboter
Artikel lesen
  • Test
Hausputz mit dem Mova V50 Ultra
  • Ben Lorenz
  • 26. Mai 2025
Narwal Freo Z10 Ultra
Artikel lesen
  • Test
Narwal Freo Z10 Ultra – Alltagstest mit KI-Power
  • Ben Lorenz
  • 20. Mai 2025
Nuki Smart Lock Ultra
Artikel lesen
  • Test
Nuki Smart Lock Ultra im Test: Elegant und leistungsstark
  • Ben Lorenz
  • 17. Mai 2025
Die FRITZ!Box 5690 Pro im Praxistest
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test – Der perfekte Router für den Glasfaser-Umstieg?
  • Ben Lorenz and Lutz Rossmeisl
  • 10. März 2025
Kärcher Battery Universe
Artikel lesen
  • Test
Kärcher Battery Universe im Check: Gartenpflege entspannt ohne Netzstecker
  • Ben Kraus
  • 25. November 2024
Lenovo Legion 5 Pro 16
Artikel lesen
  • Test
Überall smart zocken
  • Boris Hofferbert
  • 30. November 2023
MEATER 2 Plus
Artikel lesen
  • Test
MEATER 2 Plus im Test: Die Innovation für Grill und Ofen
  • Detlef Meyer
  • 28. November 2023

Neueste Beiträge

  • Neue ASUS ExpertCenter P400 AiO-Serie
    ASUS bringt neue All-in-One-PC-Serie ExpertCenter P400 auf den Markt
    • 24. Juni 2025
  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.332)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (249) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.