Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

meinhausgeraetedoc: Neuer Onlineshop für Hausgeräteersatzteile

  • 28. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
v.l.n.r.: Roger Schäfer, Thomas Wittling.
v.l.n.r.: Roger Schäfer, Thomas Wittling. Im April 2024 haben sich zwei Branchenexperten zusammengeschlossen, um basierend auf langjährigen Erfahrungen die Gründung eines neuartigen Unternehmens zur Vermarktung von Ersatzteilen für Hausgeräte in die Tat umzusetzen.
Total
0
Teilens
0
0
0

Der neue Onlineshop meinhausgeraetedoc GmbH, der unter www.meinhausgeraetedoc.de am 23. April 2024 live ging, begrüßt die neue EU-Verordnung „Recht auf Reparatur“, die Verbrauchern künftig mehr Rechte und Möglichkeiten bei der Reparatur ihrer Hausgeräte bietet.

Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

„Die ‚Recht auf Reparatur‘-Verordnung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Produktgestaltung und eines bewussteren Konsumverhaltens”, so Thomas Wittling, Gründer und Geschäftsführer von meinhausgeraetedoc. „Verbraucher haben künftig das Recht, ihre Geräte durch Reparatur länger nutzen zu können, anstatt sie frühzeitig entsorgen und neue kaufen zu müssen. Dies schont Ressourcen und reduziert vielfältige Abfallstoffe.“

Die neuen Regelungen treten in Kürze in Kraft und stärken die Position von Webshops wie www.meinhausgeraetedoc.de, die Ersatzteile und weitere Services wie Onlineberatung sowie Selbst-Reparatur-Videos für Hausgeräte anbieten. „Wir freuen uns, dass die EU die Bedeutung von Reparaturen endlich erkannt hat”, betont Roger Schäfer, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer.

meinhausgeraete.doc setzt Impulse im Ersatzteilmarkt für Hausgeräte

Im April 2024 haben sich zwei Branchenexperten zusammengeschlossen, um basierend auf langjährigen Erfahrungen die Gründung eines neuartigen Unternehmens zur Vermarktung von Ersatzteilen für Hausgeräte in die Tat umzusetzen. Das Unternehmen meinhausgeraetedoc wird von Thomas Wittling und Roger Schäfer als bekannte Gesichter der Hausgerätebranche geleitet, getrieben von der Vision, die aktuellen Herausforderungen des Ersatzteilmarktes im Bereich Hausgeräte (Weiße Ware) zu lösen und damit innovative, digitale Lösungen zum Wohle des Endkunden und der Umwelt zu entwickeln.

Durch die Kombination aus modernster Technologie, erstklassigem Kundenservice und einem breiten Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen strebt das Unternehmen danach, die Bedürfnisse von Verbrauchern und Fachleuten in der Hausgeräteindustrie im deutschen Markt mehr als zu erfüllen. „Auf unserer Plattform bieten wir künftig einen nahtlosen Zugang zu hochwertigen Ersatzteilen und maximieren gleichzeitig die Effizienz und Zufriedenheit der Kunden durch weitere Services“, so Thomas Wittling.

First-Mover für weiße Ware im Bereich „Recht auf Reparatur“

„Damit stellen wir uns als eines der ersten Unternehmen aus der Hausgeräteindustrie den Herausforderungen der neuen EU-Verordnung zum „Recht auf Reparatur”, führt Thomas Wittling weiter aus. „Wir sind begeistert von dieser neuen Ära der Zusammenarbeit und Innovation in der Branche,” ergänzt Roger Schäfer. Das Unternehmen plant, in den kommenden Monaten weitere Details zu seiner Produktlinie, Partnerschaften und Vertriebsstrategien bekannt zu geben.

www.meinhausgeraetedoc.de


Weitere News aus der Branche auf SmartWeekly.Business:

  • gfu zu 100 Jahre IFA Historie
  • Beurer MenCare Serie erhält Red Dot Award
  • Jetzt 49-mal in Deutschland: MediaMarktSaturn erweitert Standorte mit Bitcoin-Automaten
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nachhaltigkeit
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
LG OLED evo G4 4K im Test
  • Produkte

LG OLED evo G4 4K im Test

  • 27. Juni 2024
  • Lutz Rossmeisl
Artikel lesen
Nächster Artikel
Verbatim Logo
  • Handel

Verbatim enthüllt neues Branding und Logo auf der Computex

  • 28. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.