Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

MHK Group und ElectronicPartner bauen Kooperation aus

  • 16. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Friedrich Sobol, Vorstand
Friedrich Sobol, Vorstand bei ElectronicPartner
Total
0
Teilens
0
0
0

Mehr Hersteller, ein spannendes Produktportfolio und Chancen auf mehr Umsatz – das sind die Vorteile der erweiterten Kooperation zwischen der MHK Group und der Verbundgruppe ElectronicPartner. Alle deutschen MHKPartner aus Handel und Handwerk profitieren ab sofort vom direkten Zugriff auf die hauseigene ElectronicPartner-Orderplattform INFONET und damit auf ein Netzwerk von über 100 Herstellern. Der Zugang zum INFONET erfolgt über das MHKExtranet.

Mehr zur Kooperation findet sich in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung der MHK Group AG

Mehrwertverkauf durch Heimelektronik – MHK Group und ElectronicPartner bauen Kooperation aus

Eine größere Anzahl von Herstellern, ein spannendes Produktportfolio und Chancen auf mehr Umsatz – das sind die Benefits, die durch den Ausbau der Kooperation zwischen der MHK Group und der Verbundgruppe ElectronicPartner entstehen. Alle deutschen MHK Gesellschafterinnen und Gesellschafter aus Handel und Handwerk profitieren ab sofort von einem direkten Zugriff auf die interne ElectronicPartner Bestellplattform INFONET und damit auf ein Netzwerk von mehr als 100 Herstellern. Erreichbar ist das INFONET mit nur einem Click über das MHK Extranet.

Das Produktportfolio, auf das die MHK Gesellschafter bei ElectronicPartner ab sofort zugreifen können, umfasst die Warenbereiche TV und Audio, Computer und Büro sowie Haushalt. Im Segment Elektrokleingeräte sind namenhafte Hersteller wie De’Longhi, Kenwood, Braun, WMF, Tefal und Philips vertreten. Im Bereich Home-Entertainment sind Marken wie Sony, LG, Panasonic, Grundig, Samsung, Bose, Loewe, Sonos und Yamaha mit Produkten wie LCD- und (O)LED-Fernsehern, Receivern und Lautsprechern dabei. Acer, Lenovo oder Apple runden das Anbieterspektrum im Bereich Computer und Smartphones ab.

Dr. Olaf Hoppelshäuser, MHK Vorstand
Dr. Olaf Hoppelshäuser, MHK Vorstand

„Unsere Handelspartner profitieren von dieser Kooperation in doppelter Hinsicht“, erläutert Dr. Olaf Hoppelshäuser, der als MHK Vorstand unter anderem den Einkauf verantwortet. „Zum einen können sie über die Bestellplattform Produkte, zum Beispiel für die Gestaltung ihrer Ausstellungen, zum attraktiven Einkaufspreis beziehen. Zum anderen bietet ihnen der Zusatzverkauf von Elektrokleingeräten, Küchenutensilien oder Multimedia-Geräten eine hervorragende Möglichkeit, ihre Kundinnen und Kunden in ihren eigenen vier Wänden professionell zu beraten und die maximale Investition abzuschöpfen. Das ist Impact!“

Die MHK Group und ElectronicPartner arbeiten seit rund zwei Jahren eng zusammen. Zur IFA 2022 stellten beide Verbundgruppen eine Kooperation im Segment „Küchen“ vor, von dem insbesondere die zur ElectronicPartner-Gruppe gehörenden MEDIMAX Franchisepartner profitieren. „Die Kooperation ermöglicht unseren Mitgliedern, Partnerinnen und Partnern die Erweiterung ihres Sortiments von Elektrogeräten auf vollständige Lösungen im Bereich Kücheneinrichtung“, erklärt ElectronicPartner Vorstand Friedrich Sobol. Das MHK-Team berät die EP:Fachhändler, MEDIMAX Franchisepartner und weitere Mitgliedsbetriebe bei der Ausstellungsplanung, betreut die Umsetzung und übernimmt die Schulungen sowohl für die Küchenplanungssoftware CARAT als auch für den Verkauf der MHK Eigenmarke xeno. Die Aufstellung und Montage der Küchen können die Mitglieder der Verbundgruppe ebenfalls bei MHK beauftragen.

Mit der Erweiterung der Kooperation auf die Nutzung des ElectronicPartner INFONETS für MHK Gesellschafter bauen die beiden Unternehmen ihre erfolgreiche Partnerschaft weiter aus und festigen so ihre herausragende Marktposition.

Über ElectronicPartner

ElectronicPartner zählt zu den größten Handelsunternehmen für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik, IT/Multimedia und Telekommunikation in Europa. Zu der Verbundgruppe gehören deutschlandweit rund 2.600 Mitglieder, u. a. die EP:Fachgeschäfte, MEDIMAX Fachmärkte und das Technologie-Netzwerk comTeam. Sie alle unterstützt das Unternehmen auf vielfältige Weise im Tagesgeschäft – von der Sortimentsplanung übers Recruiting bis hin zur Digitalisierung und Marketingstrategie.

Der Claim „ElectronicPartner – Handeln. Für Mensch und Erfolg“ zieht sich dabei durch die gesamte Unternehmung und stellt die Fähigkeiten und den Bedarf jedes einzelnen in den Fokus. Auch auf internationaler Ebene ist die Verbundgruppe aktiv, mit Landesgesellschaften in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und als Mitglied im Handelsverbund E-Square. 2022 feierte ElectronicPartner 85-jähriges Bestehen. Weitere Informationen unter www.electronicpartner.de

Über die MHK Group

1980 gegründet, hat sich die MHK Group von einem leistungsstarken Einkaufsverbund zur europäischen Branchenplattform für Küche und Wohnen entwickelt. Mit über 4.200 Gesellschafter:innen in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Spanien, die im Jahr 2023 einen Umsatz von 9,6 Mrd. Euro erwirtschafteten, gehört der Full-Service-Verband zur Spitzengruppe der europäischen Einkaufskooperationen.

Die Systemkompetenz der MHK Group macht hier den Unterschied, denn sie integriert in einem einzigartigen Netzwerk eine Vielzahl exzellenter Dienstleistungen, innovativer Produkte und Technologien und sorgt dafür, dass die MHK Partner:innen überdurchschnittlich und nachhaltig erfolgreich sein können. Zusätzlich profitieren sie von profilierten Handelsmarken- und Franchisekonzepten wie musterhaus küchen oder REDDY Küchen sowie von fünf Eigenmarken. Auf diese Service-Infrastruktur können die MHK Partner:innen schnell, sicher und zugeschnitten auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugreifen. Weitere Informationen auf www.mhk.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EP ElectronicPartner
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Loewe We SEE oled TV in einem modernen, hellen Wohnzimmer
  • Produkte

Loewe TV-Serie We SEE vorgestellt

  • 15. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
HONOR Keynote auf der VivaTech 2024
  • Handel

HONOR auf der VivaTech 2024: Kooperation mit Google Cloud, KI-Architektur und Porträtfotografie

  • 17. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.