Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Midea Group übernimmt Teka Group und stärkt globale Marktposition

  • 13. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Midea Group Logo
Midea Group Logo
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Midea Group hat die Übernahme der Teka Group (mit Ausnahme von Teka Rus LLC) offiziell abgeschlossen. Mit diesem Schritt baut der chinesische Technologiekonzern seine internationale Präsenz weiter aus. Die traditionsreiche Teka Group, bekannt für ihre Marken Teka, Küppersbusch und Intra, wird künftig von der Innovationskraft und den Ressourcen der Midea Group profitieren.

Ziel der Übernahme ist es, die Produktvielfalt, das Wachstum und die Marktdurchdringung in Europa und Lateinamerika zu stärken. Teka wird weiterhin eigenständig agieren, kann jedoch auf das globale Netzwerk der Midea Group zugreifen – insbesondere in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Vertrieb.

Weitere Informationen gibt es unter: www.midea.com und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Midea

Teka beginnt ein neues Jahrhundert als Teil der Midea Group

Die Midea Group, ein weltweit führendes Technologieunternehmen, hat die Übernahme der Teka Group (ohne Teka Rus LLC) bekannt gegeben. Diese strategische Operation stärkt die globale Wettbewerbsfähigkeit der Teka Group und positioniert sie für eine schnelle Expansion in neue Produktkategorien und Märkten.

Die technologische Führungsposition, die Innovation und die Produktionsgröße von Midea werden durch die Übernahme mit der Markentradition und der starken Präsenz der Teka Group in Europa, Asien und Lateinamerika kombiniert. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen den Verbrauchern weltweit noch umfassendere und innovativere Haushaltslösungen anbieten.

Die Teka Group wird mit Hilfe von Midea ihre Geschäftstätigkeit verbessern, ihre Produktlinien erweitern und in neue Kategorien einsteigen. Die Transaktion wird es ermöglichen, die Organisationsstruktur und die drei ikonischen Marken der Teka Group zu stärken: Teka, Küppersbusch und Intra. Während die globalen Aktivitäten und F&E-Kapazitäten von Midea genutzt werden, um Synergien freizusetzen.

Statements

„Wir freuen uns, die Teka Group als Mitglied der Midea Familie herzlich willkommen zu heißen”, so Jian Fu, Präsident von Midea International Business,Midea Group. „Wir haben erfolgreich das Beste aus beiden Welten kombiniert: Mideas technologische und fertigungstechnische Exzellenz mit Tekas starkem Markenerbe und Verbraucherwissen, um Kunden weltweit innovative Lösungen zu bieten.“

Mauro Correia, CEO der Teka Group, erklärt: „Der Zusammenschluss mit der Midea Group stellt ein aufregendes neues Kapitel für Teka dar. Diese Integration wird unsere kommerzielle Entwicklung beschleunigen, unsere industriellen und F&E-Kapazitäten fördern und es uns ermöglichen, unsere Reichweite auf neue Märkte und Kategorien auszudehnen und unseren Kunden und Partnern noch innovativere Lifestyle-Lösungen und Designs zu bieten.“

Midea Group übernimmt Teka Group: Vorausblick

Die Transaktion stärkt die finanzielle Stabilität, die betriebliche Effizienz und die Marktführerschaft der Teka Group – entscheidende Faktoren im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld. Die Kunden, Partner und Mitarbeiter der Teka Group können sich auf eine Kombination aus Kontinuität und neuen Wachstumsmöglichkeiten freuen, die durch das starke Engagement von Midea für Innovation und Technologieführerschaft vorangetrieben werden.

Die Midea Group, gegründet 1968 gegründet, ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das auf der 277 auf der Fortune Global 500-Liste 2024 und einer der weltweit größten Hersteller von Haushaltsgeräten, dessen Geschäft über intelligente Haushaltsgeräte hinausgeht. Heutzutage hat sich Midea zu einem international führenden Technologieunternehmen entwickelt, das sich auf sechs Hauptgeschäftsbereiche spezialisiert hat, darunter Smart Home Business, Industrietechnologien, Gebäudetechnologien, Robotik & Automation, Midea Medical und Annto Logistics. Die Midea Group mit Hauptsitz in Foshan, Provinz Guangdong, China, hat einen Bruttoumsatz von 53.08 Milliarden Euro und beschäftigt weltweit mehr als 190.000 Mitarbeiter. Alle Unternehmen der Midea Group sind bestrebt, das gleiche Motto zu befolgen: großartige Innovationen zum Leben zu erwecken. Das Unternehmen betreibt 44 Produktionsstandorte und 38 Innovationszentren. Sein starkes Engagement für Forschung und Entwicklung hat dazu geführt, dass bis heute mehr als 90.000 Patente erteilt wurden.

Die Teka Group ist derzeit in über 120 Ländern auf fünf Kontinenten tätig. Das Unternehmen hat sich in Ländern wie Spanien, Portugal, Mexiko, Chile, Thailand, der Türkei, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Skandinavien eine bedeutende Marktposition erarbeitet. Das Unternehmen stellt jährlich Millionen von Produkten her und betreibt zehn Fabriken in Europa, Asien und Nord- und Südamerika, in denen fast 3.000 Fachleute beschäftigt sind. Die weltweite Anerkennung der Hauptmarken der Teka Group, Teka, Küppersbusch und Intra, ist ein Beweis für ihr Engagement für kontinuierliche Innovation, Qualität und Design.

www.midea.com.cn/en


Weitere News aus dem Handel:

  • EK verleiht erstmals den European Retail Award – vier Händler ausgezeichnet
  • Rommelsbacher wird Partner im California Welt Programm von VW Nutzfahrzeuge
  • 20 Jahre media@home: EURONICS feiert Premium-Fachhandelskonzept
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Midea
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
THOMAS präsentiert neue PRO-Serie
  • Produkte

THOMAS bringt neue PRO-Serie für lebhafte Haushalte auf den Markt

  • 12. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Telekom mit Glasfaser-Ausbaurekord im März 2025 – 178.000 neue Anschlüsse
  • Handel

Telekom mit Ausbaurekord bei Glasfaser im März 2025 – 178.000 neue Anschlüsse

  • 14. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.