Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Miele erntet in Gütersloh Sonnenkraft vom Dach

  • 19. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Miele erntet in Gütersloh Sonnenkraft vom Dach
Rebecca Steinhage, Mitglied der Miele-Geschäftsleitung, und Lars-Peter Dierke, Leiter der Miele-Bauabteilung, präsentieren eines von rund 2.400 PV-Modulen am Hauptsitz in Gütersloh. Miele wird damit jährlich rund 750.000 kWh Strom aus regenerativer Sonnenenergie erzeugen und 370.000 Kilogramm CO2 einsparen. (Foto: Miele)
Total
0
Teilens
0
0
0

Miele baut die Eigenerzeugung von Ökostrom weiter aus. Am Hauptsitz in Gütersloh errichtet das Unternehmen mit rund 2.400 PV-Modulen die zweitgrößte Dach-Photovoltaikanlage der Stadt. Die Anlage hat eine Gesamtleistung von rund 900 Kilowattpeak (kWp) und erzeugt mehr als 750.000 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr – ausreichend für rund 250 Haushalte mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.000 kWh. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, die Inbetriebnahme ist noch in diesem Jahr vorgesehen.

Auf 18.000 Quadratmetern – in etwa die Fläche von zweieinhalb Fußballfeldern – entsteht in zwei Bauabschnitten ein innovatives Sonnenkraftwerk, mit dessen Hilfe Miele die Eigenstromerzeugung erhöhen und klimaschädliche Emissionen senken wird. So spart die neue Anlage, die auf dem Dach des Zentrallagers für Ersatzteile und Zubehör an der Gütersloher Edisonstraße installiert wird, rund 370.000 Kilogramm CO2 pro Jahr ein. Dies entspricht dem Ausstoß von mehr als 200 Mittelklasse-Verbrennerfahrzeugen. Miele speist die in Strom umgewandelte Sonnenenergie ins unternehmenseigene Stromnetz ein und versorgt somit das Werk mit Elektrizität.

Bereits seit 2022 ist im Miele-Werk im chinesischen Dongguan eine PV-Anlage mit insgesamt nahezu 10.000 PV-Modulen in Betrieb. Sie deckt den dortigen Strombedarf komplett ab und spart rund 4,9 Millionen Kilogramm CO2 pro Jahr ein. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere CO2-Emissionen weltweit weiter zu reduzieren“, so Rebecca Steinhage, bei Miele in der Geschäftsleitung unter anderem verantwortlich für Nachhaltigkeit. „Dafür bauen wir den Anteil von selbstproduziertem Strom mit Hilfe von Photovoltaikanlagen in den kommenden Jahren stark aus und wollen bis 2030 unsere CO2-Emissionen um
50 Prozent im Vergleich zu 2019 senken.“

Erst im Februar hatte das Unternehmen verkündet, in Gütersloh zusätzlich zur Photovoltaik auch auf klimafreundliche Erdwärme zu setzen. Mithilfe von Geothermie spart Miele an seinem Hauptsitz künftig jährlich mehr als vier Millionen Kilowattstunden (kWh) Wärme aus fossilen Quellen ein – und damit rund 600.000 Kilogramm CO2. Weitere Photovoltaik- und Erdwärmeprojekte sind in Planung.


Weitere Beiträge aus dem Ressort Handel:

  • 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie für Philips Ambilight TVs
  • Loewe gewinnt dreifach beim Red Dot Award 2023
  • SEVERIN Vertriebsteam neu aufgestellt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Erneuerbare Energie
  • Miele
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Withings Sleep Analyser
  • Test

Einfach besser schlafen

  • 19. Mai 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Rollei wird exklusiver Händler für Unistellar-Teleskope
  • Handel

Rollei wird exklusiver Händler für Unistellar-Teleskope in Deutschland und Österreich

  • 21. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.