Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Samsung bleibt 2024 Marktführer bei Gaming-Monitoren – und baut OLED-Vorsprung aus

  • 28. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Samsung bleibt 2024 Marktführer bei Gaming-Monitoren – und baut OLED-Vorsprung aus
Samsung bleibt 2024 Marktführer bei Gaming-Monitoren – und baut OLED-Vorsprung aus. Foto: Samsung
Total
0
Teilens
0
0
0

Samsung bleibt 2024 Marktführer bei Gaming-Monitoren – und verteidigt damit 2024 erneut seine Spitzenposition im globalen Markt für Gaming-Monitore mit einem Marktanteil von 21 Prozent – und führt zum zweiten Mal in Folge auch das Segment der OLED-Monitore mit 34,6 Prozent an. Die innovative Odyssey-Serie, darunter Modelle wie der 3D-Monitor G90XF oder der ultraschnelle OLED G6, kombiniert immersive Technologie mit Höchstleistung und unterstreicht Samsungs Führungsanspruch im Premium-Gaming-Segment.

Die neuesten Modelle sind bereits im Handel verfügbar, der OLED G6 folgt in der zweiten Jahreshälfte 2025. Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Samsung

Samsung ist weiterhin die Nummer 1 auf dem globalen Markt für Gaming-Monitore

Samsung hat bekannt gegeben, dass es laut den neuesten Daten der International Data Corporation (IDC) seine Position als weltweit führende Marke für Gaming-Monitore im sechsten Jahr in Folge behauptet hat1.

Gemessen am Gesamtumsatz sicherte sich Samsung 2024 einen führenden Marktanteil von 21 % am globalen Markt für Gaming-Monitore2 und bekräftigte damit seine Position in einer sich schnell entwickelnden, performance-orientierten Branche. Samsung belegte zudem das zweite Jahr in Folge den ersten Platz im globalen OLED-Monitorsegment und erreichte nur zwei Jahre nach der Einführung seines ersten OLED-Modells einen Marktanteil von 34,6 %3.

„Dieses Momentum im Gaming-Display-Markt spiegelt unser unermüdliches Streben nach Innovation und unser tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse heutiger Gamer*innen wider“, sagte Hoon Chung, Executive Vice President des Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Von immersiven 3D-Erlebnissen bis hin zu Premium-OLED-Technologie gestalten wir die Zukunft des Gamings mit.“

Samsung verteidigt seine Position auf dem globalen Markt für Gaming-Monitore auch durch die leistungsstarke Odyssey-Gaming-Monitor-Reihe, die mit einer Vielzahl von Modellen ein immersives und leistungsstarkes Gaming-Erlebnis ermöglicht:

  • Odyssey 3D (Modell G90XF)4: Ein fortschrittlicher 27-Zoll-Monitor für immersives 3D-Gaming ohne Brille dank Eye-Tracking und unternehmenseigener Lentikularlinsentechnologie. Mit nahtloser 2D-zu-3D-Videokonvertierung über die Reality Hub App5, einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und einer schnellen GTG-Reaktionszeit von 1 ms, ermöglicht der Monitor ein Premium-Level an Interaktivität und Realitätsnähe.
  • Odyssey OLED G8 (Modell G81SF)6: Ein hochmoderner 27-Zoll- oder 32-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz, der dank fortschrittlicher QD-OLED-Technologie beeindruckende Farbgenauigkeit und ultraschnelle Leistung bietet. Beide Größen des OLED G8 vereinen starke Leistung und visuelle Qualität, sowie eine GTG-Reaktionszeit von 0,03 ms und Samsung OLED Safeguard+ zum Schutz vor Einbrennen. Der 27-Zoll Monitor verfügt mit 166 Pixel pro Zoll zudem eine hohe Pixeldichte für einen Bildschirm dieser Größe.
  • Odyssey OLED G6 (Modell G60SF): Ein 27-Zoll-WQHD-QD-OLED-Monitor mit einer ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 500 Hz und einer GTG-Reaktionszeit von 0,03 ms – die Markteinführung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant. Der Odyssey G6 führt das Portfolio von Samsung im wettbewerbsorientierten Gaming-Segment weiter fort und bietet Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit auf Premium-Niveau.

Das Herzstück dieser neuen Generation ist die firmeneigene QD-OLED-Technologie, die Farbgenauigkeit, Kontrast und Helligkeit aus allen Betrachtungswinkeln optimiert. Damit sind die Monitore eine hervorragende Wahl für Gamer*innen, die sowohl beeindruckende Bildqualität als auch erstklassige Leistung suchen. Die Performance aller drei Monitore wird zusätzlich durch die NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität und die Unterstützung von AMD FreeSync™ Premium Pro7 abgerundet. Dies reduziert Ruckeln und Verzögerungen und ermöglicht so ein atemberaubendes OLED-Gaming-Erlebnis.

Der Odyssey 3D und der Odyssey OLED G8 sind weltweit erhältlich und der Odyssey OLED G6 wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 weltweit verfügbar sein.

Weitere Informationen zum Gaming-Monitor-Sortiment von Samsung erhalten Sie unter: https://www.samsung.com/de/monitors/odyssey-gaming-monitor/

Fußnoten:

1 Informationen zu dem IDC Worldwide Gaming Tracker Q4 2024 einsehbar unter: https://my.idc.com/getdoc.jsp?containerId=IDC_P37079. Nähere Informationen auf Anfrage erhältlich.

2 IDC Worldwide Gaming Tracker Q4 2024. Die Klassifizierung von Gaming-Monitoren basiert auf IDC-Kriterien: Monitore mit Bildwiederholraten über 144 Hz (seit Q2 2023) oder über 100 Hz (vor Q2 2023). Die Rangfolge basiert auf dem Wertbetrag.

3 IDC Worldwide PC Monitor Tracker, Q4 2024 (Basierend auf dem Wertbetrag, OLED gesamt)

4 Energieeffizienzklasse auf der Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz): F

5 Um die 3D-Konvertierung zu aktivieren, muss Reality Hub im System Tray laufen und das Video muss im Vollbildmodus sein. Einige Videoplayer unterstützen möglicherweise keine 3D-Konvertierung. Die 3D-Konvertierung ist nicht verfügbar für DRM-geschützte Inhalte oder wenn der HDR-Modus aktiviert ist. 3D-Konvertierung wird nur mit NVIDIA-Grafikkarten unterstützt. RTX 3080 oder höher empfohlen. Für optimale 3D-Performance werden folgende PC-Spezifikationen empfohlen: CPU: Intel i7 oder höher, AMD Ryzen 7 1700X oder höher.

6 Energieeffizienzklasse auf der Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz): G

7 NVIDIA G-Sync Compatible und AMD FreeSync Premium Pro-Unterstützung sind derzeit auf dem Odyssey 3D und dem Odyssey OLED G8 verfügbar und sind für den Odyssey OLED G6 bei seiner Markteinführung geplant.


Weitere News aus dem Handel:

  • EK verleiht erstmals den European Retail Award – vier Händler ausgezeichnet
  • Rommelsbacher wird Partner im California Welt Programm von VW Nutzfahrzeuge
  • 20 Jahre media@home: EURONICS feiert Premium-Fachhandelskonzept
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Samsung
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Ninja Slushi
  • Allgemein

Perfekte Slushies für zu Hause: Ninja SLUSHi

  • 27. Mai 2025
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Lifestyle Notebook
  • Fakten
  • Handel

Bitkom zum Data Act 2025: Unternehmen stehen unvorbereitet vor neuer Datenregulierung

  • 28. Mai 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.