Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Sharp wird 110 Jahre

  • 29. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Sharp wird 110 Jahre
Total
0
Teilens
0
0
0

Der weltweit bekannte Elektronikkonzern Sharp feiert heute seinen 110. Geburtstag. In einem hart umkämpften Markt stellt Sharp schon über ein Jahrhundert lang täglich Tatkraft, Ehrgeiz und kreatives Genie unter Beweis.

Von Tokio in die ganze Welt Sharps umfangreiche Geschichte in Sachen Innovation und Produktdesign ist beeindruckend. Aus bescheidenen Anfängen heraus eröffnet Sharp-Gründer Tokuji Hayakawa im September 1912 in Tokio eine Metallwerkstatt. Hier erfindet Hayakawa die Klemmschnalle für Gürtel sowie den sogenannten “Ever Ready Sharp Pencil”, einen Druckbleistift mit Drehmechanik. Die daraus entstandene
Unternehmensmarke erfreut sich seitdem weltweit großer Beliebtheit.

Das Unternehmenscredo Sharps lautet “Aufrichtigkeit und Kreativität”. Ziel des jungen Gründers Tokuji Hayakawa war es zudem, “Produkte herzustellen, die andere Unternehmen nachahmen wollen”. Basierend auf diesen Prinzipien entwickelt Sharp seit seiner Gründung immerzu einzigartige Produkte, darunter sogar Weltneuheiten, um zur Entwicklung der Menschheitsgeschichte beizutragen. Im Laufe ihrer umfangreichen Geschichte hat die Firma viele wichtige Meilensteine erreicht.

Dazu gehören signifikante Beiträge zur Entwicklung des Radios, Fernsehens, der
Taschenrechner und von LCDs sowie die Entwicklung der firmeneigenen Plasmacluster-Technologie zur Luftreinigung.

Weltweite Innovation von Sharp: TV und Radio

Nach dem großen Kanto-Erdbeben im Jahre 1923 zieht Gründer Hayakawa nach Osaka. Auf der Suche nach neuen Technologien wird er auf den Beginn des Rundfunks in Japan aufmerksam. Nur wenig später ist Hayakawa bereits erfolgreich:
es gelingt ihm 1925, das erste japanische Kristalldetektorradio herzustellen. Einige
Jahre später kann sich Sharp auch im TV-Segment etablieren: Mit dem Beginn der
TV-Ausstrahlung im Jahre 1953 beginnt der Elektronikkonzern die erste
Massenproduktion von Fernsehgeräten in Japan. Damit beschleunigt Sharp seine
eigene Entwicklung zu einem hochmodernen und agilen Unternehmen. Bereits 1976
entwickelt Sharp einen Fernseher, der mit nur 3 cm Bildschirmdicke Technikfans
Abb. 1: Tokuji Hayakawa in seiner Metallwerkstatt jener Zeit zum Staunen brachte. Ein weiteres Highlight für Sharp im TV-Bereich folgt 1991 mit der Vorstellung des weltweit ersten wandmontierten LCD-Fernsehers.

Sharp – Pionier und Marktführer der Taschenrechnerentwicklung

Für das ambitionierte Unternehmen steht fest, dass es in neue Produktbereiche expandieren wird. Daraufhin erfindet Sharp 1964 den weltweit ersten elektronischen Taschenrechner mit Transistordioden. 10 Jahre später folgt eine weitere Weltneuheit: ein Taschenrechner mit LCD-Anzeige. Die Entwicklung der LCD-Technologie ist noch heute für verschiedenste Anwendungen der Displaytechnologie unentbehrlich.

Endlich durchatmen – Sharp Plasmacluster Technologie

Bekannt ist Sharp vor allem für seine Fernsehgeräte und Taschenrechner. Dabei ist das Unternehmen auch im Bereich der Klimageräte wie Luftreiniger und Luftentfeuchter weltweit erfolgreich! In Zusammenarbeit mit internationalen
Forschungseinrichtungen bringt Sharp seit 2000 seine patentierte Plasmacluster-Technologie zum Einsatz. Plasmacluster-Ionen sind positive und negative Ionen, die auch in der Natur vorkommen. Das Zusammenwirken dieser hochkonzentrierten Plasmacluster-Ionen sorgt für Luftreinigung sowie Geruchsbeseitigung, spendet der menschlichen Haut Feuchtigkeit und reduziert statische Elektrizität. Diese hochwertige Technologie wird in über 100 Ländern in B2B-Produkten und -Einrichtungen sowie in B2C-Produkten eingesetzt. Die Wirksamkeit der Plasmacluster-Ionen wurde von verschiedenen internationalen Instituten bestätigt, unter anderem in Japan, Deutschland, dem Vereinigten Königreich und China.

Die Welt verändern mit 8K+5G and AIoT: Sharps Vision

110 Jahre später ist das Unternehmen Sharp aufgrund seines technologischen Wissen auf globaler Ebene noch immer sehr bekannt. Das Produktportfolio von Sharp ist vielfältig und wird von Jahr zu Jahr einzigartiger, und für das Jahr 2023 sind viele neue Projekte und Produkte in Planung. Es kommen spannende Neuentwicklungen auf den Markt, wie zum Beispiel E-Surfboards, beeindruckende Mini-LED-TVs, E-Bikes für verschiedene Terrains, schöne und effektive Klimageräte sowie leistungsstarke Lautsprecher wie die SumoBox.

Sharps Vision lautet: „Wir verändern die Welt mit 8K+5G und AIoT“. Um diese Vision zu verwirklichen, verbindet Sharp die Bereiche Smart Life, 8K-Ecosystem und ICT und verfolgt dabei das Konzept des vernetzten Haushalts und einer vernetzten Welt.

Sharp entwickelt Produkte für den Hausgebrauch wie AQUOS Marken-TVs und
Smartphones, Plasmacluster-Luftreiniger, Kühlschränke, Waschmaschinen und Staubsauger sowie Öfen und Mikrowellen. Dazu kommen für den professionellen Einsatz eine Vielzahl an Sharp-Produkten, wie zum Beispiel Multifunktionsdrucker, Monitore, interaktive Displaysysteme und Notebooks.

“Wir freuen uns sehr, unser innovatives Angebot in Europa weiter auszubauen”, so
Nick Chen, CEO von Sharp Consumer Electronics Europe. “Als Traditionsunternehmen können wir auf eine langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Produktentwicklung und des Designs zurückblicken. Diese umfangreiche Historie an Originalität und Innovation ist für uns wertvoll, denn sie bildet die Grundlage für die vernetzte Welt, die wir täglich anstreben”.

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch unter dem Tag “TV“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Küche
  • Reinigen & Putzen
  • Sharp Home Appliances
  • Smart Home
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Test

Der Akku-Unkrautentferner Kärcher WRE 18-55 im Test

  • 29. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Weltherztag 2022 Logo
  • Produkte

Weltherztag 2022 mit Beurer

  • 29. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.