Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023

  • 30. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023 und freut sich über interessante Gespräche und spannende Produktvorstellungen. Foto: TechniSat.
Total
0
Teilens
0
0
0

Am Samstag, den 13.05.2023, feiert TechniSat seine erfolgreiche TechniSat Hausmesse 2023. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wurden zahlreiche Fachhandelspartner und Geschäftskunden am Unternehmenshauptsitz in Daun begrüßt.

Das TechniSat Kunden- und Logistikzentrum war der traditionelle Ort für persönliche Gespräche, wie auch für die Vorstellung neuer Produkte und Produktbereiche. Denn TechniSat baut das bestehende Sortiment konsequent aus und investiert in neue, sinnvolle Geschäftsfelder. Auf der Hausmesse konnten die Besucher Produktneuheiten erstmals testen, ihr Fachwissen in Seminaren vertiefen, sowie sich von den Planungen und Strategien des Unternehmens für die nächsten Monate und Jahre überzeugen. Nicht zuletzt galt es auf der Hausmesse auch, gemeinsam das 35-jährige Jubiläum von TechniSat aus dem Jahr 2022 gebührend nachzufeiern.

Als Digitalradiomarktführer baut TechniSat das Radiosortiment weiter aus

Im Radiosegment sieht TechniSat weiterhin enormes Wachstumspotenzial und baut sein Digitalradio-Angebot in allen Preisklassen weiter aus. Das Ziel: Man möchte jedem Radiohörenden das passende Radiogerät anbieten. Zu den Neuheiten zählt das MULTYRADIO 600 CD IR. Das Soundsystem überzeugt als Design-Modell der Spitzenklasse. Mit CD-Player, DAB+ und Internetradio sowie modernem Musikstreaming stehen darüber hinaus vielfältige Funktionen zur Verfügung.

Außerdem bekennt sich TechniSat mit dem TECHNIRADIO SOLAR 2 zu mehr Nachhaltigkeit. Das Gehäuse dieses Radios besteht zu 87% aus Meeresplastik. Aufgeladen wird der integrierte Akku unter anderem durch Solarstrom oder eine Handkurbel. Mit den neuen Radiogeräten konnte TechniSat den Fachhändlern einen ersten Einblick geben, wohin sich das Sortiment in naher Zukunft entwickeln wird.

Offizieller Marktstart des neuen Smart-TVs

Neben den Digitalradios stand die neue Smart-TV-Linie TECHNIVISION UHD im Fokus der Messe. Der drehbare Mittelfuß, bestechend scharfe Bildqualität und eine große Auswahl an Streamingdiensten – Damit überzeugte der TECHNIVISION UHD Handel und Presse gleichermaßen. Die neuen Fernseher konnten vor Ort von allen interessierten Fachhändlern ausgiebig getestet werden. Parallel zur Hausmesse begann zudem die Auslieferung des TECHNIVISION UHD an den Handel.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung perfekt vereint

Unter der Marke TechniVolt hat TechniSat in den vergangenen Jahren stark in den Bereich E-Mobilität investiert. Die Wallboxen „Made in Germany“ sind bereits erfolgreich am Markt etabliert und ermöglichen das einfache Laden von Elektrofahrzeugen. Zudem bieten die TechniVolt Ladestationen diverse Komfortfunktionen und ein preisgekröntes Design.

Zur Hausmesse wurde den Besuchern erstmals die neue TechniVolt App vorgestellt. Mit dieser App können Nutzer im Heimnetzwerk Live-Informationen über den Ladestatus der Wallbox auf dem Smartphone abrufen. Die TechniVolt App wird in Kürze kostenfrei für iOS und Android-Geräte verfügbar sein.

Viele der Anwesenden zeigten sich sehr interessiert an den potenziellen Chancen im Bereich E-Mobility. Schließlich sind die TechniVolt Wallboxen nicht nur für Privatanwender geeignet, sondern auch im halböffentlichen Raum für die Errichtung von Ladeparks, z. B. in Unternehmen und Behörden, einsetzbar.

Techinox Edelstahlgrills “Made in Germany”

Techinox gehört, genau wie TechniSat, zur Techniropa Holding, wobei die Produkte über TechniSat vertrieben werden. Das Unternehmen produziert in Nerdlen/Vulkaneifel hochwertige Teppanyaki-Grills aus Edelstahl. Dort entstehen verschiedene Modelle für unterschiedliche Einsatzzwecke. Auf der Hausmesse wurden mobile Teppanyaki-Grills, Einbaugeräte, Grillwagen und komplette Outdoorküchen präsentiert. Beim Live-Cooking konnten sich die Besucher selber überzeugen, wie hervorragend das Zubereiten von Speisen mit dem Teppanyaki gelingen kann.

Wiedersehen in 2024

Gute Gespräche, interessante Produkte und hervorragende Aussichten für die gemeinsame Zukunft: Die Hausmesse 2023 war ein voller Erfolg. Alle freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023: Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • Rückenwind für dynamische Stromtarife
  • Gorenje gewinnt iF Design Award 2023
  • Telering-Verbundgruppe: Neues Logo für einen modernen Auftritt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • DAB+
  • Elektrik
  • Elektromobilität
  • Gadgets
  • Garten
  • Küche
  • TV
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Dreifache Auszeichnung für Loewe beim iF Design Award 2023
  • Handel

Dreifache Auszeichnung für Loewe beim iF Design Award 2023

  • 29. Mai 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
LG Soundbar DS95QR
  • Produkte

LG verbessert 2022er Soundbar-Serie durch Software-Update

  • 30. Mai 2023
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.