Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023

  • 30. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023
TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023 und freut sich über interessante Gespräche und spannende Produktvorstellungen. Foto: TechniSat.
Total
0
Teilens
0
0
0

Am Samstag, den 13.05.2023, feiert TechniSat seine erfolgreiche TechniSat Hausmesse 2023. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wurden zahlreiche Fachhandelspartner und Geschäftskunden am Unternehmenshauptsitz in Daun begrüßt.

Das TechniSat Kunden- und Logistikzentrum war der traditionelle Ort für persönliche Gespräche, wie auch für die Vorstellung neuer Produkte und Produktbereiche. Denn TechniSat baut das bestehende Sortiment konsequent aus und investiert in neue, sinnvolle Geschäftsfelder. Auf der Hausmesse konnten die Besucher Produktneuheiten erstmals testen, ihr Fachwissen in Seminaren vertiefen, sowie sich von den Planungen und Strategien des Unternehmens für die nächsten Monate und Jahre überzeugen. Nicht zuletzt galt es auf der Hausmesse auch, gemeinsam das 35-jährige Jubiläum von TechniSat aus dem Jahr 2022 gebührend nachzufeiern.

Als Digitalradiomarktführer baut TechniSat das Radiosortiment weiter aus

Im Radiosegment sieht TechniSat weiterhin enormes Wachstumspotenzial und baut sein Digitalradio-Angebot in allen Preisklassen weiter aus. Das Ziel: Man möchte jedem Radiohörenden das passende Radiogerät anbieten. Zu den Neuheiten zählt das MULTYRADIO 600 CD IR. Das Soundsystem überzeugt als Design-Modell der Spitzenklasse. Mit CD-Player, DAB+ und Internetradio sowie modernem Musikstreaming stehen darüber hinaus vielfältige Funktionen zur Verfügung.

Außerdem bekennt sich TechniSat mit dem TECHNIRADIO SOLAR 2 zu mehr Nachhaltigkeit. Das Gehäuse dieses Radios besteht zu 87% aus Meeresplastik. Aufgeladen wird der integrierte Akku unter anderem durch Solarstrom oder eine Handkurbel. Mit den neuen Radiogeräten konnte TechniSat den Fachhändlern einen ersten Einblick geben, wohin sich das Sortiment in naher Zukunft entwickeln wird.

Offizieller Marktstart des neuen Smart-TVs

Neben den Digitalradios stand die neue Smart-TV-Linie TECHNIVISION UHD im Fokus der Messe. Der drehbare Mittelfuß, bestechend scharfe Bildqualität und eine große Auswahl an Streamingdiensten – Damit überzeugte der TECHNIVISION UHD Handel und Presse gleichermaßen. Die neuen Fernseher konnten vor Ort von allen interessierten Fachhändlern ausgiebig getestet werden. Parallel zur Hausmesse begann zudem die Auslieferung des TECHNIVISION UHD an den Handel.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung perfekt vereint

Unter der Marke TechniVolt hat TechniSat in den vergangenen Jahren stark in den Bereich E-Mobilität investiert. Die Wallboxen „Made in Germany“ sind bereits erfolgreich am Markt etabliert und ermöglichen das einfache Laden von Elektrofahrzeugen. Zudem bieten die TechniVolt Ladestationen diverse Komfortfunktionen und ein preisgekröntes Design.

Zur Hausmesse wurde den Besuchern erstmals die neue TechniVolt App vorgestellt. Mit dieser App können Nutzer im Heimnetzwerk Live-Informationen über den Ladestatus der Wallbox auf dem Smartphone abrufen. Die TechniVolt App wird in Kürze kostenfrei für iOS und Android-Geräte verfügbar sein.

Viele der Anwesenden zeigten sich sehr interessiert an den potenziellen Chancen im Bereich E-Mobility. Schließlich sind die TechniVolt Wallboxen nicht nur für Privatanwender geeignet, sondern auch im halböffentlichen Raum für die Errichtung von Ladeparks, z. B. in Unternehmen und Behörden, einsetzbar.

Techinox Edelstahlgrills “Made in Germany”

Techinox gehört, genau wie TechniSat, zur Techniropa Holding, wobei die Produkte über TechniSat vertrieben werden. Das Unternehmen produziert in Nerdlen/Vulkaneifel hochwertige Teppanyaki-Grills aus Edelstahl. Dort entstehen verschiedene Modelle für unterschiedliche Einsatzzwecke. Auf der Hausmesse wurden mobile Teppanyaki-Grills, Einbaugeräte, Grillwagen und komplette Outdoorküchen präsentiert. Beim Live-Cooking konnten sich die Besucher selber überzeugen, wie hervorragend das Zubereiten von Speisen mit dem Teppanyaki gelingen kann.

Wiedersehen in 2024

Gute Gespräche, interessante Produkte und hervorragende Aussichten für die gemeinsame Zukunft: Die Hausmesse 2023 war ein voller Erfolg. Alle freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

TechniSat feiert erfolgreiche Hausmesse 2023: Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • Rückenwind für dynamische Stromtarife
  • Gorenje gewinnt iF Design Award 2023
  • Telering-Verbundgruppe: Neues Logo für einen modernen Auftritt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • DAB+
  • Elektrik
  • Elektromobilität
  • Gadgets
  • Garten
  • Küche
  • TV
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Zaptec – Lädt jedes Elektroauto
  • Handel

Zaptec – Lädt jedes Elektroauto: Humorvolle Kampagne zur Elektromobilität

  • 28. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
smartsleep
  • Personen
  • Produkte

Dr. Markus Dworak von smartsleep im Interview

  • 1. Juni 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Osram ist wieder da
Artikel lesen
  • Handel
Zurück aus dem Schatten: Osram ist wieder da
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT (1,8)“
Artikel lesen
  • Handel
Stiftung Warentest bewertet TP-Link-Kameras mit „GUT“
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Bildrechte: Telekom NVt wird gestellt
Artikel lesen
  • Handel
Telekom mit starkem Glasfaserausbau im August 2025 – 218.000 neue Anschlüsse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Handel
connect Ladenetztest 2025: EnBW und Aral Pulse in Deutschland vorn, Shell Recharge und GoFast dominieren Nachbarländer
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.