Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

ACCENTUM Wireless Kopfhörer von Sennheiser im Test

  • 19. September 2024
  • Dragana Mimic
Sennheiser ACCENTUM Wireless
Die ACCENTUM Wireless sind in Schwarz und Weiß mit Sandstein-Akzenten erhältlich.
Total
0
Teilens
0
0
0

Im Home Office, auf Geschäftsreisen im Flugzeug und sogar beim Sport – der ACCENTUM Wireless von Sennheiser war in den letzten Wochen mein ständiger Begleiter. Bei meinem Test haben mich vor allem die technischen Eigenschaften und der Tragekomfort des Kopfhörers beeindruckt.

Im Home-Office war der ACCENTUM Wireless täglich im Einsatz. Die Funktion Active Noise Cancelling (ANC) war hier ein echter Game-Changer. Mit ANC konnte ich störende Hintergrundgeräusche wie Verkehrslärm effektiv ausblenden und mich voll auf meine Arbeit konzentrieren. Die Klangqualität war hervorragend: klare Höhen, satte Mitten und tiefe Bässe. Die Verbindung über Bluetooth 5.2 war stabil und die Reichweite beeindruckend, sodass ich mich frei im Raum bewegen konnte, ohne die Verbindung zu verlieren. Dank der weichen Ohrpolster und des leichten, ergonomischen Designs konnte ich die Kopfhörer den ganzen Tag tragen, ohne dass sie unbequem wurden. Zwei eingebaute Mikrofone und ein spezieller Windschutzmodus machen das Telefonieren auch unterwegs zum Genuss. Auf meinen Geschäftsreisen im Flugzeug spielten die ACCENTUM Wireless Kopfhörer erneut ihre Stärken aus. Die ANC-Funktion half, das Dröhnen der Flugzeugmotoren und die allgemeine Geräuschkulisse in der Kabine drastisch zu reduzieren. So konnte ich mich entspannen und entweder Musik in hoher Qualität genießen oder wichtige Dokumente lesen, ohne abgelenkt zu werden. Die lange Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden bedeutete, dass ich die Kopfhörer während des gesamten Fluges und auch auf den Fahrten zum und vom Flughafen benutzen konnte, ohne sie aufladen zu müssen. Außerdem kann der ACCENTUM mit der Schnellladefunktion in nur 10 Minuten für weitere 5 Stunden Hörgenuss aufgeladen werden. Praktisch!

ACCENTUM Wireless Kopfhörer für alle Situationen

Auch beim Sport haben mich die ACCENTUM Wireless nicht enttäuscht. Obwohl sie nicht explizit als Sportkopfhörer vermarktet werden, hielt der sichere Sitz auch bei intensiveren Bewegungen. Das schweißresistente Design sorgte dafür, dass ich mir keine Sorgen um mögliche Beschädigungen machen musste. Die Klangqualität hat mich während des Trainings zusätzlich motiviert. Besonders praktisch war die intuitive Touch-Steuerung, mit der ich die Lautstärke regeln, Titel wechseln oder Anrufe entgegennehmen konnte, ohne mein Training unterbrechen zu müssen. Ein weiteres Highlight war die Sennheiser Smart Control App. Mit dieser App konnte ich die Einstellungen des ACCENTUM Wireless individuell anpassen. Über die App konnte ich die Geräuschunterdrückung genau auf meine Bedürfnisse einstellen, mit dem Equalizer den Klang an meine Vorlieben anpassen und Firmware-Updates durchführen, um meine Kopfhörer immer auf dem neuesten Stand zu halten. Besonders nützlich fand ich die Möglichkeit, die Akkulaufzeit direkt in der App zu überwachen und die Multipoint-Konnektivität zu verwalten, um nahtlos zwischen meinen Geräten zu wechseln.

Fazit

Zusammenfassend haben mich die ACCENTUM Wireless von Sennheiser durch ihre hervorragende Klangqualität, die effektive Geräuschunterdrückung und den hohen Tragekomfort in verschiedenen Alltagssituationen überzeugt. Ob im Home-Office, auf Reisen oder beim Sport – diese Kopfhörer sind vielseitig einsetzbar und bieten immer eine hervorragende Leistung.


Weitere begeisternde Tests:

  • BowFlex 552i und JRNY KI App im Test
  • Kenwood Cooking Chef XL im Test
  • Shark FlexBreeze Ventilator im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Sennheiser
  • Sound
Dragana Mimic

Voriger Artikel
Rafal Dziegielewski, Managing Director Deutschland bei Wilfa
  • Handel
  • Personen

Wilfa setzt auf Design, Nachhaltigkeit und Haltbarkeit: Interview mit Rafal Dziegielewski

  • 18. September 2024
  • Gastbeitrag
Artikel lesen
Nächster Artikel
Der neue Corefit II aus der Corefit-Serie von ANTELOPE by beurer
  • Produkte

ANTELOPE by beurer launcht Corefit-Serie

  • 20. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.