Im Home Office, auf Geschäftsreisen im Flugzeug und sogar beim Sport – der ACCENTUM Wireless von Sennheiser war in den letzten Wochen mein ständiger Begleiter. Bei meinem Test haben mich vor allem die technischen Eigenschaften und der Tragekomfort des Kopfhörers beeindruckt.
Im Home-Office war der ACCENTUM Wireless täglich im Einsatz. Die Funktion Active Noise Cancelling (ANC) war hier ein echter Game-Changer. Mit ANC konnte ich störende Hintergrundgeräusche wie Verkehrslärm effektiv ausblenden und mich voll auf meine Arbeit konzentrieren. Die Klangqualität war hervorragend: klare Höhen, satte Mitten und tiefe Bässe. Die Verbindung über Bluetooth 5.2 war stabil und die Reichweite beeindruckend, sodass ich mich frei im Raum bewegen konnte, ohne die Verbindung zu verlieren. Dank der weichen Ohrpolster und des leichten, ergonomischen Designs konnte ich die Kopfhörer den ganzen Tag tragen, ohne dass sie unbequem wurden. Zwei eingebaute Mikrofone und ein spezieller Windschutzmodus machen das Telefonieren auch unterwegs zum Genuss. Auf meinen Geschäftsreisen im Flugzeug spielten die ACCENTUM Wireless Kopfhörer erneut ihre Stärken aus. Die ANC-Funktion half, das Dröhnen der Flugzeugmotoren und die allgemeine Geräuschkulisse in der Kabine drastisch zu reduzieren. So konnte ich mich entspannen und entweder Musik in hoher Qualität genießen oder wichtige Dokumente lesen, ohne abgelenkt zu werden. Die lange Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden bedeutete, dass ich die Kopfhörer während des gesamten Fluges und auch auf den Fahrten zum und vom Flughafen benutzen konnte, ohne sie aufladen zu müssen. Außerdem kann der ACCENTUM mit der Schnellladefunktion in nur 10 Minuten für weitere 5 Stunden Hörgenuss aufgeladen werden. Praktisch!
ACCENTUM Wireless Kopfhörer für alle Situationen
Auch beim Sport haben mich die ACCENTUM Wireless nicht enttäuscht. Obwohl sie nicht explizit als Sportkopfhörer vermarktet werden, hielt der sichere Sitz auch bei intensiveren Bewegungen. Das schweißresistente Design sorgte dafür, dass ich mir keine Sorgen um mögliche Beschädigungen machen musste. Die Klangqualität hat mich während des Trainings zusätzlich motiviert. Besonders praktisch war die intuitive Touch-Steuerung, mit der ich die Lautstärke regeln, Titel wechseln oder Anrufe entgegennehmen konnte, ohne mein Training unterbrechen zu müssen. Ein weiteres Highlight war die Sennheiser Smart Control App. Mit dieser App konnte ich die Einstellungen des ACCENTUM Wireless individuell anpassen. Über die App konnte ich die Geräuschunterdrückung genau auf meine Bedürfnisse einstellen, mit dem Equalizer den Klang an meine Vorlieben anpassen und Firmware-Updates durchführen, um meine Kopfhörer immer auf dem neuesten Stand zu halten. Besonders nützlich fand ich die Möglichkeit, die Akkulaufzeit direkt in der App zu überwachen und die Multipoint-Konnektivität zu verwalten, um nahtlos zwischen meinen Geräten zu wechseln.
Fazit
Zusammenfassend haben mich die ACCENTUM Wireless von Sennheiser durch ihre hervorragende Klangqualität, die effektive Geräuschunterdrückung und den hohen Tragekomfort in verschiedenen Alltagssituationen überzeugt. Ob im Home-Office, auf Reisen oder beim Sport – diese Kopfhörer sind vielseitig einsetzbar und bieten immer eine hervorragende Leistung.
Weitere begeisternde Tests: