Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Anker SOLIX X1 Heimspeicher auf der IFA 2024 vorgestellt

  • 13. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Anker SOLIX X1
Der Heimspeicher-Markt ist nicht im klassischen „Business to Consumer“-Bereich (kurz: B2C) beheimatet, Anker SOLIX lässt mit dem X1 die Grenzen allerdings verschmelzen. Auf der Anker SOLIX-Webseite lässt sich ein kostenloses Angebot für das X1-System anfordern. Foto: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Auf der IFA 2024 (6. bis 10. September 2024 in Berlin) enthüllte Anker Innovations eine Vielzahl an neuen Produkten. Ein besonderes Highlight ist der lang erwartete Marktstart des ersten Heimspeichers des Unternehmens, dem Anker SOLIX X1. Preis auf Anfrage beim Hersteller.

Weitere Informationen zum neuen Heimspeicher gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von Anker

Heimspeicher der Zukunft auf der IFA 2024: Anker SOLIX X1 ab sofort erhältlich

Auf der IFA 2024 (6. bis 10. September 2024 in Berlin) enthüllt Anker Innovations eine Vielzahl an neuen Produkten. Ein besonderes Highlight ist der lang erwartete Marktstart des ersten Heimspeichers des Unternehmens, dem Anker SOLIX X1. Das innovative System ist gleichermaßen für Einsteiger ohne Solaranlage wie auch Photovoltaik-Profis gedacht. Es vereint Energieeffizienz in einem ikonischen Design und speichert zuverlässig kostbare Sonnenenergie. Der Anker SOLIX X1 ist ab sofort erhältlich. Über die Anker SOLIX-Webseite erhalten InteressentInnen alle wichtigen Informationen für die eigene, maßgeschneiderte Lösung für ein smartes, energieerzeugendes Zuhause.

Anker SOLIX X1: Schlankes, ikonisches Design für drinnen und draußen

Ob im Hauswirtschaftsraum, im Kellergeschoss oder draußen zum Beeindrucken der Nachbarn – der lediglich 15 Zentimeter flache Anker SOLIX X1 lässt sich flexibel sowohl im Innenbereich als auch draußen installieren. Das sandsteingraue und korrosionsbeständige System bringt zwei in diesem Bereich bislang konträre Eigenschaften zusammen: ein intuitiver Aufbau mit fortschrittlicher Technologie. In dem All-in-one-Design ist das Power-Modul (bis zu zwölf Kilowatt Energie möglich), ein Akku-Modul (fünf Kilowattstunden), der Solar-Wechselrichter und das Energiemanagement-System kombiniert. Das spart Platz und erfreut das Auge.

Ebenso schön anzusehen wie praktisch im täglichen Einsatz: der Starry-Night-Screen. Der Bildschirm bietet einen umfassenden Überblick, zeigt etwa den verbleibenden Ladezustand, die kumulierte Photovoltaik-Erzeugung und den Echtzeit-Stromverbrauch an. Der interaktive Lichtstreifen aktiviert sich automatisch, wenn sich jemand nähert, und zeigt sieben verschiedene Modi und drei Farben an, um den Arbeitsstatus der Stromversorgung zu vermitteln. So wechselt bei einer netzunabhängigen Stromversorgung das Licht in ein beruhigendes Blau.

Anker SOLIX X1: Vielseitigkeits-Star für die eigene Energiewende

Optik ist das eine, die inneren Werte zählen mindestens genauso viel: Neben seinem eleganten Design glänzt der Anker SOLIX X1 auch bei den wichtigsten Disziplinen, der Leistung und Sicherheit. In jedem Akkumodul ist der innovative Energieoptimierer integriert. Damit ist jedes Modul unabhängig voneinander, gewährleistet so eine effiziente Speicherung und Nutzung der erzeugten Energie.

Zudem lassen sich so Kapazität und Leistung an die individuellen, sich mitunter verändernden Bedürfnisse des Hauses anpassen. Bis zu sechs Akkus sind mit einem Anker SOLIX X1-System direkt im Steckprinzip verbindbar. Maximal lassen sich durch den Einsatz von sechs Einheiten bis zu 180 Kilowattstunden an Energie für das Zuhause sichern. Der X1 ist mit mehreren Sicherheitsmechanismen ausgestattet: den fortschrittlichen Lithium-Eisenphosphat-Akkuzellen (kurz: LFP), einer automatischen Isolierung bei abnormalem Verhalten und der 0-Volt-Abschalttechnologie. Die C5-Korrosionsschutzklasse und die IP65-Zertifizierung für den Außenbereich bieten zuverlässige Sicherheit, auch bei extremen Umgebungen und Klimabedingungen.

Verfügbarkeit: Wie kommt man an das Anker SOLIX X1-System?

Der Heimspeicher-Markt ist nicht im klassischen „Business to Consumer“-Bereich (kurz: B2C) beheimatet, Anker SOLIX lässt mit dem X1 die Grenzen allerdings verschmelzen. Auf der Anker SOLIX-Webseite lässt sich ein kostenloses Angebot für das X1-System anfordern. Das Anker SOLIX-Team wird sich mit den InteressentInnen in Verbindung setzen, um alle Möglichkeiten für eine maßgeschneiderte, technische Umsetzung zu prüfen. Unsere regionalen Partnerhändler melden sich entsprechend schnellstmöglich und sorgen für eine ordnungsgemäße Installation mit einem zertifizierten Fachbetrieb.

Über Anker Innovations:

Anker Innovations ist ein weltweit führender Anbieter von Ladetechnologie und entwickelt einzigartige Elektronik Produkte mit seinen sieben Marken: Anker, Anker SOLIX, AnkerWork, AnkerMake, eufy, soundcore und Nebula.


Weitere News von der IFA 2024 auf SmartWeekly.Business:

  • Nubert Highlights auf der IFA 2024
  • Amazfit T-Rex 3 vorgestellt: IFA 2024 Neuheit
  • ECOVACS Neuheiten auf der IFA 2024: DEEBOT X8, DEEBOT T50 und DEEBOT N30 mit bahnbrechender Wischtechnologie
  • Bosch auf der IFA 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektrik
  • Garten
  • Smart Home
  • Werkstatt
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Der Testsieger 2024 in der Kategorie Staubsauger mit Beutel: Der Miele Classic C1 CarCare. (Foto: Miele)
  • Handel

Miele-Staubsauger in der Test 9/2024 ausgezeichnet

  • 13. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Jabra-Evolve2-65-Flefice
  • Fakten

Studie von Jabra: Fünf negative Folgen der Back-to-Office-Kultur

  • 15. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.