Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

AVM fünfmal an der Spitze bei Stiftung Warentest

  • 11. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Fünf FRITZ!-Produkte stehen an der Spitze der aktuellen Vergleichstests von Stiftung Warentest.
Fünf FRITZ!-Produkte stehen an der Spitze der aktuellen Vergleichstests von Stiftung Warentest.
Total
0
Teilens
0
0
0

Fünf FRITZ!-Produkte stehen an der Spitze der aktuellen Vergleichstests von Stiftung Warentest. Unter den WLAN-Routern belegt AVM mit drei FRITZ!Box-Modellen die ersten Plätze, bei Mesh-WLAN erhalten zwei FRITZ!Repeater die Bestnote im Panel.

Beim Router-Vergleichstest wurden acht Geräte geprüft, sieben für den DSL- und eines für den Kabelanschluss. Alle drei getesteten FRITZ!Box-Modelle, FRITZ!Box 7590 AX, 7530 AX und die FRITZ!Box 6690 Cable, erhalten das Qualitätsurteil „gut“ mit der Note 1,9. Außerdem hat die Stiftung Warentest zehn Mesh-WLAN-Systeme getestet.

AVM fünfmal an der Spitze bei Stiftung Warentest: Diese Repeater setzen sich durch

FRITZ!Repeater 6000 und FRITZ!Repeater 1200 AX erhalten jeweils das Qualitätsurteil „gut“ und mit der Note 2,0 die beste Bewertung im gesamten Mesh-WLAN-Testfeld. Die Stiftung Warentest schreibt, „im Test sind diese beiden Erweiterungslösungen von AVM sogar am besten“. Und im Gegensatz zu anderen Systemen bieten die FRITZ!Repeater eine automatische Update-Funktion für die Sicherheit.

Die drei FRITZ!Box-Modelle knüpfen an vorherige Testsiege an: Nach den Vergleichstests von 2012, 2017 und 2020 ist es jetzt der vierte Dreifach-Erfolg bei der Stiftung Warentest für AVM. Alle drei FRITZ!Box-Modelle erhalten als einzige Produkte dreimal „sehr gut“ in den Kategorien Handhabung, Sicherheit und Telefonieren. Alle drei verfügen gleichermaßen über „sehr gute Sicherheitsfunktionen“. Herausragend ist auch der Stromverbrauch: Sowohl die FRITZ!Box 7530 AX als auch der FRITZ!Repeater 1200 AX sind laut Stiftung Warentest „besonders sparsam“. Der ausführliche Bericht ist in der aktuellen „test“-Ausgabe (2/2023) und online unter www.test.de nachzulesen.

 Mehr smarte News aus dem Ressort Büro:

  • Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
  • Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen
  • Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • AVM
  • Büro
  • DNT/FNT
  • Fritzbox
  • Smart Home
  • Stiftung Warentest
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Nokia G60 im Sand - Lifestylebild
  • Produkte

Nokia G21 und G60 5G mit Kidgonet Jugendschutz

  • 10. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Energiespartipps, die sofort greifen
  • Fakten

Energiespartipps, die sofort greifen: Tipps der Initiative WÄRME+

  • 12. Februar 2023
  • Gastbeitrag
Artikel lesen

Auch interessant:

HUAWEI MateBook X Pro
Artikel lesen
  • Produkte
HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2023
eufy Security S220 SoloCam
Artikel lesen
  • Produkte
eufy Security S220 SoloCam: Hält einfach und tankt Sonne
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
EcoFlow PowerStream
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
EcoFlow PowerStream und neue EU-Zentrale in Düsseldorf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juni 2023
Tragbare Monitore von Verbatim
Artikel lesen
  • Produkte
Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Ledlenser W1R Work
Artikel lesen
  • Produkte
Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
GoXtreme GX3
Artikel lesen
  • Produkte
GoXtreme präsentiert GX3 mit 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Redaktion
  • 3. Juni 2023
­­HOMEPILOT – Smart-Home-Zentrale
Artikel lesen
  • Produkte
Smartes Wohnen leicht gemacht mit HOMEPILOT
  • Detlef Meyer
  • 2. Juni 2023
Bowers & Wilkins Nautilus Abalone Pearl
Artikel lesen
  • Produkte
Der berühmte High-End-Lautsprecher Nautilus wird 30
  • Redaktion
  • 1. Juni 2023
smartsleep
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Dr. Markus Dworak von smartsleep im Interview
  • Detlef Meyer
  • 1. Juni 2023

Neueste Beiträge

  • electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser
    electroplus und Liebherr suchen Deutschlands Stromfresser: Energiesparkampagne
    • 9. Juni 2023
  • HUAWEI MateBook X Pro
    HUAWEI MateBook X Pro: Schönheit trifft auf Leistung
    • 9. Juni 2023
  • electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    electroplus küchenplus-Partner trafen sich zum KIQ-Event 2023
    • 8. Juni 2023
  • Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    Gardena Textilschlauch Liane Xtreme im Selbstversuch
    • 8. Juni 2023
  • Vorwerk Kobold VK7
    Kobold VK7 von Stiftung Warentest ausgezeichnet
    • 7. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (433)
  • Personen (83)
  • Produkte (721)
  • Test (73)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (164) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (337) Gaming (100) Garten (58) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (79) Küche (181) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (106) Reinigen & Putzen (110) Samsung (79) Sicherheit (45) Smart Home (286) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (212) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.