Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Bitcoin-Automaten bei Saturn

  • 1. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Bitcoin-Automaten bei Saturn
Bitcoin-Automaten bei Saturn
Total
0
Teilens
0
0
0

MediaMarktSaturn Deutschland erweitert seine kundenorientierten Services um eine weitere innovative Facette: Seit Anfang Mai stehen in den Märkten Saturn Köln Hohe Straße, Saturn Frankfurt Zeil und Saturn Dortmund City Bitcoin-Automaten. Im Rahmen eines sechsmonatigen Pilotprojekts können Kundinnen und Kunden ganz einfach Euro-Scheine in Bitcoins an Automaten des Kooperationspartners Kurant umwandeln und auf ihre digitale Wallet laden. So ermöglicht Saturn einen verbraucherfreundlichen Einstieg in die Welt der Kryptowährung.

Kryptowährungen und insbesondere Bitcoins vereinen einen besonderen Reiz: als Wertanlage, als Zahlungsmittel oder einfach zum Testen eines Trends. Aber besonders für Anfänger ist der Einstieg nicht einfach. Wo bekomme ich meine Bitcoins her? Welche Handelsplattform im Internet ist wirklich seriös? Wie funktionieren Kontoeröffnung und Authentifizierung? Viele Fragen und Ungewissheiten.

Bitcoin-Automaten bei Saturn: Leichter Einstieg in die digitale Welt

MediaMarktSaturn bietet hier in Kooperation mit Kurant einmal mehr eine kundenorientierte Serviceleistung, die den Einstieg in die digitale Welt erleichtert. Im Rahmen eines sechsmonatigen Pilotprojekts können die Kundinnen und Kunden von Saturn in drei Märkten in Köln, Frankfurt a.M. und Dortmund ihr Bargeld gegen die beiden populären Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum eintauschen. Die Standorte wurden nach ausführlichen Untersuchungen bewusst nach der Affinität für Kryptowährungen in den jeweiligen Regionen ausgewählt. Kooperationspartner ist der europäische Marktführer für Bitcoin-Automaten, Kurant. 

Christian Stephan, Head of Innovation Research bei der MediaMarktSaturn Retail Group: „Die Nachfrage nach Kryptowährungen ist enorm – gerade unsere technikbegeisterten Kunden haben an Bitcoin und Co ein großes Interesse. Die Bitcoin-Automaten passen deshalb perfekt in unser Service-Portfolio. Egal ob Krypto-Profi oder Neueinsteiger, wir bieten unseren Kunden mit den Automaten von Kurant einen einfachen und schnellen Weg, um während ihres Einkaufs nebenbei Bitcoins zu kaufen. Das hat großes Potenzial, denn auf über 80 Millionen Einwohner in Deutschland kommen aktuell gerade einmal rund 40 Automaten für Kryptowährungen.“

Stefan Grill, Geschäftsführer der Kurant GmbH: „Wir freuen uns sehr über diese Kooperation mit MediaMarktSaturn Deutschland. Kurant gewährleistet in Zusammenarbeit mit der Sutor Bank, dass die Vorgänge am Automaten gesetzeskonform sind, und kann bei Bedarf mit einem verlässlichen Supportteam Hilfe leisten. Offizieller Anbieter der Automaten ist die SutorBank, die damit die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen sicherstellt.“

Der schnelle Weg zum eigenen Bitcoin

Der Ablauf ist simpel: Nach einer einmaligen Erstregistrierung unter www.kurant-btm.de/registerde lädt sich die Kundin oder der Kunde eine Wallet-App auf sein Smartphone. Im nächsten Schritt wird am Automaten der Betrag gewählt. Anschließend erstellt die App einen QR-Code – die Adresse der Wallet. Der Code wird am Automaten eingescannt, der Wunschbetrag in bar eingezahlt und der entsprechende Bitcoin-Betrag der digitalen Wallet gutgeschrieben.

Erfolgreicher Start in Österreich

Bereits seit 2019 betreibt MediaMarktSaturn erfolgreich in Kooperation mit Kurant Bitcoin-Automaten in Media Märkten in Österreich. Was zunächst als Pilotprojekt in Wien startete, wurde im April dieses Jahres weiter ausgebaut. Mittlerweile stehen an zwölf MediaMarkt Standorten in Österreich Bitcoin-Automaten. Mit diesen Erkenntnissen aus Österreich und den Erfahrungen aus dem laufenden Pilotprojekt in Deutschland wird MediaMarktSaturn den Ausbau seiner Aktivitäten in diesem Servicesegment kontinuierlich evaluieren.

Mehr smarte News zum Thema gibt es auch unter dem Tag “Apps“. So könnten Gesundheitskarte und Personalausweis bald einfach auf dem Smartphone digital mitgenommen werden (zur News). Und Samsung bringt mit dem Samsung Wallet eine App für digitale Wertsachen heraus (zur News).

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Dr. Joyce Gesing
  • Personen

SEVERIN: Christian Strebl übergibt Staffelstab an Gesing

  • 31. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag: Ergebnis der VDI-Mitgliederumfrage

  • 1. August 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.