Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

EasyCurl von Grundig: Engelslocken unterm Tannenbaum

  • 2. Januar 2024
  • Dragana Mimic
EasyCurl von Grundig
EasyCurl von Grundig
Total
0
Teilens
0
0
0

Der EasyCurl von Grundig zaubert, passend zur Weihnachtszeit, prächtige Traumlocken für einen engelsgleichen Weihnachtsauftritt.

Mein Langhaarmädchen und ich wollten den Wunderstab mal genauer unter die Lupe nehmen und uns damit für die Weihnachtsfeier in der Schule in Schale werfen. Ein paar Fakten vorweg: Der Grundig EasyCurl HS 6230 überrascht mit kompakten Maßen und liegt gut in der Hand. Trotz des eingebauten Akkus ist er sehr leicht. Besonders praktisch ist, dass man den EasyCurler nach einer kurzen Ladezeit kabellos und damit eigentlich überall benutzen kann. Doch wie sieht es in der Praxis aus?

EayCurl von Grundig: Praxischeck

Zuerst wird die Haarsträhne, die gelockt werden soll, abgeteilt. Damit nicht zu viel Haar eingezogen wird, gibt es eine Art Schablone, durch die die Strähne passen muss. Die Auto-Curling-Funktion zieht dann die Haarsträhne automatisch ein und dreht sie in Sekundenschnelle zu dauerhaften Locken. Ich muss also nicht jede einzelne Strähne von Hand eindrehen! Über ein LCD-Display am Griff kann die Stärke der Locken durch Einstellen der Temperatur und der Umdrehungszahl reguliert werden. Die Temperatur kann in drei Stufen gewählt werden, der Timer läuft zwischen 3 und 15 Sekunden. Je nach Haarlänge und gewünschter Lockenstärke kann man zwischen drei und zwölf Umdrehungen wählen, wobei die Locken nach links oder rechtsherum gewickelt werden können. Toll! Uns hat das einfache Handling des Grundig EasyCurl HS 6230 begeistert. Das Ergebnis war sensationell. Innerhalb von 15 Minuten waren die tollen Locken fertig und haben den ganzen Abend gehalten. Weitere Informationen auf der Herstellerseite: https://www.grundig.com/de-de/easycurl

5 Dinge, die ich gelernt habe

  1. Lange Spaß: Der integrierte Li-Ionen- Akku, der über ein USB-Kabel aufgeladen werden kann, hält bis zu 40 Minuten. Damit können zwei Lockenköpfe gestylt werden.
  2. Individuelle Einstellungen: Der Lockenstab verfügt über mehrere Temperaturstufen, Drehzahl- und Timer-Einstellungen – so lässt sich die Stärke der Locken im Handumdrehen an jeden Haartyp und Geschmack anpassen. Tipp: Die Haare sollten für schöne Ergebnisse min. schulterlang sein.
  3. Beschichtet: Der EasyCurl HS 6230 ist mit einer schützenden Keramikbeschichtung versehen, die dem Haar Feuchtigkeit, Glanz und Elastizität verleiht. Klasse! Und so brau- che ich mir auch keine Sorgen um Haarschäden zu machen.
  4. Lobenswert: Der EasyCurl von Grundig ist mit dem Nachhaltigkeitslabel „PLASTIKNEUTRAL+“ ausgezeichnet. Das bedeutet: Für die Menge an Kunststoff, die im Lockenstab verarbeitet wird, wird 1:1 die Menge an Kunststoffabfall aus der Umwelt entfernt bzw. verhindert, dass dieser in die Natur gelangt.
  5. Tolles Weihnachtsgeschenk: Jede Frau, die gerne Locken trägt, wird sich über den EasyCurl mit Sicherheit freuen. Mein Rat: Am besten noch heute in den Fachhandel!

Weitere stylische Artikel hier:

  • Shark FlexStyle: Der Multi-Styler für jeden Haartyp
  • Geräte für Haarpflege und -styling 2022 stark nachgefragt
  • Dyson Haartrocker auf Platz 1 bei Stiftung Warentest
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bad
  • Gesundheit & Beauty
  • Grundig
Dragana Mimic

Voriger Artikel
Michael Rook (links) und Jochen Mauch (rechts). Foto: Euronics Deutschland eG
  • Personen

Michael Rook und Jochen Mauch nicht mehr Teil des EURONICS-Führungsteams

  • 2. Januar 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Digitalpolitik: Bundesregierung droht jedes zweite ihrer Ziele zu verfehlen

  • 2. Januar 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.