Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

EcoFlow präsentiert PowerOcean Heimspeicher-Solarsystem und Innovationen für einfache Stromunabhängigkeit

  • 22. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
EcoFlow präsentiert PowerOcean Heimspeicher-Solarsystem
Power of Home: EcoFlow präsentiert PowerOcean Heimspeicher-Solarsystem und Innovationen für einfache Stromunabhängigkeit.
Total
0
Teilens
0
0
0

EcoFlow hat auf der ees 2023 EcoFlow PowerOcean, das dreiphasige Premium Heimspeicher-Solarsystem, vorgestellt. Das System zeichnet sich durch flexible Anfangsinvestitionen, herausragenden Sicherheitsschutz, robuste Notstromversorgung sowie intelligente Steuerung aus und bietet Stromunabhängigkeit für das ganze Haus. Damit geht der Tech-Konzern den nächsten Schritt in seinem Engagement, jedem Menschen „The Power of Home“ zu ermöglichen.

Mit dem PowerOcean Heimspeicher-Solarsystem und dem PowerStream Balkonkraftwerk – das am 31. Mai auf den Markt kam – beweist EcoFlow sein Engagement für intelligente Energielösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Haushalte zugeschnitten sind. Egal ob Eigentümer oder Mieter von Wohnimmobilien, egal ob mit kleinem oder großem Energiebedarf – der Energiespezialist versorgt alle Haushalte mit zuverlässigen und nachhaltigen Energielösungen.

Als Marktführer für tragbare Energielösungen erweitert EcoFlow, inspiriert durch seine eigenen Nutzer, im Jahr 2023 sein Portfolio um Solarbatterielösungen für den Hausgebrauch. Während einer Untersuchung im letzten Jahr, die in 21 Städten auf der ganzen Welt stattfand, stellte der Konzern fest, dass viele Nutzer ihre eigenen Solarlösungen für den Hausgebrauch mit verfügbaren EcoFlow-Produkten nachrüsten. Die Erkenntnis: Nachhaltige Stromquellen für das ganze Haus sind inzwischen eine feste Forderung. Als Antwort auf eines der wichtigsten Bedürfnisse der heutigen Zeit beschloss EcoFlow, „The Power of Home“ in jeden Haushalt zu bringen. Umweltfreundliche Energielösungen für Singles und Familien anzubieten, war seit der Unternehmensgründung die Vision und Mission.

„Wohin geht die Reise von EcoFlow? In eine Zukunft, in der jeder für seine Familie sorgen und sich auf immer häufigere Energiekrisen vorbereiten kann“, sagt Magda Partyka, Communications Manager of Europe bei EcoFlow. „Indem wir eine Lösung zur Energieunabhängigkeit für jedes Haus anbieten, markiert PowerOcean einen Meilenstein auf unserem Weg, die Welt mit neuer Energie zu versorgen.“

Eine erschwinglichere Solarbatterielösung für Privathaushalte

Ein dreiphasiger EcoFlow Hybrid-Wechselrichter und EcoFlow LFP-Batterien sind die Hauptkomponenten von PowerOcean. Jedes Batteriepaket verfügt über einen eingebauten DC-DC-Wandler, der eine nahtlose Umwandlung von 48 V auf 800 V ermöglicht. Dadurch kann der Hybridwechselrichter problemlos mit einem einzigen Batteriepaket betrieben werden. Verglichen mit seriellen Batteriesystemen, die zwei bis drei Batteriepakete benötigen, bietet PowerOcean eine Option mit geringeren Anfangsinvestitionen.

Die Basiskapazität von PowerOcean beträgt 5 kWh. Sie kann durch den Anschluss von bis zu neun Batteriepacks auf bis zu 45 kWh erweitert werden. Dies ermöglicht es den Anwendern, ihre eigene Lösung je nach Leistungsbedarf und Erschwinglichkeit individuell zu gestalten. Zudem unterstützen die Akkupacks eine Parallelschaltung. Dadurch wird eine gegenseitige Beeinflussung der Akkus vermieden. Bei Ausfall eines Akkus ist nur der Austausch dieses einen Akkus erforderlich – und nicht aller Akkus.

EcoFlow präsentiert PowerOcean Heimspeicher-Solarsystem: Zuverlässigkeit und Sicherheit setzen Standards

Der PowerOcean verspricht durch den Einsatz von CATL-Batteriezellen (Condensed Battery) mit LFP-Batteriechemie eine Lebensdauer von 6.000 Ladezyklen. Damit können die Bewohner ihr Haus mehr als 15 Jahre lang täglich versorgt wissen. PowerOcean überzeugt mit einer branchenführenden 15-Jahres-Garantie für ein Plus an Investitionsschutz.

Großer Wert wird auch auf die Sicherheit gelegt: Jeder Akkupack ist mit einem aktiven Brandschutzmodul ausgestattet, das bei einer Temperatur von mehr als 170 Grad Celsius aktiviert wird – damit setzt EcoFlow einen neuen Standard in der Branche. Darüber hinaus sorgen automatische Heizmodule in jedem Akkupack dafür, dass die Akkus auch bei Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius funktionsfähig bleiben.

Das gesamte System hat die Schutzart IP65 und stellt die zuverlässige Versorgung der Häuser mit Strom auch bei wechselnden Witterungsbedingungen sicher.

Ultimative Notstromversorgung für alle Fälle

Der EcoFlow Hybrid-Wechselrichter ist mit einem Notstrommodul ausgestattet und liefert bis zu 10 kW. Damit können fast alle Geräte betrieben werden, einschließlich Wasserpumpen, Waschmaschinen und Geschirrspüler. In Kombination mit einem Batteriesystem, das auf bis zu 45 kWh erweitert werden kann, ermöglicht PowerOcean seinen Nutzern auch im Falle eines Stromausfalls die gewohnte Lebensqualität aufrecht zu erhalten. Sollte das Stromnetz ausfallen, sorgt das Solarbatteriesystem für eine blitzschnelle automatische Umschaltung der Stromversorgung wichtiger Geräte. So wird der Stromausfall kaum bemerkt.

Benutzerfreundliches Design

PowerOcean bietet eine kabellose Installation der Batterie, die nur 10 Minuten* dauert, und eine extrem schnelle Inbetriebnahme in drei Schritten, wodurch der Benutzer viel Zeit spart. Zudem ist das Solarstrom-Hausspeichersystem kompakt und formschön: Die 180 mm flache Batterie passt in jeden Keller oder jede Garage und spart Platz für andere Geräte, Stapelbatterien und Batterieklemmen vermeiden lästigen Kabelsalat. Last but not least zeichnet sich die PowerOcean durch ein intelligentes Energiemanagement aus, das über die EcoFlow App und das Webportal visualisiert wird. So können Nutzerinnen und Nutzer ihren Energieverbrauch in Echtzeit überwachen und steuern. Das spart Energiekosten.

PowerOcean DC Fit – Weniger austauschen, mehr sparen

Nach Angaben von EUDP Research sind in Deutschland mehr als 1,67 Millionen Solaranlagen für private Haushalte installiert, von denen weniger als 40 Prozent mit einem Batteriespeicher ausgestattet sind. Das bedeutet, dass rund eine Million Haushalte von der Absenkung der Einspeisevergütung (FiT) betroffen sind und eine wirtschaftliche Speicherlösung für die Nachrüstung benötigen. Für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die bereits eine Solaranlage installiert haben und auf der Suche nach einer Stromspeicherlösung sind, bietet EcoFlow mit dem PowerOcean DC Fit eine einfache und kostengünstige Batteriespeicherlösung zur Nachrüstung an.

Dank der einzigartigen PV-Kopplungstechnologie von EcoFlow verwendet PowerOcean DC Fit die gleichen Batteriepacks wie PowerOcean. Dadurch können die Batteriepacks direkt an bestehende Solaranlagen angeschlossen werden. Eine Netzanschlussgenehmigung, die wochenlang zu beantragen ist, wird dafür nicht benötigt. Ebenso wenig braucht man die AC-Leitungen zu ändern oder einen Wechselrichter zu installieren.

PowerOcean DC Fit ist dank eines innovativen, selbstlernenden Regelalgorithmus mit den meisten auf dem Markt erhältlichen PV-Wechselrichtern kompatibel. Die Lösung unterstützt die nahtlose Integration von Batterien und Wechselrichtern durch ein minimalistisches All-in-One-Design. Mit PowerOcean DC Fit können Nutzerinnen und Nutzer auf einfache Weise und mit geringen Investitionen Energieautarkie erreichen. Dazu wird einfach ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von bis zu 15 kWh zu ihrem bestehenden Solarsystem hinzugefügt.

EcoFlow präsentiert PowerOcean Heimspeicher-Solarsystem: Preis und Verfügbarkeit

Ab dem 14. Juni ist der EcoFlow PowerOcean erhältlich. Interessenten können sich auf der EcoFlow-Website mit ihrer E-Mail-Adresse registrieren. Sie erhalten dann ein kostenloses Angebot. PowerOcean DC Fit wird zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich sein.


Weitere News aus dem Ressort Erneuerbare Energie:

  • Rückenwind für dynamische Stromtarife
  • GREENTECH FESTIVAL feiert Jubiläum
  • Altosens GmbH bringt Fraunhofer-Technologie auf den Markt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • ecoflow
  • Erneuerbare Energie
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Nubert nuPro AS-2500
  • Produkte

Nubert nuPro AS-2500

  • 22. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Grundig Band 360
  • Produkte

Grundig Band 360: Bluetooth-Lautsprecher und DAB-Radio

  • 23. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
  • Michael Hüttinger
  • 21. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.