Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Glas-Milchaufschäumer MS902 von GRAEF im Test

  • 21. November 2024
  • Ben Lorenz
GRAEF MS902 Produktfoto Freisteller
Das Touchdisplay aus Glas ermöglicht eine intuitive Steuerung des Aufschäumprozesses beim GRAEF MS902. Foto: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Glas-Milchschäumer MS902 von GRAEF starten wir voller Vorfreude in den Tag – und perfektionieren unseren Cappuccino. Dank seiner Automatikprogramme wird jeder Moment zum Barista-Erlebnis. Wir haben ihn getestet.

Morgens stehe ich noch leicht verschlafen in der Küche, bereit für meinen ersten Cappuccino. Der MS902 von GRAEF glänzt dabei durch seine leichte Handhabbarkeit. Ein Knopfdruck genügt, und schon startet das smarte Gerät das passende Programm: voluminöser, warmer Milchschaum, der zuverlässig gelingt. Der transparente Glasbehälter erlaubt mir, den Prozess zu beobachten – eine kleine Show zu früher Stunde.

Auch kalter Milchschaum mit dem MS902 von GRAEF

Mittags wage ich mich an cremigen, kalten Milchschaum für ein erfrischendes Getränk. Auch hier punktet der MS902 mit präziser Leistung. Die vielseitigen Programme sind ein Highlight: Egal, ob kalter oder warmer Schaum oder einfach nur erhitzte Milch für heiße Schokolade – GRAEF hat an alles gedacht. Besonders schätze ich, dass der herausnehmbare Glasbehälter spülmaschinenfest ist, was die Reinigung zum Kinderspiel macht.

5 Dinge, die ich gelernt habe:

  1. Einfach zu bedienen: Die intuitive Steuerung macht den MS902 zum idealen Begleiter für den täglichen Gebrauch.
  2. Vielseitigkeit überzeugt: Ob kalter oder warmer Schaum oder heiße Milch, das Gerät erfüllt alle Wünsche.
  3. Zuverlässige Qualität: Der voluminöse Schaum bleibt stabil und überzeugt durch seine Konsistenz.
  4. Visuelles Highlight: Der transparente Glasbehälter ermöglicht ein ansprechendes Mitverfolgen des Schaumergebnisses.
  5. Pflegeleicht: Dank spülmaschinengeeignetem Glasbehälter ist die Reinigung schnell und unkompliziert.

Weitere spannende Tests:

  • Sonos Ace Kopfhörer im Test
  • Apple iPad Pro im Test
  • Steam Deck OLED im Test: Schöner mobil zocken
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • GRAEF
  • kaffee
  • Küche
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Technik-Träume: Brilliant Labs Frame
  • Fakten

Technik-Träume: Brilliant Labs Frame

  • 20. November 2024
  • Michael Hüttinger
Artikel lesen
Nächster Artikel
50 Jahre gfu
  • Personen

Roland Stehle verlässt gfu

  • 21. November 2024
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.