Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Husqvarna Automower 305: Testsieger im Mähroboter-Test der Stiftung Warentest

  • 9. April 2022
  • Ben Kraus
Husqvarna Automower 305
Total
0
Teilens
0
0
0

„Bester Mäher im Test“ urteilt die Stiftung Warentest über den Husqvarna Automower 305 Mähroboter bei ihrem aktuellen Test 2022. 

Husqvarna Automower 305 Route

Unter den acht Mährobotern, deklariert für Flächen von 400 bis 800 Quadrat­metern, trägt Husqvarna Automower 305 den Testsieg davon.

Das Modell überzeugt durch seine Zuverlässigkeit, mit der es selbst „steile Hänge, komplizierte und größere Flächen sowie feuchten Rasen“ bewältigen kann. Auch die gute Bedienbarkeit wurde positiv hervorgehoben.

Auch für anspruchsvolles Gelände – der Husqvarna Automower 305

„Mäher und Garten sollten zueinander passen“, erläutert die Stiftung Warentest eingangs bei ihrem aktuellen Mähroboter-Test. Das Modell Automower 305 von Husqvarna ging als gut ausgestatteter Mähroboter für effizientes und zuverlässiges Mähen auch anspruchsvollerer Grasflächen unter den acht getesteten Mährobotern als Sieger hervor. Geeignet für Flächen bis 600 m², bewältigt es Steigungen von bis zu 40 %. Smarte Funktionen wie die systematische Passagenmähfunktion, der Wetter-Timer, der die Mähhäufigkeit automatisch an das tatsächliche Graswachstum anpasst, oder der Frostsensor sorgen dabei für das gewünschte Schnittergebnis.

Die gute Mähleistung des Automower Mähroboters bestätigt auch die Stiftung Warentest mit einer Wertung von 2,1 in der Kategorie „Mähen“. Das intuitive Menü des Mähroboters auf dem großen, benutzerfreundlichen Display ermöglicht persönliche Einstellungen der Mähzeit, auch ohne App.

Automower Connect App

Wer seinen Automower 305 Mähroboter auch von unterwegs steuern möchte, erhält mit dem separaten Automower Connect Modul per App eine GPS-Ortung des Mähers und Smart-Home-Integration auf dem Smartphone.

Husqvarna Automower 305: hohe Standards beim Thema Sicherheit

Das Thema Sicherheit spielt für die Stiftung Warentest schon immer eine wesentliche Rolle. So wurden auch in diesem Test erneut besonders hohe Maßstäbe angelegt. Der Husqvarna Mähroboter erfüllt dabei alle gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsnormen und teilt sich im Punkt Sicherheit die Bestbewertung mit zwei weiteren Modellen.

Seit jeher legt Husqvarna bei der Entwicklung seiner Geräte einen Fokus auf das Thema Sicherheit: „In seiner Rolle als Pionier im Bereich Mähroboter hat Husqvarna viele wichtige Sicherheitsfeatures erstmals im Markt eingeführt, die über die gesetzlich vorgeschriebenen DIN-Normen hinaus gehen und Anwendern die höchsten Sicherheitsstandards am Markt bieten. Wichtige Komponenten unseres Sicherheitskonzepts umfassen beispielsweise ein spezielles Mähsystem mit ca. 3,5 Zentimeter kurzen, leichten und freischwingenden Klingen und einem sog. Gleitteller zur Abdeckung sowie Hebe-, Neige- und Ultraschallsensoren.“, erklärt Sven Baumberger, Country Manager Deutschland bei Husqvarna.

Software und App

Neben den konstruktionsseitigen Lösungen tragen auch Software-Features zu hoher Sicherheit und hohem Komfort im Gebrauch von Mährobotern bei. „Anwender von Husqvarna Mährobotern können in der Automower Connect App auf unkomplizierte Weise Mähzeiten einstellen oder den Mäher per Knopfdruck stoppen und zur Ladestation zurückfahren lassen. Durch Verwendung von IFTTT („If This, Then That”) können darüber hinaus noch komplexere Einstellungen vorgenommen werden“, so Sven Baumberger weiter. Damit lassen sich Husqvarna Mähroboter perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse des Gartens und seiner Besitzer anpassen.

Die Sicherheitsfeatures des Husqvarna Automower auf einen Blick: https://www.husqvarna.com/de/produkte/maehroboter/maehroboter-sicherheit/

Mehr News zum Thema findest du auch unter unseren Tags “Garten” und “Smart Home”.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Garten
  • Husqvarna
  • Smart Home
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Sennheiser AMBEO OS
  • Produkte

Sennheiser AMBEO OS: Update für die AMBEO Soundbar

  • 8. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Das neue Energie-Effizienzlabel feiert einjähriges Jubiläum

  • 9. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.