Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sennheiser AMBEO OS: Update für die AMBEO Soundbar

  • 8. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Sennheiser AMBEO OS
Total
0
Teilens
0
0
0

Sennheiser stellt eine neue Firmware für die renommierte AMBEO Soundbar vor: Mit Sennheiser AMBEO OS erwartet Nutzer*innen zukünftig ein noch intensiveres 3D-Hörerlebnis. Darüber hinaus stattet Sennheiser seine Smart Control App mit einer neuen und noch intuitiveren Benutzeroberfläche aus, die die Bedienung und individuelle Anpassung von Sennheiser-Soundbars und -Kopfhörern erleichtert.

Mit der Einführung von Sennheiser AMBEO OS erhält die Sennheiser AMBEO Soundbar ein umfassendes Update. Das neue Betriebssystem ergänzt das Ökosystem der Soundbar, bietet neue Funktionen und hebt das Nutzererlebnis so auf die nächste Stufe.

Sennheiser Ambeo Soundbar
Mit AMBEO OS, das ab sofort für alle AMBEO Soundbars verfügbar ist, haben Nutzer*innen von nun an noch mehr Möglichkeiten, bestmöglichen Klang in das eigene digitale Ökosystem einzubetten: Das Update unterstützt Apple AirPlay 2, Spotify Connect und Tidal Connect für eine noch flexiblere Nutzung. Foto: Sennheiser

AMBEO OS wurde sorgfältig optimiert, um ein reibungsloses und optimales Hörerlebnis zu gewährleisten. Die Sennheiser Smart Control App verbindet sich zukünftig mit Wi-Fi anstatt mit Bluetooth und macht die Bedienung damit noch komfortabler. Außerdem wurden Stabilität und Sicherheit der Firmware verbessert.

„Mit AMBEO|OS macht unsere AMBEO Soundbar einen großen Sprung und wir sind uns sicher, dass unsere Kund*innen begeistert sein werden“, sagt Maximilian Voigt, Produktmanager der Sennheiser AMBEO Soundbar. „Durch die Unterstützung von noch mehr Audiostreaming-Anbietern und einer verbesserten Bedienung profitieren Sennheiser-Kund*innen von auf sie zugeschnittenem und hochqualitativem Audiostreaming mit neuen Funktionen.“  

Update für die Smart Control App bringt neue Features

Zugang zu Sennheiser AMBEO OS erhalten Nutzer*innen über die komplett überarbeitete Smart Control App. Die App verbindet auf elegante Weise moderne Ästhetik mit einer auf individuelle Bedürfnisse ausgerichteten, intuitiven Benutzeroberfläche.

Darüber hinaus bietet Smart Control von nun an spannende neue Features, die die Funktionalität der Sennheiser-Kopfhörer deutlich verbessern. Zwei Neuerungen sind Sound Check und Sound Zones: Sound Check führt die Nutzer*innen in drei einfachen Schritten zu den passenden EQ-Einstellungen für ihre Lieblingsmusik. Mit Sound Zones haben True Wireless-Nutzer*innen derweil die Möglichkeit, EQ-Einstellungen, Geräuschunterdrückung sowie den Transparency Mode für bestimmte Orte zu optimieren – sei es zu Hause, im Büro oder unterwegs.

Smart Control macht es zukünftig noch einfacher, das individuelle Hörerlebnis selbst zu gestalten. In eigenen Konten können verschiedene Sennheiser-Geräte hinterlegt und Einstellungen zwischen verbundenen Geräten übertragen werden. Der In-App Discovery-Bereich bietet zudem interessante Informationen zu Produktneuheiten sowie Updates aus der Sennheiser Consumer-Welt.  

„Das neue Update für die Smart Control App bietet unseren Kund*innen einen Grad der Personalisierung, den es so noch nicht gab“, sagt Polina Gartenfluss, Produktmanagerin für Sennheiser Consumer Mobile Applications. „Zusätzlich zu individualisierten EQ-Presets und speziellen Sound-Einstellungen für unterschiedliche Umgebungen, erhalten die Nutzer*innen Zugang zu personalisierten Inhalten rund um ihre Produkte.“

Neben einem intuitiven Equalizer bietet die Smart Control App Zugang zu digitalen Bedienungsanleitungen sowie neueste Software und Firmware für Sennheiser Consumer-Produkte.

Sennheiser AMBEO OS: Kontrolle über die App hinaus

Für noch mehr Flexibilität lässt sich die AMBEO Soundbar auch über die spezielle Web-Version steuern. So haben Nutzer*innen direkt im Internet-Browser Zugriff auf präzise Bedienelemente und können ihre Soundbar bestmöglich in das eigene digitale Ökosystem integrieren.

Die neue Smart Control App für Sennheiser Consumer-Produkte sowie AMBEO OS für die Soundbar stehen ab dem 29. März als kostenlose Updates zur Verfügung.

Mehr News zum Thema findest du auch unter unseren Tags “Audio” und “Sennheiser“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Audio
  • Sennheiser
  • Smart Home
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Personen

Roman Zimmer wird Key Account Manager bei Gorenje

  • 8. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Husqvarna Automower 305
  • Produkte

Husqvarna Automower 305: Testsieger im Mähroboter-Test der Stiftung Warentest

  • 9. April 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
  • Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren
    • 3. Februar 2023
  • BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    • 3. Februar 2023
  • Miele Triflex HX2 Sprinter
    Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest
    • 2. Februar 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (218)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (268) Gaming (88) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.