Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Leitz Phone 2: Leica Camera AG vereint unverwechselbare Leica Fotografie mit dem Smartphone

  • 19. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Leitz Phone 2
Leitz Phone 2: Leica Fotografie trifft auf Smartphone. Foto: Leica.
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Verkaufsstart für das zweite eigene Smartphone der Leica Camera AG ist am 18. November exklusiv in Japan. Das Leitz Phone 2 nutzt die herausragende optische Leistung und Bildsoftware von Leica sowie einen 1-Zoll-Bildsensor mit 47,2 MP Auflösung.

Die Leica Camera AG stellt heute das Leitz Phone 2 vor. Das neue und zweite Smartphone des renommierten Imaging-Experten zeichnet sich durch eine verbesserte Bildgebung und zusätzliche einzigartige Funktionen aus, die Nutzer*innen in das für Leica typische Fotografie-Erlebnis eintauchen lassen. Mit dem bildstarken Smartphone unterstreicht das Unternehmen einmal mehr sein stetes Streben nach technischen Innovationen auf höchstem Niveau. Das Leitz Phone 2 wird ab dem 18. November 2022 exklusiv in Japan erhältlich sein.

Leitz Phone 2: Den einzigartigen „Leica Look“ jetzt auch mit einem Smartphone kreieren

Leitz Phone 2
Markant: Das Leitz Phone 2 hebt sich optisch von anderen Smartphones ab – und das ganz bewusst. Foto: Leica.

Geschaffen für Fotoenthusiasten und alle, die es werden wollen: Das von Leica entwickelte Leitz Phone 2 vereint kompromisslose Qualität und herausragende Optik, ikonisches Produktdesign und innovative Kamerafunktionen. Ein auf das Wesentliche reduziertes Smartphone, damit sich Nutzer*innen beim Fotografieren ganz auf das Festhalten persönlicher Momente in bester Bildqualität konzentrieren können.

Das Leitz Phone 2 nutzt die herausragende optische Leistung und die softwaregestützte Bildgebungskompetenz von Leica. Der für ein Smartphone außergewöhnlich großer 1-Zoll-CMOS-Bildsensor mit 47,2 MP arbeitet optimal auf den Qualcomm® Snapdragon™ SM8450 Prozessor[1] abgestimmt, um verschiedene Sensormodi je nach Szene und Umgebung zu aktivieren.

Die Kamera des Leitz Phone 2

Mit seiner Brennweite von 19 mm bietet das Objektiv atemberaubende Perspektiven und viel Freiheit bei der Bildgestaltung. Durch die Blende von 1.9 in Kombination mit dem großen Bildsensor erzielt das Leitz Phone 2 Bilder mit hohem Dynamikumfang und geringem Bildrauschen – auch bei wenig Umgebungslicht. Und mit dem 6-fachen Digitalzoom sowie dem stufenlos verstellbaren 8-fachen Digitalzoom der Selfie-Kamera sind die Einsatzmöglichkeiten des Leitz Phone 2 ebenso vielseitig und flexibel wie die Momente, die mit ihr festgehalten werden können.

Darüber hinaus bringt die proprietäre Software-Engine des Leitz Phone 2 den typischen „Leica Look“ in die Smartphone-Fotografie. Sie erzeugt Leitz Looks, die auf den drei ikonischen M-Objektiven basieren: Das Summilux 28 für imposante Aufnahmen im Zentrum des Geschehens, das Summilux 35 für Alltags- und Street-Art-Fotografie und das Noctilux 50, das mit seiner extremen Offenblende von 1.2 ideal für Porträts ist und Aufnahmen mit dem unverwechselbaren Leica Bokeh einfängt.

Nutzer*innen können dann den typischen Leica Look and Feel weiter verbessern und zwischen den Farbtönen Monochrom für kontrastreiche Schwarzweiß-Aufnahmen, Cinema Classic für einen klassischen, analogen 35-mm-Kinofilm-Look und Cinema Contemporary wählen.

Exklusiv für das Leitz Phone 2 hat Leica auch das Golden Hour Widget entwickelt, das die goldene Stunde nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang anzeigt, wenn das warme Licht perfekt für spektakuläre Fotos ist.

Das LFI-Widget, das ebenfalls speziell für Leitz Phones entwickelt wurde, präsentiert fortlaufend Aufnahmen aus der Galerie von Leica Fotografie International – der kuratierten Plattform für Leica Fotografen weltweit.

Weitere Features

Das 6,6 Zoll große OLED-Display aus Gorilla Glass ist extrem robust und anpassungsfähig, denn jeder Pixel passt sich bei der Wiedergabe dem Bild an. Es arbeitet ohne Hintergrundbeleuchtung und gibt reinstes Weiß, tiefstes Schwarz und alle Facetten dazwischen unglaublich kontrastreich und brillant wieder – selbst bei hellem Tageslicht. Mit der starken Bildwiederholrate von 240 Hz erleben Nutzer*innen Inhalte absolut flüssig und ganz ohne Ruckeln.

Die limitierte Auflage der Leica M8 in Weiß stand Pate für das Gehäuse dieses neuen Modells, das die Leidenschaft von Leica für die Konzentration auf das Wesentliche durch eine einzigartige funktionale Schönheit und Haptik verkörpert. Ganz im Sinne der Leica Designphilosophie ergänzen die feinen Gravuren am Rand des Aluminiumrahmens die technische Präzision dieses neuen Modells um Raffinesse und Funktionalität und verbessern die Griffigkeit.

Das ikonische Leitz Logo ist eine Hommage an die visionäre Leidenschaft für Innovation von Ernst Leitz, der das Unternehmen gründete, das heute Leica heißt (abgeleitet von Leitz und Kamera). Es würdigt auch den Sohn Ernst Leitz II, der 1924 die Fotografie mit der weltweit ersten Kleinbildkamera der Welt revolutionierte.

Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.

[1] Qualcomm und Snapdragon sind Marken oder eingetragene Marken von Qualcomm Incorporated.
[2] Android ist eine eingetragene Marke oder eine Marke von Google LLC.
[3] WiFi ist eine eingetragene Marke oder eine Marke der Wi-Fi Alliance.
[4] Bluetooth ist eine eingetragene Marke oder eine Marke der US Bluetooth SIG, Inc.
[5] Die IP68-Zertifizierung besagt, dass das Gerät staubdicht und gegen Untertauchen bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für maximal 30 Minuten geschützt ist. Dies bezieht sich auf das Eintauchen in klares Wasser. Der Schutz gilt nicht für andere Flüssigkeiten, z. B. Salzwasser, Seifenwasser, Alkohol oder erhitzte Flüssigkeiten. Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass alle Abdeckungen am Gerät immer vollständig geschlossen sind, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.

Mehr smarte News zum Thema gibt es in der Rubrik “Smartphone“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Imaging
  • Leica
  • Smarte Mobilgeräte
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Produkte

Turbo-GaN-Lader von Hama im Kompaktformat

  • 19. November 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Synology Router WRX560
  • Produkte

Synology Router WRX560: leistungsstarker Wi-Fi 6-Router

  • 20. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.