Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Loewe klang sub1: dynamischer, kraftvoller Subwoofer

  • 25. Mai 2022
  • Ben Kraus
Loewe klang sub1
Foto: Loewe.
Total
0
Teilens
0
0
0

Loewe Technology baut sein Audioportfolio weiter aus und stellt den Loewe klang sub1 vor. Der kompakte Subwoofer sorgt für ein dynamisches, kraftvolles Bassfundament und ergänzt damit sowohl die integrierten Audiolösungen von Loewe TV-Geräten (ab SL3), als auch jene von Drittanbietern (mit parallel zum TV geregelten Audioausgang).

Der kompakte klang sub1 von Loewe Technology überrascht mit einer Gesamtmusikleistung von kraftvollen 160 Watt. Damit sind erstklassiger Kinosound daheim und ein packendes Musikerlebnis garantiert.

Designed für Klangstärke

Loewe klang sub1

Möglich macht das die innovative Konstruktion im Inneren des Subwoofers: Unter dem edlen Chassis haben die fränkischen Akustikexperten vier freischwingende Passiv-Membranen mit zwei aktiven Basslautsprechern in Form eines Hexagons kombiniert. Durch diese Treiberanordnung zeigt sich der Loewe klang sub1 selbst bei hohen Lautstärken absolut vibrationsfrei und eliminiert damit oftmals einhergehende Störgeräusche. Gleichzeitig ermöglicht dieser Aufbau im Vergleich zu herkömmlichen Basskonstruktionen eine um rund 50 Prozent kleinere Bauform – bei gleicher Leistung. So hat der klang sub1 Abmessungen von lediglich 287 x 287 x 158 mm (Breite x Höhe x Tiefe).

Nicht nur Kino- und Musikenthusiasten werden den fesselnden und präzise abgestimmten Loewe klang sub1 lieben. Auch Design-Ästheten kommen mit dem neuen Subwoofer auf ihre Kosten. So setzen die Entwickler auf eine hochwertige Materialauswahl und spendieren dem formschönen Kraftpaket einen eigenständigen Look, der durch den edlen umlaufenden Akustikstoff und die massiven Sockel- und Deckenplatten zusätzlich unterstrichen wird. Abgerundet wird das elegante Design durch raffinierte Detaillösungen wie das Stromkabel, dessen Stecker unsichtbar in die Unterseite des Subwoofers mündet.

Kinosound fürs Wohnzimmer

Der klang sub1 greift wesentliche Markenwerte von Loewe auf: So ist der Sound präzise auf die akustischen Eigenschaften der Loewe Produkte abgestimmt, während die Designsprache und Materialität perfekt mit dem aktuellen Portfolio harmonieren. Für eine komfortable Installation und störungsfreie Klangübertragung zwischen Fernsehgerät und Subwoofer setzt Loewe auf eine kabellose High-Performance-Verbindung.

Damit ermöglicht der klang sub1 sowohl Filmabende mit packendem Kinosound, als auch exzellente Konzertmomente im Wohnzimmer. Dabei lässt sich der Subwoofer nahezu frei im Raum platzieren und harmonisch in die Wohnumgebung integrieren. Gerade in kleineren Wohnsituationen präsentiert sich der neue Bass-Spezialist mit seiner Kombination aus kompakter Bauform, stimmigem Design und sattem Tiefgang bis unter 100 Hertz als leistungsfähige Erweiterung für ein packendes Kino- und Konzerterlebnis.

Loewe klang sub1: Features im Überblick

Loewe klang sub1 produktfoto
  • Aktiver kabelloser Subwoofer mit High-Performance-Verbindung
  • Innovative, kompakte Bauweise
  • Elegantes Design und raffinierte Detaillösungen
  • Ergänzung zum 2.1-System für Loewe TV-Geräte mit integrierter Soundbar (ab Chassis SL3)
  • USB-Bluetooth-Sender liegt bei
  • Abmessungen 287 x 287 x 158 mm

Loewe klang sub1: Preise und Verfügbarkeit

Der klang sub1 ist ab Juli 2022 im autorisierten Fachhandel erhältlich. Als Zubehör wird ein USB-Bluetooth-Sender mitgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399,00 Euro.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter “Audio“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • Loewe
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Künstliche Intelligenz
  • Fakten

Künstliche Intelligenz: Nutzung steigt, aber Skepsis bleibt

  • 25. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Sonos Ray: Die neue Einsteiger-Soundbar

  • 26. Mai 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.