Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sonos Ray: Die neue Einsteiger-Soundbar

  • 26. Mai 2022
  • Ben Lorenz
Sonos Ray präsentiert sich als kompakte und preiswerte Soundbar.
Total
0
Teilens
0
0
0

Sonos erweitert mit Sonos Ray sein Soundbarangebot und durchbricht dabei im Vergleich zum bisherigen Angebot einige Preisstufen nach unten.

Geht es um Multiroom-Sound, ist Sonos eine feste Größe. Neben diversen Speaker, wie dem Play Five bis zum transportablen Roam, bietet der Audio-Spezialist auch Soundbars an.

Diese waren aber mit dem Spitzenmodell Sonos Beam (Gen. 2) und dem Sonos Arc im oberen beziehungsweise mittleren Preissegment angesiedelt. Nun wird die Preisschwelle mit der neuen Soundbar Sonos Ray verschoben.

Diese überzeugt mit schlichtem Aussehen und Vielseitigkeit. Die neue Soundbar ist erschwinglicher, als die großen Brüder und erleichtert so den Einstieg in das Multiroom-System – oder eben dessen Erweiterung.

Die Soundbar ist mit allen gängigen Streamingdiensten kompatibel und nach der einfachen Einrichtung lassen sich Filme, Musik und mehr ganz leicht steuern – etwa über die Sonos App, mit der TV-Fernbedienung, Apple AirPlay 2 und Co. Mit weiteren Sonos Speakern wird Ray dann auch Teil des Multiroom-Systems.

Das dezente, kompakte Design der Ray fügt sich perfekt in die Einrichtung jedes Raums ein.

Mit speziell entwickeltem Wellenleiter und einer innovativen Soundverarbeitung soll Sonos Ray für einen raumfüllenden Klang sorgen. Das selbst designte Bassreflexsystem verspricht zudem eine optimale Wiedergabe der tiefen Frequenzen, perfekt ausbalancierte Bässe und eine maßgeschneiderte Akustik für eine präzise Wiedergabe der mittleren und hohen Frequenzen.

Wie schon bei anderen Sonos-Speakern lässt sich der Sound über Trueplay noch genauer anpassen, um in jedem Raum die perfekte Sound Experience zu genießen.

Sonos Ray soll außerdem mit einer Sprachverbesserung von Sonos kristallklare Dialoge garantieren, um kein Wort zu verpassen. Der Nachtmodus reduziert die Intensität lauter Soundeffekte. Sonos Ray bekommst du ab 7. Juni im Handel für 300 Euro.

Mehr smarte News zum Thema findest du bei uns unter “Audio“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Sonos
  • Wohnzimmer
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Loewe klang sub1
  • Produkte

Loewe klang sub1: dynamischer, kraftvoller Subwoofer

  • 25. Mai 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
JBL SA750 von Harman
  • Produkte

JBL SA750: Vollverstärker im Retro-Look von Harman

  • 26. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Hisense Laser Cinema PL1
Artikel lesen
  • Produkte

Hisense Laser Cinema PL1

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.