Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten
  • Produkte

Miele und KptnCook bauen die Zusammenarbeit aus

  • 31. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Miele und KptnCook bauen die Zusammenarbeit aus
Smart: Mit Schritt-für-Schritt-Rezepten führt die Miele App auf dem Smartphone oder Tablet durch den gesamten Bratprozess. Das Induktionskochfeld sorgt für die passende Einstellung und Temperatur (CookAssist). (Foto: Miele)
Total
0
Teilens
0
0
0

Immer mehr Menschen möchten sich gesund und nachhaltig ernähren. Gleichzeitig soll im Alltag das Kochen oft schnell gehen. Mit der innovativen Rezepte-App KptnCook des gleichnamigen Berliner Start-ups, an der Miele mehrheitlich beteiligt ist, lässt sich beides leicht miteinander verbinden. Miele und KptnCook bauen die Zusammenarbeit aus und arbeiten an neuen Ideen.

Beide Firmen eint der Fokus auf die Themen gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit, Qualität und Kundennähe. Gemeinsam arbeiten Miele und KptnCook an neuen Ideen, um den internationalen Wachstumskurs der App fortzusetzen. Seit einiger Zeit ist die App dafür neben Deutsch und Englisch auch auf Spanisch verfügbar.

Die App zeigt kreative Rezepte pro Tag

Nie war eine schnelle und vielfältige Ernährung so einfach wie heute: Nach nur einer halben Stunde steht mit Hilfe der mehrfach preisgekrönten App eine frische Mahlzeit auf dem Tisch. Täglich schlägt die Anwendung drei kreative Rezepte vor, die ausgewogen, nahrhaft und leicht umzusetzen sind.

Kochanleitungen mit Step-by-Step-Bildern begleiten zusätzlich den Kochvorgang. Dabei reicht die Unterstützung der digitalen Anwendung von der individuellen Rezept-Inspiration über den Einkauf im Supermarkt bis hin zum fertigen Gericht.

Jetzt neu: Wochenplaner in der App

Miele und KptnCook bauen die Zusammenarbeit aus

Seit Kurzem bietet die App in ihrem Premiumbereich einen praktischen Wochenplaner an. Hier lassen sich Gerichte und der dazugehörige Einkauf für die gesamte Woche im Vorfeld planen. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern beugt auch der Verschwendung von Lebensmitteln vor – denn man kauft nur das, was man tatsächlich für die einzelnen Gerichte benötigt.

Für das bevorzugte Rezept sind verschiedene Vorgaben auswählbar – zum Beispiel low-carb, vegan oder „Keto“. Allergien, Intoleranzen oder keine Lust auf Koriander? „Zutaten, die nicht vertragen oder nicht gemocht werden, können einfach von der Liste gestrichen werden. Damit erhalten Userinnen und User ausschließlich Rezepte, die perfekt zu ihrem Ernährungsstil passen“, erklärt KptnCook-Geschäftsführer Alexander Reeg.

Miele und KptnCook bauen die Zusammenarbeit aus: hinter den Kulissen

Auch hinter den Kulissen haben KptnCook und Miele in den vergangenen Monaten ihren Austausch intensiviert und arbeiten an neuen Themen. Dabei bringen die Gründer Eva Hoefer und Alexander Reeg mit ihren 46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Expertise und ihren Spirit mit ein.

Ein Beispiel ist die Entwicklung von KptnCook-Rezepten speziell für die Miele-Induktionskochfelder mit dem Feature TempControl und der CookAssist-Funktion, die per Smartphone oder Tablet schrittweise und mit aussagekräftigen Fotos durch den gesamten Bratprozess leiten. Für die konstant richtige Temperatur sorgt der intelligente TempControl-Sensor im Kochfeld, der die Temperatur des Kochgeschirrs erkennt und automatisch konstant hält. Für die kreative Rezeptentwicklung wurde das Kochstudio von KptnCook in Berlin komplett mit Miele-Geräten ausgestattet.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Gesundheit & Beauty
  • Küche
  • Miele
  • Smart Home
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Natürlich gärtnern - das ist der Trend, der den Garten zur Natürlichen Oase macht. Foto: Gardena
  • Allgemein

Natürlich gärtnern

  • 31. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Kärcher Puzzi 9/1 Bp
  • Produkte

Kärcher Puzzi 9/1 Bp

  • 31. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.