Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Kärcher Puzzi 9/1 Bp

  • 31. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Kärcher Puzzi 9/1 Bp
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem neuen Kärcher Puzzi 9/1 Bp bringt Kärcher das erste akkubetriebene Gerät für gewerbliche Anwender auf den Markt, das völlig neue Möglichkeiten im Reinigungsalltag schafft. 

Der neue Kärcher Puzzi 9/1 Bp ist ein Sprühextraktionsgerät. Die Anwendung von Sprühextraktionsgeräten reicht von der Tiefenreinigung von Teppichen über die Entfernung von Flecken von Polstermöbeln bis zur Aufbereitung von Fahrzeugsitzen. 

Kärcher Puzzi 9/1 Bp: Tiefenreinigung mobil

Durch den Akkubetrieb bringt der neue Kärcher ein Plus an Mobilität. Die gewonnene Mobilität sorgt dafür, dass er beinahe überall einsetzbar ist. Zudem ist der Puzzi einfach zu handhaben, sodass sich die Reinigung beinahe nebenbei erledigen lässt. 

Hat sich Schmutz – beispielsweise Getränkeflecken oder Essensreste – über die Zeit in einer textilen Oberfläche festgesetzt, ist das Sprühextraktionsgerät die richtige Lösung zur Entfernung.

Kärcher Puzzi 9/1 Bp Polsterreinigung

Der Puzzi sprüht mit Reinigungsmittel versetztes Wasser auf und saugt das Polster wieder ab. Je nach Art der Verunreinigung, werden Polster ein- oder mehrfach abgesaugt. Mit jedem Überfahren wird Feuchtigkeit und Schmutz aus der Oberfläche geholt.

Das Puzzi 9/1 Bp erledigt diese Aufgabe mit einer neuen Turbine und sehr guter Saugleistung schnell und zuverlässig.

35 Minuten Freiheit vom Stromnetz

Der Waschsauger ist Teil des Kärcher Battery Universe und erreicht bei einer Ladezeit von 60 Minuten eine Laufzeit von bis zu 35 Minuten. Auch der neun Liter fassende Frischwassertank ist darauf ausgelegt, dass Arbeitseinsätze unterbrechungsfrei zu erledigen sind. Die Aufbereitung der Polster eines Pkw vorne und hinten beispielsweise lassen sich somit von einem professionellen Autoaufbereiter in einem Arbeitsgang erledigen. Sämtliche Bauteile sind robust und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Kärcher Puzzi 9/1 Bp Produktbild

Das Bedienkonzept des Puzzi 9/1 Bp verfolgt das Ziel, es dem Anwender so einfach wie möglich zu machen. Dank kompakter Abmessungen, einem Gewicht von 10,65 kg inklusive eines 36 V-Akkus sowie der Schlauch-Arretierung mit einem Gummiband lässt sich das Sprühextraktionsgerät leicht transportieren.

Vor Arbeitsbeginn kann man den Schmutzwassertank entnehmen und zum Befüllen des Frischwassertanks nutzen. Die Bedienung erfolgt am Gerät über zwei Knöpfe für Pumpen und Saugen, wobei eine Kontrollleuchte anzeigt, welcher Modus aktiviert ist.

Das Puzzi 9/1 Bp ist in vier Varianten erhältlich, die sich bezüglich Akkus, Ladestation und enthaltenem Zubehör (Polster- und Teppichdüse) unterscheiden.

Kärcher Battery Universe

Das „Kärcher Battery Universe“ umfasst zwei Akkuplattformen mit einer beständig wachsenden Anzahl an Geräten, die vom Hochdruckreiniger über den Laubbläser bis hin zum Mehrzwecksauger reichen. Sowohl die kompakten 18-Volt-Akkus als auch die leistungsfähigen 36-Volt-Akkus sind in unterschiedlichen Kapazitäten verfügbar, um ein breites Anwendungsfeld abzudecken. Das Besondere: Die Akkus sind vollständig mit allen Kärcher-Geräten der gleichen Spannungsklasse kompatibel, egal ob diese zum Home & Garden- oder zum Professional-Sortiment gehören.

Ein Alleinstellungsmerkmal aller Kärcher-Akkus ist das LCD-Display mit „Real Time Technology“, welches neben der verbleibenden Akkukapazität auch die Restlauf- und Restladezeit präzise in Minuten anzeigt. Das Gehäuse der Akkus ist besonders stoßfest und entsprechend der Schutzklasse IPX5 staub- und strahlwassergeschützt. Durch effizientes Temperaturmanagement liefern die Akkus auch bei intensiven Anwendungen sehr gute Leistung, eine intelligente Zellüberwachung schützt dabei vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung. Ist ein Gerät längere Zeit nicht in Betrieb, sorgt der prozessorgesteuerte, automatische Lagermodus der Battery Power-Akkus für eine lange Lebensdauer der Zellen.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Kärcher
  • Reinigen & Putzen
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Miele und KptnCook bauen die Zusammenarbeit aus
  • Fakten
  • Produkte

Miele und KptnCook bauen die Zusammenarbeit aus

  • 31. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV
  • Produkte

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Elektromobilität in ihrer elegantesten Form

  • 31. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Logitech Brio 300-Serie
Artikel lesen
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Produkte

Samsung mit starken OLED-TVs für 2023

  • Ben Lorenz
  • 24. Januar 2023
Einhell Akku-Schneefräse Header
Artikel lesen
  • Produkte

Einhell Akku-Schneefräse: Starker Helfer für verschneite Tage

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro
Artikel lesen
  • Produkte

Miele MasterLine-Frischwasserspüler fürs Büro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    • 30. Januar 2023
  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
    • 30. Januar 2023
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (294)
  • Personen (68)
  • Produkte (620)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (58) Elektromobilität (36) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (248) Smartphone (56) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.