Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Ninja Woodfire Outdoor Ofen: Knusprige Pizza – und vieles mehr

  • 21. Januar 2024
  • Detlef Meyer
Ninja Woodfire Outdoor Ofen
Ninja Woodfire Outdoor Ofen
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Outdoor Ofen erweitert Ninja seine ­Woodfire-Serie. Das vielseitige Gerät ist Pizzaofen, Hochtemperaturofen und Smoker in einem.

Geräte von Ninja präsentieren sich immer besonders vielseitig. Das gilt auch für den elektrischen Outdoor Ofen, denn der beherrscht die Modi Pizza, Schmoren, Max Roast, Grillen, Backen/Rösten, Smoken, Dörren und Warmhalten. Eines der Highlights des neuen Ninja ­Woodfire Outdoor Ofen ist die integrierte Smokerfunktion: Holzpellets aus 100 Prozent hochwertigem Holz werden in der Smokerbox verbrannt und verleihen Pizza, Brot, Fleisch oder Gemüse ein spezielles Holzfeueraroma – wie beim elektrischen ­Ninja ­Woodfire Outdoor Grill und Smoker, den ich dir bereits vorgestellt habe.

Pizza backen im Ninja Woodfire Outdoor Ofen

Mit dem Ninja Outdoor Ofen wirst du aber auch zum echten Pizzaiolo, denn im Lieferumfang des Ofens ist neben einem Garblech und Rosten auch ein 30 Zentimeter großer Pizzastein enthalten. On top gibt es den Pizzamodus als Einstellung am Grill. Dieser lässt sich dann noch einmal feintunen und beherrscht sechs verschiedene Methoden eine Pizza zuzubereiten – von der flachen Pizza über eine New-York- Pizza mit dickem Rand bis hin zur zugeklappten Calzone. Wie üblich wird ein dickes Rezeptbuch mit ausgeliefert, in dem sich unter anderem Zubereitungsanleitungen für die verschiedenen Pizza- Arten finden – vom Teig bis hin zu Tipps für ein perfektes Gelingen.

Simple Bedienung

Ist der Teig erst einmal zubereitet und die Pizza mit Toppings deiner Wahl belegt, heizt du den Ofen im Pizza-Modus kurz vor. Das ist denkbar unkompliziert, denn jede Pizza-Art hat vorprogrammierte Einstellungen für Temperatur und Garzeit – sozusagen als Gelinggarantie für deine Pizza. Nach einem kurzen Aufwärmen des Ofens wird die Pizza auf dem Pizzastein platziert und gart perfekt durch. Im kürzesten Fall entnimmst du deine knusprige Pizza bereits nach kurzen drei Minuten. Leichter geht es nicht. Für echte Pizzafans darf natürlich die Pizzaschaufel nicht fehlen, diese wird glücklicherweise von Ninja für 29,99 Euro angeboten. Das Einlegen der rohen Pizza in den vorgeheizten Ofen wird so deutlich erleichtert.

5 Dinge die ich gelernt habe:

  1. Einfache Bedienung: Der Ninja Outdoor Ofen lässt sich spielend einfach bedienen. Zubereitungsmodus, Temperatur und Garzeit werden einfach über zwei Drehregler bestimmt.
  2. Rezeptbuch: Das Rezeptbuch liefert viele inspirierende Zubereitungsanleitungen und tolle Tipps für ein perfektes Gelingen.
  3. Zubehör an Bord: Neben einem Bratrost und einem ProHeat-Blech ist auch der Pizzastein bereits im Lieferumfang des Ninja Outdoor Ofen enthalten.
  4. Smoker-Funktion: Im Smokermodus bekommen Gerichte ein einzigartiges Holzfeueraroma. Zwei Arten von Holzpellets liegen dem Grill bei.
  5. Hochtemperatur: Der Ninja ­Woodfire Outdoor Ofen erreicht Temperaturen bis zu 370° C.

Weitere heiße News:

  • Schnelle und gesunde Gerichte mit dem Ninja Speedi
  • SharkNinja: Vollgas im 4. Quartal mit hochkarätiger Werbung
  • Der XXL-Airfryer Ninja Foodi FlexDrawer im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • Ninja
  • Outdoor
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
AI Chat BETA von PDF Expert
  • Produkte

PDF Expert jetzt mit AI Chat BETA

  • 19. Januar 2024
  • Gastbeitrag
Artikel lesen
Nächster Artikel
GRAEF Sliced Kitchen Allesschneider und Messerschärfer
  • Handel

GRAEF auf der Ambiente 2024: Produktneuheiten und Preisverleihung

  • 22. Januar 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.