Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Otto Wilde Plattform: Modulare Outdoor-Küche

  • 16. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Otto Wilde Plattform
Die Outdoor-Küche von Otto Wilde ist durch das edle Design ein echter Hingucker auf der Terrasse oder dem Balkon. (Foto: Miele)
Total
0
Teilens
0
0
0

Wenn die Tage länger und die Temperaturen angenehmer werden, zieht es die Grillerinnen und Griller wieder an den Rost. Passend dazu präsentiert Miele-Tochte Otto Wilde seine “Plattform” – eine modulare Outdoor-Küche in edlem schwarz-mattem Design.

Das Herzstück der modularen Plattform ist der komplett aus Edelstahl bestehende Gasgrill G32 Connected, mit dem die Zubereitung anspruchsvoller Gerichte auch dank smarter Features spielend leicht gelingt. So kann unter anderem jederzeit die Temperatur des Grills über eine App überwacht werden, sodass das Grillgut auf den Punkt gelingt. Darüber hinaus kann über die App auch das Gewicht der Gasflasche kontrolliert und überwacht werden – eine leere Gasflasche, die den Grillabend gefährden könnte, gehört damit der Vergangenheit an.

Getreu dem Motto „Modularität aus Überzeugung“ kann sich jeder Grillfan seine individuelle Traum-Outdoor-Küche kreieren – zur Auswahl stehen neben dem G32 Connected auch Stauraum-Module, ein Gaskochfeld, eine Spüle, ein Kühlschrank und der Oberhitzegrill O.F.B. Mit Letzterem lassen sich bei Temperaturen von bis zu 900 °C durch die Maillard-Reaktion einfach und schnell Steaks mit einer perfekten Kruste zubereiten.

Deine eigene Koch-Plattform im Garten

Die verschiedenen Module können über den Konfigurator auf der Website oder beim Fachhändler vor Ort individuell zusammengestellt werden – ganz nach dem individuellen Platz und Budget. „Hinsichtlich Funktionen, Stauraum und Arbeitsfläche steht diese Konfiguration einer klassischen Indoor-Küche kaum nach und eröffnet ganzjährig ungeahnte Möglichkeiten beim Grillen“, erläutert Otto-Wilde-Geschäftsführer Alexander Luik. Ein durchdachtes und aufeinander abgestimmtes Zubehörportfolio um ein Pizza-Set, eine Plancha oder auch ein Grillkorb runden das Angebot ab. Grillerinnen und Griller können sich somit auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – nämlich das, was auf dem Rost liegt. 

Mit seinen Produkten und der Vision, das Kochen und Grillen im Freien zu revolutionieren, setzt Otto Wilde neue Maßstäbe. 2015 in Düsseldorf gegründet, zählt das Unternehmen, an dem Miele 2021 die Mehrheit übernahm, aktuell 54 Beschäftigte. Im letzten Jahr konnte Otto Wilde zahlreiche Meilensteine erreichen – unter anderem wurde das Händlernetz auf etwa 100 Fachhändler erweitert. Aktuell fokussiert sich das Unternehmen auf das Saisongeschäft und erweitert parallel stetig das Sortiment. Ziel ist, das Plattform-Konzept weiter zu vervollständigen – unter anderem durch einen gusseisernen Topf für Schmorgerichte (Dutch Oven) und zusätzliche Stauraumlösungen. Geschäftsführer Luik: „Darüber hinaus entwickeln wir auf Basis der Feedbacks unserer Kundinnen und Kunden unsere Produkte und Bestellprozesse kontinuierlich weiter.“

Otto Wildes Rezepttipp für den Sommer

Wer in der neuen Grillsaison ein besonderes Highlight ausprobieren möchte, dem empfiehlt Otto Wilde den eingangs erwähnten Lachs-Burger mit Trüffelmayo.

Zutaten

600 g Lachsfilet; 500 g Wasser; 30 g Meersalz; 25 g Zucker; 25 g Brauner Zucker; 200 g Mayonnaise; 30 g Trüffelpaste; 120 g Weißkohl; 50 g Karotten; 2 Prisen Salz; 60 g Butter; 3 Zweige Petersilie; 3 Burgerbrötchen; 40 g Joghurt; 1 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle.

Zubehör

Smoker Box zum Räuchern

Zubereitung

Lachs von Gräten befreien. Aus Wasser, Salz, Zucker und braunem Zucker eine Lake herstellen. Den Lachs darin über Nacht liegen lassen.

Nun die Mayonnaise mit der Trüffelpaste vermischen. Für den Krautsalat Weißkohl und Karotten feinreiben. Salz dazugeben und gut vermengen. Alles 30 Minuten stehen lassen, damit die Flüssigkeit austreten kann. Anschließend die Flüssigkeit abgießen. Petersilie fein hacken und zusammen mit Joghurt und Pfeffer zu den Karotten und dem Weißkohl geben. Alles gut vermengen.

Eine indirekte Zone bauen, indem der erste Brenner eingeschaltet ist und die anderen drei nicht benutzt werden. Die Smoker Box über dem ersten Brenner einsetzen und befüllen. Den Brenner auf große Flamme stellen und den Lachs in der indirekten Zone platzieren. Den Lachs für 120 Minuten räuchern. Alle 60 Minuten die Räucherchips nachlegen.

Die Burgerbrötchen halbieren, mit Butter bestreichen und dann kurz in der indirekten Zone anrösten. Nun beide Hälften mit der Trüffelmayonnaise bestreichen. Den geräucherten Lachs auseinanderzupfen und auf eine Brötchenhälfte legen. Zum Schluss noch den Krautsalat oben draufgeben – und fertig ist der Burger.


Weitere News aus dem Ressort “Garten“:

  • Husqvarna Rewilding Mode bringt die Natur in den Garten zurück
  • Ecovacs GOAT G1: Rasenmähen ohne Grenzmarkierung
  • EcoFlow Smart Devices für zu Hause und unterwegs
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Garten
  • Miele
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Roborock S8 Pro Ultra
  • Test

Der Saug-Wisch-Roboter Roborock S8 Pro Ultra im Selbstversuch

  • 16. Mai 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
NordVPN – Moderner VPN-Dienst mit acht starken Vorteilen für den Handel
  • Handel

NordVPN – Moderner VPN-Dienst mit acht starken Vorteilen für den Handel

  • 16. Mai 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.