Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Rollei präsentiert den Steady Butler Mobile 3 SE mit Neuerungen für noch mehr Komfort 

  • 27. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Rollei präsentiert den Steady Butler Mobile 3 SE
Total
0
Teilens
0
0
0

Schon die Vorgänger waren ein voller Erfolg. Mit dem neuen Steady Butler Mobile 3 SE präsentiert Rollei den überarbeiteten Nachfolger des Steady Butler Mobile 3. So ist die Neuheit genauso kompakt wie sein Vorgänger und zusammengeklappt gerade einmal nur 15,2 Zentimeter groß. Mit noch mehr Aufnahme-Modi stabilisiert der Gimbal auf drei Achsen alle aus der Hand gefilmten Videoaufnahmen. 

Der neue Gimbal lässt sich nun auch ohne montiertes Smartphone ganz einfach ein- und ausschalten. Das heißt auch, dass die Endgeräte problemlos auch zwischendurch aus dem Gimbal herausgenommen werden können, wie beispielsweise bei einem Anruf. Für zusätzliche Flexibilität bietet der Steady Butler Mobile 3 SE eine Schnellladefunktion und ist, mit einem kompatiblen Schnellladegerät, in einer kurzen Ladezeit von fünf Minuten für bis zu einer halben Stunde einsatzbereit – so bleibt keine kreative Gelegenheit ungenutzt. Begünstigt wird der Einsatz on Location durch das geringe Gewicht von lediglich 355 Gramm.  

Rollei präsentiert den Steady Butler Mobile 3 SE

Rollei Steady Butler Produktfoto

Das Leichtgewicht ermöglicht es, per Knopfdruck zwischen Aufnahmen im Hochformat für die eigenen Social-Media-Kanäle oder im klassischen Querformat zu wechseln. Zusätzlich wurde das Gerät neben den bereits vorhandenen Lock-Funktionen um einen FPV-Modus und einen eingebauten Zoom-Regler erweitert. Um neue Perspektiven zu filmen, ist es möglich, den Gimbal über Kopf oder seitlich zu halten. Noch mehr Aufnahme-Modi können über die kostenlose Smartphone-App „Smart Gimbal 2“ aufgerufen werden. Hierzu gehören beispielweise der Inception-Modus, Dolly-Modus oder Hyperlapse-Modus. Wie sehr sich der Gimbal bewegen soll, kann mit den folgenden vier Modi variiert werden: Schwenk-Folge-Modus, Folge-Modus, Sperr-Modus oder der neue FPV-Modus.  

Für die nötige Power bei einer maximalen Betriebsdauer bis zu 5 Stunden sorgt der integrierte Akku mit einer Kapazität von 2.000 Milliamperestunden. Darüber hinaus verfügt der Smartphone-Gimbal über ein 1/4-Zoll-Gewinde für die Montage auf einem Stativ, wie beispielweise dem mitgelieferten Mini-Stativ. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Steady Butler Mobile 3 SE und dem Mini-Stativ ein USB-C-Kabel, eine Handschlaufe und eine Bedienungsanleitung.  

Weitere technische Informationen können dem angehängtem PDF-Dokument entnommen werden. Der neue Steady Butler Mobile 3 SE ist ab sofort für 69,00 Euro (UVP 99,99 Euro) im Onlineshop unter www.rollei.de/steady-butler-mobile-3se verfügbar.  

Mehr smarte News zum Thema gibt es unter dem Tag “Imaging“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Imaging
  • Rollei
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Personen
  • Produkte

Michael Maier von Fitbit über den boomenden Wearable-Markt

  • 27. September 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Test

Smarter aufladen mit MagSafe

  • 28. September 2022
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.