Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Rollei präsentiert drei neue faltbare Drohnen mit WiFi-Funktion

  • 13. Dezember 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Rollei Fly 100 Drohne
Foto: Rollei.
Total
0
Teilens
0
0
0

Kameradrohnen sind besonders in der Landschaftsfoto- und Videografie als auch für technikaffine Menschen interessant, die eine ganz besondere Sicht aus luftiger Höhe erhalten wollen. Genau aus diesem Anlass präsentiert Hersteller Rollei drei neue Drohnen mit WiFi-Funktion, einem eingebauten Sechs-Achsen-Gyroskop und je nach Modell einer integrierten HD- oder Full-HD-Kamera. 

Die Fly 100pro, die Fly 80 combo und die Fly 60 combo von Rollei (zur Firmenseite) können komfortabel über die mitgelieferten Fernbedienungen gesteuert werden, die Fly 60 und 80 combo ebenfalls über das Smartphone.

Die Kameradrohne Fly 100pro

Rollei Fly 100pro
Rollei Fly 100pro: Mit der neuen Rollei-Drohne kannst du bis zu 15 Minuten lang die Welt von oben erkunden – und das mit Full-HD-Auflösung. Foto: Rollei.

Der Quadrokopter Fly 100pro überzeugt in Sachen Bildqualität dank 1/4-Zoll-CMOS-Sensor mit Full-HD-Aufnahmen in einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Sowohl Foto- als auch Videoaufnahmen können dabei wahlweise auf einer eingelegten microSD-Karte oder auf dem mit der Drohne verbundenen Smartphone (in HD-Auflösung) abgespeichert werden.

Ohne Hindernisse verfügt die Drohne dank GPS über eine Reichweite von 600 Metern und ermöglicht bei einer vollen Akkuladung eine Flugzeit zwischen 12 und 15 Minuten. Bei einem geringen Eigengewicht von gerade einmal 248 Gramm mit eingesetztem Akku, ist die Drohne auf ein kompaktes Maß von 14,5 Zentimetern Länge faltbar. Die Fly 100pro, die größte Drohne im Rollei-Sortiment, verfügt zusätzlich über verschiedene Funktionen, wie eine Follow-Me-Funktion, eine Way-Point-Funktion, Gestensteuerung und viele Weitere.

Die Kameradrohnen Fly 80 combo

Rollei Fly 80 Drohne
Rollei Fly 80: Fliegt bis zu 12 Minuten – also etwas kürzer als die Fly 100. Dafür liefert sie ebenso Foto- und Video-Aufnahmen mit einer Auflösung von 1920 x 1080. Foto: Rollei.

Die Fly 80 combo besitzt eine Full-HD-Kamera mit einem Zwei-Megapixel-Sensor. Diese sorgt bei Foto- und Video-Aufnahmen für eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Sie verfügt über drei Geschwindigkeits-Modi sowie eine Autoschwebe-, One-Key-Return- und eine Not-Aus-Funktion. Über eine Reichweite von bis zu 40 Metern kann der Quadrokopter eine Flugzeit von bis zu 12 Minuten erreichen. Das Leichtgewicht von 155 Gramm kann, wie die Fly 100pro auch, für einen sicheren Transport auf ein kompaktes Maß von 14,5 Zentimeter zusammengeklappt werden.

Die Kameradrohne Fly 60 combo

Rollei Fly 60
Rollei Fly 60: Die kompakteste und günstige Variante der neuen Drohnen. Sie bietet 10 Minuten Flugzeit und eine leicht geringere Auflösung als ihre beiden Schwestern. Foto: Rollei.

Auch das dritte Modell, die Fly 60 combo, verfügt über den identischen Zwei-Megapixel-Kamerasensor mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln (HD-Auflösung). Wie die größere Fly 80 combo überzeugt die Fly 60 combo mit drei Geschwindigkeits-Modi und zahlreichen Funktionen. Inklusive Akku und Rotoren kann die Fly 60 combo bei einem Eigengewicht von 157 Gramm für bis zu 10 Minuten für kreative Aufnahmen sorgen. Bei diesem Quadrokopter besteht die Möglichkeit, ihn auf bis zu 13,5 Zentimeter zusammenzuklappen.  

Rollei präsentiert drei neue faltbare Drohnen: Gemeinsamkeiten

Alle drei Drohnen überzeugen mit einem eingebauten Sechs-Achsen-Gyroskop, sodass vom Start bis hin zur Landung eine sichere Fluglage gewährleistet wird. Bei jedem Modell stehen für den Flugspaß vier leistungsstarke Motoren und bei der Fly 100pro zusätzlich ein Luftdruck-Sensor zur Verfügung.

Ein austauschbarer Lithium-Polymer-Akku sorgt für die nötige Power. Für noch mehr Flexibilität und Komfort verfügen alle Quadrokopter über eine WiFi-Funktion mit Live-Bild-Funktion auf das eigene Smartphone. Ermöglicht wird das bei der Fly 100pro über die kostenlose App „Fly GPS“ und bei den kleineren Drohnen über die ebenfalls kostenlose App „Fly Air“.

Lieferumfang

Der Lieferumfang aller Quadrokopter umfasst neben dem Gerät selbst die Fernsteuerung, Ersatz-Rotorblätter, ein USB-Ladekabel und eine Transporttasche. Die zwei kleineren Drohnen kommen für einen längeren Flugspaß direkt mit einem Ersatz-Akku. Bei Bedarf bietet Rollei neben den Drohnen weitere Ersatzteile optional im Onlineshop an. Dazu gehören neben der Fernsteuerung und den Ersatz-Rotorblättern auch Transporttaschen und zusätzliche Akkus.

Rollei präsentiert drei neue faltbare Drohnen: Preis und Verfügbarkeit

Weitere technische Informationen können dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Ab sofort ist die Fly 100pro für 199 Euro (UVP), die Fly 80 combo für 149 Euro (UVP) und die Fly 60 combo für 99 Euro (UVP) erhältlich. Die Drohnen und separat erhältliches Zubehör gibt es unter www.rollei.de/drohnen im Rollei Onlineshop.

Mehr smarte News aus dem Bereich Imaging:

  • Der Sony Geschenke-Guide für ein elektrisierendes Weihnachtsfest 
  • Trendiger Geschenk-Tipp: INSTAX Sofortbilddrucker
  • Sind Megapixel noch wichtig?
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Imaging
  • Rollei
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Produkte

devolo Wi-Fi 6 Repeater 5400: Schnelles Internet im ganzen Haus

  • 13. Dezember 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Balkonkraftwerk
  • Fakten

Trend Balkonkraftwerke: Stecker rein, Sonne drauf und los geht’s

  • 14. Dezember 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.