Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Sind Megapixel noch wichtig?

  • 27. November 2022
  • Ben Kraus
Total
6
Teilens
6
0
0

Jede Woche stellen wir uns unterhaltsamen und smarten Leserfragen. Unsere Frage der Woche: Sind Megapixel noch wichtig?

Auf diese Frage gibt es ein klares: Ja! Auch wenn dazu im Internet die wildesten Aussagen kursieren. Von „weniger ist mehr“, bis hin „zu je mehr, desto besser“. Um deine Frage also zu beantworten, müssen wir zwischen puren Werten und der Technik dahinter unterscheiden.

Kommen wir zu den Grundlagen. Leuchtenden Punkte, die ein digitales Bild erzeugen, nennt man Pixel. Eine Million davon ist ein Megapixel. Am Beispiel einer modernen spiegellosen Digitalkamera lässt sich schön über die Vor- und Nachteile sprechen. Klar ist, je mehr Pixel ein Sensor hat, umso detailreicher wird das Bild.

In diesem Segment kommen neue Modelle auf den Markt, die zwischen 20 und 60 Megapixel liefern. Beachten solltest du dabei auch die durch aus enorme Datenmenge. Das Bild einer 60-Megapixel- Kamera kann leicht 60 MB erreichen, wohingegen eine 24-Megapixel-Kamera Bilder mit 8 MB liefert.

Um ein Bild in DIN A4 auszudrucken, reichen bereits 12 Megapixel aus. Es ist also eine Frage deines Vorhabens, wie viel Megapixel du brauchst. Wenn wir uns zu Smartphone-Kameras wenden, ist anzumerken, dass zwar die Pixelanzahl gewaltig geworden ist, die Sensoren aber im Vergleich zur Digitalkamera allesamt deutlich kleiner ausfallen.

Die visuell hohe Qualität der Smartphonebilder ist daher auch immer eine Frage der internen Bildbearbeitung, die aus vielen Fotos noch mehr herausholt. Qualitativ können sie den Digitalkameras mit ihren größeren Sensoren aber nicht das Wasser reichen. Legst du also Wert auf eine hohe Bildqualität, ist die Anschaffung einer Kamera sinnvoll.

Unser Tipp bezüglich der Auflösung: 20 bis 24 Megapixel reichen für fast alle Situationen aus – und das Handling ist meist etwas einfacher als bei den Megapixel-Boliden mit 60 MP.

Unsere Empfehlung: Die Z fc vereint klassisches Nikon- Kameradesign mit der innovativen Technologie der Z-Serie. Ganz neu auch in der „Black Edition“, die es exklusiv im Nikon Store gibt. Die Auflösung liegt bei 20,9 Megapixeln. Preis: ab 850 Euro

Du willst nicht unsmart sterben? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen@Smart-Weekly.de

Mehr smarte Fragen findest Du auch unter unserem Tag “Frage der Woche“.

Total
6
Teilens
Teilen 6
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Frage der Woche
  • Imaging
  • Nikon
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Autonomes Fahren
  • Fakten

Autonomes Fahren ist besser für Klima und Umwelt

  • 26. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sony INZONE M3
  • Produkte

Sony INZONE M3 ist ab sofort vorbestellbar

  • 27. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
Artikel lesen
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Brauche ich einen RFID-Schutz im Geldbeutel?

  • Ben Kraus
  • 15. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Fünf Energiespartipps von Sharp Consumer Electronics

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie finde ich smarte Beleuchtung für mein Zuhause?

  • Ben Kraus
  • 8. Januar 2023
Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen
Artikel lesen
  • Fakten

Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.