Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Rollladenautomatisierung von HOMEPILOT

  • 18. Juli 2024
  • Ben Lorenz
HOMEPILOT
Mit HOMEPILOT steuerst du dein smartes Zuhause bequem vom Smartphone, Tablet oder per Sprache.
Total
0
Teilens
0
0
0

Das manuelle Öffnen und Schließen meiner Rollläden gehört der Vergangenheit an. Dank der smarten Alternative, der Rollladenautomatisierung von HOMEPILOT.

Vor kurzem habe ich die Rollladenautomatisierung von HOMEPILOT ausprobiert und bin begeistert von der neuen Bequemlichkeit in meinem Alltag. Früher musste ich täglich mehrere Rollläden von Hand bedienen, was nicht nur zeitaufwändig, sondern oft auch unpraktisch war. Mit dem Starter-Set von HOMEPILOT, bestehend aus zwei intelligenten Gurtwicklern und der Smart-Home-Zentrale, war die Installation ein Kinderspiel. Dank der Plug-and-Play-Installation konnte ich die Gurtwickler ohne Spezialwerkzeug und Vorkenntnisse schnell und einfach selbst nachrüsten. Besonders praktisch finde ich die Steuerungsmöglichkeiten: Über das beleuchtete Display am Gurtwickler lassen sich die Öffnungs- und Schließzeiten individuell einstellen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Soft- Start/Soft-Stop-Funktion, die für einen leisen und schonenden Betrieb sorgt. Zusätzlich kann ich die Rollläden per App oder Sprachbefehl steuern, was den Komfort erhöht.

Simple Integration der Rollladenautomatisierung von HOMEPILOT

Die Integration von Sonnensensoren sorgt zudem dafür, dass die Rollläden bei starker Sonneneinstrahlung automatisch herunterfahren und so die Räume kühl halten. Perfekt für den anstehenden Sommer. Besonders überzeugt hat mich die Flexibilität des Systems: Die Gurtwickler lassen sich problemlos in alle gängigen Gurtkästen einbauen und bei Bedarf auch schnell wieder demontieren – ideal für Mietwohnungen. Insgesamt hat mich HOMEPILOT überzeugt: Die Automatisierung meiner Rollläden spart Zeit, erhöht den Wohnkomfort und hilft, die Räume angenehm kühl zu halten. Ein empfehlenswertes System für alle, die eine intelligente Lösung für ihr Zuhause suchen.

5 Dinge die ich gelernt habe:

  1. Clever nachrüsten: Mit dem Startset-Set für zwei Rollladen rüste ich mein Zuhause schnell und einfach auf. Gesteuert wird alles über den beiliegenden Gateway Premium.
  2. Von unterwegs: Über die App von HOMEPILOT oder per Sprachassistent steuere ich meine Rollläden komfortabel. Während ich etwa auf dem Sofa sitze, gebe ich den Befehl zum Herunterfahren.
  3. Astrofunktion: Anhand meiner Postleitzahl wissen die Gurtwickler, wann die Dämmerung eintritt, und steuern meine Rollläden entsprechend.
  4. Zufallsfunktion: Meine Rollläden fahren zu verschiedenen Zeiten hoch und runter – das simuliert bei Abwesenheit ein bewohntes Haus und schreckt Einbrecher ab. Ideal für den kommenden Sommerurlaub.
  5. Ruhiger Lauf: Eine Soft-Start-/ Soft-Stop-Funktion sorgt für einen weichen und ruhigen Lauf der Rolläden an meinen Fenstern.

Weitere spannende Artikel über HOMEPILOT:

  • DIY-Löung von Homepilot: Smarter Wetterschutz bei Sonne, Regen und Sturm
  • Smartes Wohnen leicht gemacht mit HOMEPILOT
  • Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • HomePilot
  • Smart Home
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Lifestylebild Dyson OnTrac auf Tisch
  • Produkte

SmartWeekly.Business vor Ort: Dyson enthüllt OnTrac Kopfhörer

  • 18. Juli 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Für dunkle Türen empfiehlt sich die anthrazite Designvariante des Homematic IP Türschlossantriebs. Bild: eQ-3 AG
  • Produkte

Homematic IP erweitert Produktsortiment in elegantem Anthrazit

  • 19. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.