Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Samsung Odyssey Ark: nahezu filmreife Spielerlebnisse

  • 29. August 2022
  • Ben Kraus
Samsung Odyssey Ark auf einem Schreibtisch
Der Samsung Odyssey Ark katapultiert Gaming Erlebnis auf die nächste Stufe
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Welt der Spiele ist bunt, actionreich, voller Fantasie und kleiner Wunder. Gaming-Fans können jetzt ganz tief in ihre Lieblingsspiele eintauchen: Der Odyssey Ark schafft großes Gaming-Kino als weltweit erster 55″ Curved Gaming Bildschirm mit einer Krümmung von 1000R. Hinzu kommen eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und eine Reaktionszeit von 1ms (GtG). Damit setzt der Gaming-Gigant neue Maßstäbe in der Samsung Odyssey-Familie. Als besonderes Highlight spendiert Samsung dem Odyssey Ark den Ark Dial – ein solarbetriebener Remote Controller, mit dem der Gaming-Monitor seine volle Flexibilität ausspielen kann: im Hoch- oder Querformat, im Multiview- oder Cockpit-Modus.

„Wir freuen uns, der Gaming-Community mit der Markteinführung des Odyssey Ark das Tor zu einer spannenden Erlebniswelt zu bieten. Als 55″ 1000R Curved Gaming Bildschirm vereint er imposante Bildqualität mit beeindruckendem Surround Sound. Wir wissen, dass Gamer*innen bei ihrem Setup flexibel bleiben wollen. Der Odyssey Ark ist unsere Antwort darauf und macht fast alle Szenarien mit, die man sich wünschen kann“, so Hyesung Ha, Executive Vice President of Visual Display Business bei Samsung Electronics.

Samsung Odyssey Ark: Ein Erlebnis auf Heimkino-Niveau, das alle Sinne anspricht

Mit dem neuen Odyssey Ark tauchen Gamer*innen in ein Spielerlebnis ein, das an die Erfahrung im Kino erinnert. Der große 55″-Bildschirm füllt dank seiner 1000R-Krümmung das direkte wie auch das indirekte Sichtfeld des Benutzers komplett aus. Der Effekt ist auch im Pivot-Modus erlebbar, denn der Standfuß macht es möglich, den Bildschirm zu drehen, zu neigen und zu schwenken. Dank der HAS-Funktion (Height Adjustable Stand) ist außerdem die Höhe individuell konfigurierbar. So schafft der Odyssey Ark ein weiterentwickeltes immersives Bildschirmerlebnis – und lässt seine Besitzer*innen tief in ihre Spielewelten eintauchen.

Mit der Samsung Quantum-Matrix-Technologie und den verbauten Quantum-Mini-LEDs wird eine präzise Ansteuerung jeder einzelnen LED erreicht. Zusammen mit der neu entwickelten 14-Bit LED-Ansteuerung sind 16.384 unterschiedliche Schwarzabstufungen möglich. Damit sind feine dunkle Schattierungen im Spiel im hohen Maße zu erkennen.

Ein statisches Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 hebt selbst feine Details klar hervor. Der Samsung Neural Quantum Processor Ultra nutzt Daten aus 20 neuronalen Netzwerken. Damit erreicht die Wiedergabequalität ein hohes Niveau. Jedes visuelle Detail wird angepasst, um Inhalte auf eine Auflösung von bis zu 4K hochskalieren zu können.

Zur Verstärkung des Heimkino-Gefühls hat der Odyssey Ark das „Matte Display“ und „Sound Dome Technologie“ von Samsung verbaut. Die matte Displayoberfläche schützt vor Blendungen und Reflexionen, damit sich Gaming-Fans voll und ganz auf die Spielinhalte konzentrieren können. „Sound Dome Technologie“ erzeugt ein Surround-Sound-Erlebnis mit einem AI Sound Booster und Dolby Atmos. Jeweils ein Lautsprecher in jeder Bildschirmecke und zwei zentrale Tieftöner sorgen für einen realistischen und satten Klang. Das 60-Watt 2.2.2-System beherrscht sogar tiefe Basstöne bis zu einer Frequenz von 45 Hz.

Gaming Hub an Bord

Beim Blick auf die technischen Details werden Gamer*innen kaum etwas vermissen: Die Bildwiederholfrequenz des Odyssey Ark beträgt 165 Hz. Eine 4K-Auflösung (3.840 x 2.160), 1ms (GtG) Reaktionszeit und AMD FreeSync Premium Pro sind gerade bei schnellen Spielabläufen ein großes Plus. Doch das ist längst nicht alles: Der Odyssey Ark hat – wie auch aktuelle Smart TV Modelle von Samsung – den Gaming Hub4 an Bord. Über die Streaming Plattform haben Gamer*innen Zugriff zu voll bestückten Game-Bibliotheken von Partnern wie Xbox, NVIDIA GeForce NOW, Google Stadia und Amazon Luna. Da weder Downloads noch Speicherplatz erforderlich sind, können Fans unbeschwert die Vielfalt der Gaming-Welt erkunden. Außerdem sind weitere beliebte Apps verfügbar: Wer eine Gaming-Pause braucht, wird in Streaming-Apps wie YouTube, Netflix und Amazon Prime fündig.

Samsung Odyssey Ark: Multitalent im Hoch- und Querformat

Samsung Odyssey Ark in Hochkant

Gamer*innen erwarten zunehmend eine personalisierbare und flexible Spielumgebung. Das berücksichtigt der Odyssey Ark mit vielen Funktionen, die eine schnelle und komfortable Steuerung ermöglichen. Bildschirmgröße, Position und sogar das Seitenverhältnis lassen sich für das passende Gaming-Setup einfach anpassen. Herzstück des individualisierbaren Erlebnisses ist der Ark Dial – ein solarbetriebener, exklusiv für den Odyssey Ark entwickelter Remote Controller. Über ihn können Einstellungen schnell und einfach angepasst werden. Dazu gehören die Funktionen Flex Move Screen, Multi View, Quick Settings und Game Bar.

Mit der Funktion Flex Move Screen können Spieler*innen die Bildschirmgröße zwischen 55″ und 27″ frei wählen. Auch Position und Bildschirmverhältnis lassen sich zwischen 16:9, 21:9 und 32:9 konfigurieren – alles mit nur einer Berührung des Ark Dial. Diese Freiheit bietet der Odyssey Ark nicht nur im horizontalen, sondern auch im vertikalen Modus. Mit der Funktion Multi View bietet der Odyssey Ark Platz, um im horizontalen Modus bis zu vier verschiedene Bildschirminhalte nebeneinander anzuzeigen. Im vertikalen Cockpit-Modus sind bis zu drei Bildschirmfenster übereinander möglich. Damit entfällt für Gaming-Fans die Notwendigkeit, mit mehreren Einzeldisplays zu arbeiten. Das Ergebnis ist ein einfaches Setup ohne viele unterschiedliche Kabel und Anschlüsse.

Mit der Game Bar behalten Spieler*innen schnell und einfach ihren Spielstatus im Blick. Sie können wichtige Einstellungen vornehmen, ohne den Spielbildschirm verlassen zu müssen. Von der Überprüfung von FPS (Frames Per Second), HDR (High Dynamic Range) und VRR (Variable Refresh Rate) bis hin zur Anpassung von Einstellungen wie Bildschirmverhältnis, Reaktionszeit und Spielbildmodus – mit der Game Bar haben Spieler*innen die Kontrolle.

Der Ark Dial ist nicht nur mit einem Solarmodul ausgestattet, sondern kann auch über einen USB-Typ-C-Anschluss aufgeladen werden. Batterien werden nicht benötigt.

Für dieses Gesamtpaket erhielt der Odyssey Ark auf der Consumer Electronics Show 2022 die Auszeichnung als CES Innovation Award Honoree.

Vorbestellungen für den Odyssey Ark werden ab dem 24. August 2022 entgegengenommen.

Mehr smarte News zum Thema gibt es unter den Tags “Gaming” und “Entertainment“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Entertainment
  • Gaming
  • Samsung
  • Smart Home
  • TV
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Smeg Galileo Einbau-Kombimikrowelle
  • Produkte

Smeg Galileo Einbau-Kombimikrowelle: Extra groß, extra schnell, extra effizient

  • 28. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
SodaStream TV-Spot "Modern Life"
  • Handel

SodaStream TV-Spot “Modern Life”: Neue Ära des Trinkens

  • 29. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.