Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Smeg Galileo Einbau-Kombimikrowelle: Extra groß, extra schnell, extra effizient

  • 28. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Smeg Galileo Einbau-Kombimikrowelle
Total
0
Teilens
0
0
0

Ein klassischer Backofen und eine Mikrowelle vereint in einem extragroßen 68 l Garraum: So präsentiert sich die Smeg Galileo Einbau-Kombimikrowelle in den Designlinien Linea und Classici. Dank der kombinierten Mikrowellentechnologie der 60 cm SpeedwaveXL-Modelle lassen sich auch voluminöse Gerichte perfekt zubereiten.

Mit dem umfangreichen neuen Zubehör bietet diese Geräteserie eine ganze Reihe zusätzlicher Sonderfunktionen, wie das Backen auf dem Schamottstein „Stone“, wie auch mit dem Luftfrittier-Rost „Air-Fry“ und der doppelseitig unterschiedlich beschichteten Barbecue-Grillplatte „BBQ“. Das Schmelzen von Schokolade oder Butter erledigt Galileo SpeedwaveXL ebenso zuverlässig, wie die Zubereitung von Popcorn oder das sanfte Temperieren für die perfekte, genussfertige Eiscreme.

Ohne Mikrowellen-Drehteller rundum gleichmäßig garen

Von herkömmlichen Mikrowellen unterscheidet sich das SpeedwaveXL-Kombigerät gleich in mehrfacher Hinsicht. Es kommt zum Beispiel ohne den unpraktischen Drehteller aus. Stattdessen verteilt ein oberhalb verdeckt verbauter Stirrer die Mikrowellen äußerst gleichmäßig im Garraum. Die hier eingesetzte neue Inverter-Technologie erreicht eine kontinuierliche, homogene Erhitzung der Speisen und ist zudem wesentlich leiser als handelsübliche Mikrowellengeräte.  

Die kontinuierliche Mikrowellenbeheizung beschleunigt die Zubereitung nicht nur beim Aufwärmen. Ein großes Plus, gerade beim Auftauen von tiefgefrorenem Fleisch. Ein Vorheizen ist nicht erforderlich. Das spart bis zu 40 % Zeit und wertvolle Energie. Dank des neuentwickelten, doppelten Kaminabzugs wird eine Kondenswasserbildung nachhaltig verhindert, was insbesondere bei noch kaltem Garraum von großem Vorteil ist. Die Bedienung erleichtert das farbige EvoScreen LCD-Farbdisplay, über das sich zusammen mit den beiden Bedienknebel alle Funktionen und Parameter schnell überblicken und steuern lassen.

Volle Funktionsvielfalt

Für das Erhitzen, Dünsten, Braten und Backen bietet die Galileo Einbau-Kombimikrowelle insgesamt 11 Garfunktionen, 9 Sonderprogramme sowie eine Vapor Clean Reinigungsfunktion, die nicht nur Kocheinsteigern das Leben erleichtert, sondern auch ambitionierten Hobbyköchen viel Zeit erspart. Zum einen lässt sich die Einbau-Kombimikrowelle wie ein ganz normaler Backofen nutzen: Zusätzlich zu den klassischen Garfunktionen, wie Umluft, Ober-/Unterhitze, reine Unterhitze sowie Großflächengrill, bietet diese auch eine Heißluftfunktion für optimales Garen auf mehreren Ebenen.

Wenn es mal schnell gehen muss, beschleunigt die Turbo-Heißluft-Funktion das gleichzeitige Braten und Backen mehrerer Gerichte. Fans original-italienischer Lebensart kommen mit der Pizza-Funktion in Verbindung mit dem Pizzastein von Smeg auf ihre Kosten. Die Mikrowelle lässt sich entweder allein oder in Kombination mit Umluft/Ober-/Unterhitze, Heißluft sowie einem Großflächengrill betreiben. So sorgt die Kombimikrowelle für feine Röstaromen bei kurzer Garzeit.  

Smeg Galileo Einbau-Kombimikrowelle: einfach universell einsetzbar

Die Galileo-Familie wird aktuell in 5 unterschiedlichen Designlinien angeboten. Neben dem komplett neu konzipierten Garraum, der extragroßen Kombi-Mikrowelle SPEEDWAVE XL und der 3 unterschiedlichen Versionen an Dampfbacköfen, wie STEAMONE, STEAM100 und STEAM100 PRO, bietet Smeg auch das Spitzenmodell OMNICHEF an. Dieses Multitech-Modell vereint den klassischen Backofen, die Mikrowelle und das Dampfgaren und lässt sich einzigartig mit allen 3 Garmethoden in einem Automatikprogramm individuell miteinander kombinieren.

Für den Namen der neuen Geräte-Generation stand der italienische Universalgelehrte Galileo Galilei Pate. Damit würdigt Smeg nicht nur die hochkarätige Forschungs- und Entwicklungskooperation mit Spezialisten führender Universitäten und Forschungsinstituten.

In der intuitiven Benutzerführung über das große VIVOscreen max. TFT-Touchdisplay, spiegelt sich die Leidenschaft wider, mit der die italienischen Entwicklungsingenieure bei Smeg zukunftsorientiert entwickeln. Hierbei liegt der Fokus auf der Nachhaltigkeit, einer stetig optimierten Energieeffizienz sowie der Verwendung hochwertiger Materialien in der in Italien am Hauptsitz beheimateten Fertigung. Dort produziert das aus einem Schmiede- und Emaillierbetrieb hervorgegangene Familienunternehmen bereits seit über 70 Jahren Backöfen und Herde.

Mehr smarte News zum Thema gibt es bei uns unter dem Tag “Küche“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
  • Smeg
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Personen

Neuer CCO und Verstärkung für den Vorstand von Haier

  • 28. August 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Samsung Odyssey Ark auf einem Schreibtisch
  • Produkte

Samsung Odyssey Ark: nahezu filmreife Spielerlebnisse

  • 29. August 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
Artikel lesen
  • Produkte
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
FRITZ!Mesh Set 4200 3-pack
Artikel lesen
  • Produkte
FRITZ!Mesh Set 4200: AVM startet neue WLAN-Ära für Zuhause
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Netatmo Wetter Station ORIGINAL
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo Wetter Station ORIGINAL: Jetzt mit UV-Index, Pollen- und Sonnenanalyse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Philips HomeRun 5000 Series
Artikel lesen
  • Produkte
Philips HomeRun 5000 Series: Neuer Saug- und Wischroboter mit starker Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
Artikel lesen
  • Produkte
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
Artikel lesen
  • Produkte
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025
BISSELL PowerClean FurGuard und PowerClean FurFinder: Neue Akku-Staubsauger für Haustierhaushalte. Foto: BISSELL
Artikel lesen
  • Produkte
BISSELL PowerClean FurGuard und PowerClean FurFinder: Neue Akku-Staubsauger für Haustierhaushalte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025
  • Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
    Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
    • 21. Juni 2025
  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA 2025 Ticketverkauf für Privatbesucher gestartet
    • 21. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.330)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (240) Büro (248) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (433) Smartphone (99) TV (212) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (332)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.