Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

SodaStream TV-Spot “Modern Life”: Neue Ära des Trinkens

  • 29. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
SodaStream TV-Spot "Modern Life"
Total
0
Teilens
0
0
0

Großes Kino für ein neues Zeitalter! Mit dem neuen TV-Spot „Modern Life“ ruft die weltweit führende Wassersprudlermarke SodaStream zur Getränkerevolution auf. In dem neuen Werbespot will der Wassersprudlerhersteller seine Verbraucher:innen bestärken, sich vom Schleppen zu befreien und mit dem Streamen zu beginnen und zeigt gleichzeitig in einer cineastischen und beeindruckenden Weise auf, wie „Modern Life“ im Getränkesegment aussieht. In anderen Worten: die Zukunft des Trinkens.

Julian Hessel, Marketing Director von SodaStream Deutschland und Österreich: „Der Spot ,Modern Life‘ verändert alles! Das Statement ,Befrei Dich vom Schleppen, fang an zu streamen‘ steht für ein neues Lebensgefühl und Getränke-Zeitalter geprägt von Freiheit, Komfort und Modernität im Einklang mit der Umwelt, in dem unnötiges Schleppen und Einwegplastikmüll endgültig der Vergangenheit angehören. Der Spot vermittelt einen neuen, zukunftsweisenden Spirit und jeder, der ihn sieht, wird spüren, dass Wassersprudeln nicht nur modern ist, sondern auch Spaß macht.“

Sinnbild hierfür ist die im Spot beworbene Wassersprudler-Generation „DUO“. Der innovative Sprudler kombiniert erstmals kompaktes, modernes Design mit einem dualen System – bestehend aus einer 1-Liter-Glasflasche für zu Hause und einer wiederverwendbaren 1-Liter-Kunststoffflasche für unterwegs – für noch mehr Flexibilität und Freiheit im Alltag. Der Wassersprudler vereint konsequent Feedback und Wünsche der Konsument:innen und wurde nicht zuletzt deshalb seit Markstart bereits mehrfach ausgezeichnet und mit Bestnoten prämiert, wie zuletzt von Ökotest mit der Note „Sehr Gut“.1

1 ÖKO-TEST Magazin 8/2022: Test Trinkwassersprudler. S. 92.

SodaStream TV-Spot “Modern Life”

SodaStream TV-Spot "Modern Life"
Musik streamen ganz einfach und ohne eine Plattensammlung auf dem Fahrrad mit sich herumzuschleppen. Foto: SodaStream.

SodaStream zeigt in mehreren witzigen, plastisch und intelligent überspitzt dargestellten Szenen, wie rasant sich unser Leben in den vergangenen Jahren verändert hat, und warum Streamen in jederlei Hinsicht für die Zukunft steht – natürlich auch beim Trinken. Der Film legt dar, wie einfach man heute Filme zu Hause oder Musik unterwegs streamt, anstatt eine riesige DVD-Sammlung samt Regal oder eine Plattensammlung auf dem Fahrrad mit sich herumzuschleppen.

„Warum also sollten wir es bei unserem Sprudelwasser nicht genauso machen“, sagt Julian Hessel und erklärt: „In dem Spot lassen wir deshalb buchstäblich die Macht der Bilder sprechen. Unsere Message lautet: Hey, du bist schon in so vielen Lebensbereichen im Hier und Jetzt – sei es auch beim Getränkekonsum. Verändere die Art und Weise, wie du trinkst. Steig auf SodaStream um, befrei dich vom Schleppen von Getränkekisten und Sixpacks, leiste einen positiven Beitrag für die Umwelt, indem du bis zu Tausende Einwegplastikflaschen einsparst, und fang endlich an zu streamen!“

Mit dem Spot zeigt SodaStream, dass die Marke eine ähnlich verändernde Kraft im eigenen Alltag entfalten kann, wie das Streaming-Plattformen und große Tech-Unternehmen in den vergangenen Jahren bereits getan haben.

Lovebrand SodaStream

Darüber hinaus stellt der Spot für SodaStream einen weiteren Schritt dar. Julian Hessel: „In den vergangenen Jahren ist nicht nur unsere Markenbekanntheit enorm gestiegen, sondern auch die Begeisterung der Konsument:innen für unsere Produkte, und das Vertrauen in uns als Marke wächst und wächst. Das tolle Feedback treibt uns natürlich an, unsere Produkte immer weiter zu entwickeln und unserem Status als Marktführer und Innovationstreiber mit Neuheiten, die wir auf den Markt bringen, gerecht zu werden.“

Der Marketing Director ergänzt: „Die Menschen sehen in uns heute aber nicht mehr nur einen Hersteller, der qualitativ erstklassige Produkte entwickelt, die ihr Leben verbessern – sondern eben deutlich mehr. SodaStream hat eine echte Community. Und die sieht eine Marke, die verändern kann, wie die Welt trinkt, und die dadurch eben auch die Welt ein bisschen besser machen kann. Gemeinsam sind wir eine starke, auf die Zukunft orientierte Marke. Genau diesen Zeitgeist drückt der Spot aus.“

Kaufimpuls zum Umstieg auf SodaStream

Der Spot wird SodaStream zusätzlichen Rückenwind für den Verkauf der DUO in den wichtigen Sommermonaten mit traditionell hoher Nachfrage nach Wassersprudlern verleihen. Ab Mitte August wird er dafür im TV sowie auf sämtlichen digitalen Kanälen zu sehen sein. Insgesamt wird die Kampagne im TV und Digital rund 590 Mio. Brutto-Werbekontakte erreichen, das sind etwa 11 Durchschnittskontakte in der Kernzielgruppe der 20- bis 59-Jährigen.

Kreiert und entwickelt wurde „Modern Life“ in Zusammenarbeit mit TBWA\The Disruption Company (Düsseldorf) – produziert hat ihn Saltwater Films & Co. KG. Regie bei den Aufnahmen in Berlin führte der junge und aufstrebende Regisseur Nils Keller.  Julian Hessel weiter: „Mit der Kampagne setzen wir ein Statement! Wir befreien die Konsument:innen vom Schleppen, bieten einen nie dagewesenen Trinkkomfort, ein absolutes Sprudelerlebnis und machen die DUO zum Must-have in jeder Küche. Ziel ist es, einen neuen Kaufimpuls bei den Verbraucher:innen zu setzen und aufzuzeigen, warum der Umstieg auf das SodaStream-System gerade jetzt mehr denn je Sinn macht.”

SodaStream TV-Spot “Modern Life”: Das ist der TV-Spot

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr smarte News zum Thema gibt es bei uns unter dem Tag “Küche“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Küche
  • SodaStream
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Samsung Odyssey Ark auf einem Schreibtisch
  • Produkte

Samsung Odyssey Ark: nahezu filmreife Spielerlebnisse

  • 29. August 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hisense gewinnt EISA Award 2022
  • Produkte

Hisense gewinnt EISA Award 2022: Best Product 2022-2023

  • 29. August 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Handel

Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus

  • Gastbeitrag
  • 30. Januar 2023
Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
Artikel lesen
  • Handel

Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Kingston USB-Sticks
Artikel lesen
  • Handel

Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet

  • Gastbeitrag
  • 28. Januar 2023
Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne
Artikel lesen
  • Handel

Dee Snider und Sennheiser starten gemeinsame Kampagne

  • Ben Kraus
  • 27. Januar 2023
SEBO Airbelt K1 Jungle
Artikel lesen
  • Handel

Sebo Airbelt K1 Jungle mit Plus X Award ausgezeichnet

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces
Artikel lesen
  • Handel

Samsung Galaxy Unpacked 2023: Neue Galaxy Experience Spaces

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Die Vorstände der Einhell Germany AG: Dr. Christoph Urban (CIO), Dr. Markus Thannhuber (CTO), Andreas Kroiss (CEO) und Jan Teichert (CFO) (v.l.)
Artikel lesen
  • Handel

Einhell steigt zum Milliarden-Unternehmen auf

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2023
So viel ist drin: Tool berechnet Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten.
Artikel lesen
  • Handel

Energiespar-Potenzial von Beko Haushaltsgeräten berechnen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2023
Artikel lesen
  • Handel

Zusammenschluss mit Tech-Unternehmen und Xiaomi

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    • 30. Januar 2023
  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
    • 30. Januar 2023
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (294)
  • Personen (68)
  • Produkte (620)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (58) Elektromobilität (36) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (248) Smartphone (56) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.