Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Sony INZONE M3 ist ab sofort vorbestellbar

  • 27. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Sony INZONE M3
Total
0
Teilens
0
0
0

Sony Europe gab kürzlich die europäischen Einführungstermine für seinen Gaming-Monitor INZONE M3 bekannt, der in Deutschland ab sofort vorbestellt werden kann.

Die neue Gaming-Marke INZONE basiert auf der umfassenden Erfahrung, die Sony als Pionier für audiovisuelle Technologien besitzt, und wartet mit Eigenschaften auf, die Gamer/-innen mitten in die Action versetzen. INZONE ist auf außergewöhnliche Leistung ausgelegt, lässt die Spieler/-innen ganz ins Geschehen eintauchen und unterstützt sie so auf dem Weg zum Sieg.

Superflüssige, dynamische Action

Der neue Gaming-Monitor INZONE M3 mit HDR bietet Full-HD-Auflösung und eine hohe Bildwiederholrate von 240 Hz mit 1 ms GtG (Gray to Gray) und VRR-Technologien. So können Gamer/-innen die Bewegungen ihrer Gegner/-innen in Shooter-Spielen exakt wahrnehmen. Mit einer Abdeckung des sRGB-Farbraums von mehr als 99 % bietet der Monitor INZONE M3 eine große Palette satter, leuchtender Farben. Dank mehr Schattierungen und Farbnuancen sind die Szenen extrem realistisch und Spiele noch fesselnder.

Passt sich der persönlichen Spielweise an

Der einzigartige, dreibeinige Standfuß mit geringer Tiefe bietet höchsten Spielkomfort und lässt auf dem Schreibtisch genügend Platz für andere Peripheriegeräte. Dank der kleinen Standfläche des Monitors lassen sich leicht eine angewinkelte Tastatur und ein großes Gaming-Mauspad um das Display herum oder darunter platzieren. Weitere praktische Merkmale sind die verstellbare Höhe und Neigung sowie das Kabelmanagement für einen aufgeräumten Schreibtisch.

Nützliche Funktionen

Mit dem Auto KVM Switch (automatischem USB-Hub-Switch) lassen sich bis zu zwei PCs über eine einzige Tastatur, Maus und ein Headset steuern, die an den Monitor angeschlossen sind. Der FPS Game Picture Modus optimiert die Helligkeit und Kontraste, damit die Gegner/-innen klar erkannt werden. Und die Black Equalizer-Funktion sorgt dafür, dass Details selbst in Schattenbereichen gut zu sehen sind.

Sony INZONE M3: Perfekt für PlayStation 5

Der Monitor INZONE M3 bietet Tone Mapping mit HDR-Automatik, das mit der PlayStation 5 Konsole kompatibel ist. Die PS5 erkennt den Monitor bei der Ersteinrichtung automatisch und stimmt die HDR-Einstellungen optimal ab. Zudem wechselt der Monitor automatisch in den Cinema-Modus, wenn Filme auf der PlayStation 5 laufen, bei Spielen in den Game-Modus. 

PC-Software INZONE Hub für ein personalisiertes Gameplay

Die PC-Software INZONE Hub1 von Sony wurde speziell zur Steuerung von INZONE Monitoren und Headsets entwickelt. Sie ermöglicht es, zahlreiche Funktionen individuell anzupassen, darunter Ton- und Bildeinstellungen.

INZONE M3 27 Zoll Full HD/Gaming-Monitor mit 240 Hz – die wichtigsten Merkmale:

  • Bis zu 240 Hz Bildwiederholrate, IPS, Reaktionszeit 1 ms GtG (Gray to Gray) mit Technologie für variable Bildrate wie NVIDIA G-SYNC Compatible2 und VRR im HDMI 2.1-Standard.
  • Zertifizierung nach DisplayHDR 4003, Abdeckung des sRGB-Farbraums von mehr als 99 % und 1,07 Milliarden Farben für ein lebendiges Spielerlebnis mit satten Farben.

Preis und Verfügbarkeit des Sony INZONE M3

INZONE M3: 699 Euro
Verfügbarkeit: ab Janaur 2023
Weitere Informationen zum INZONE M3 Gaming Monitor es hier.

Mehr smarte News zum Thema:

  • Samsung und Leipziger Messe planen CAGGTUS
  • ASUS Wunschliste für Techie-Weihnachten
  • PICO 4: Das neue All-in-One VR-Headset
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gaming
  • Sony
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Sind Megapixel noch wichtig?

  • 27. November 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Samsung baut Spieleangebot weiter aus
  • Produkte

Samsung baut Spieleangebot weiter aus

  • 27. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.