Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Thomson Go TV im Check: Flexibles TV-Erlebnis in jedem Raum

  • 17. April 2025
  • Michael Hüttinger
THOMSON TV Go
THOMSON TV Go: Der Fernseher ist mit Rollen ausgestattet, sodass er flexibel zwischen verschiedenen Räumen genutzt werden kann. Fotos: Thomson
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Thomson Go TV immer mittendrin – ob Küche, Wohnzimmer oder Garten. Doch wie alltagstauglich ist der mobile Fernseher wirklich? Wir haben ihn uns genauer angesehen.

Der Thomson Go TV ist ein 32- Zoll-HD-Smart-TV mit Android- Betriebssystem. Er bietet Zugang zu den gängigen Streamingdiensten, die Sprachsteuerung funktioniert via Google Assistant und er hat zusätzlich Anschlüsse wie HDMI und USB. Besonders spannend: Der integrierte Akku hält bis zu 4 Stunden durch, ideal für den spontanen mobilen Einsatz. Hinzu kommen Höhenverstellbarkeit und Neigungsoptionen für optimalen Blickwinkel sowie ein 16-Watt-Sound mit Dolby Audio. Doch genug der technischen Daten, auf gehts zum Selbstversuch: Der alte Kompromiss zwischen „Fernsehen im Wohnzimmer“ und „Kochen in der Küche“ führte bei uns in der Familie oft zu Diskussionen, vor allem am Samstag, wenn wir alle Fußball schauen wollen. Aber der Thomson Go TV ändert das.

Thomson Go TV überall im Einsatz

Während meine Frau in der Küche das Abendessen vorbereitet, rolle ich den Fernseher kurzerhand dorthin – und sie verpasst kein einziges Tor! Nach dem Abpfiff nutzen wir die Flexibilität weiter: Die Kinder schauen im Kinderzimmer einen Animationsfilm, während wir Erwachsenen den Blockbuster auf unserem „richtigen“ 4K-Fernseher genießen. Besonders gefallen hat uns die Mobilität des Geräts. Die Rollen funktionieren flüssig, sodass der Fernseher spontan und ohne Kraftaufwand in jeden Raum geschoben werden kann. Der Akku hält problemlos ein Halbfinale mit Verlängerung und Elfmeterschießen durch. Allerdings wäre eine Meldung hilfreich, wenn die Akkukapazität sich dem Ende neigt. Die Bildqualität ist scharf, und die Soundqualität völlig ausreichend. Fazit: Ein innovativer Ansatz, der den Alltag deutlich flexibler macht – mit kleinen Schwächen.

5 Dinge, die ich gelernt habe

  1. Flexibel: Mit den Rollen kann der Thomson Go TV problemlos in jedem Raum genutzt werden – ob Wohnzimmer, Küche oder Schlafzimmer.
  2. Kabellos und trotzdem smart: Der integrierte Akku ermöglicht mobile TV-Erlebnisse ohne Einschränkungen. Mit den HDMI- und USB-Anschlüssen wird der TV auch für Konsolen und Streaming-Dienste zur perfekten Plattform.
  3. Einsteigerfreundlich: Dank Android TV ist die Bedienung intuitiv und bietet Zugang zu unzähligen Apps.
  4. Kein vollwertiger Fernseher: Der Thomson Go TV ist auf Mobilität ausgelegt und nicht mit teuren 4K-Geräten vergleichbar – aber genau hier punktet er.
  5. Hier besteht Nachbesserungsbedarf: Android TV ist quälend langsam – vom Einschalten bis zum Start der gewünschten Streaming-App vergehen Minuten. Zudem schaltet sich der Fernseher ohne Vorwarnung einfach ab, wenn der Akku leer ist.

Weitere spannende Tests:

  • Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
  • AVM FRITZ!Box 5690 Pro im Test – Der perfekte Router für den Glasfaser-Umstieg?
  • Gamerpad Hurricane im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Thomson
  • TV
Michael Hüttinger

Voriger Artikel
De’Longhi PrimaDonna Aromatic
  • Produkte

De’Longhi PrimaDonna Aromatic: Kaffeevollautomat mit smarten Funktionen und edlem Design

  • 16. April 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Alle Hauskraftwerke von E3/DC können ab sofort AI 360° nutzen. Bild: E3/DC
  • Handel

E3/DC macht Hauskraftwerke zu Strommarktakteuren

  • 17. April 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.